fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stanko15.12.23
Gelöst
0

Probleme mit Luftfahrwerk | AUDI A6 C6 Avant

Hallo zusammen, Habe einen Audi A6 4f 3.0 TDI. Folgendes Problem: Niveauregulierung funktioniert nicht mehr. - Kompressor wurde getauscht - Luft Balg wurde getauscht - Schläuche wurden auf Dichtigkeit geprüft, alle sind dicht - Relais, Sicherungen getauscht Im Sicherungskasten vorne im Motorraum war Wasser drinnen, habe dort dann alles sauber gemacht und Relais und Sicherungen getauscht, leider ohne Erfolg. Der Kompressor macht keinen Mucks.
Fahrwerk

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
A.B.S. Reparatursatz, Querlenker (219906) Thumbnail

A.B.S. Reparatursatz, Querlenker (219906)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (29318 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (29318 01)

METZGER Lagerung, Lenker (52005508) Thumbnail

METZGER Lagerung, Lenker (52005508)

METZGER Reparatursatz, Querlenker (59000448) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Querlenker (59000448)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Stanko19.12.23
Sicherungskasten war defekt…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202515.12.23
Hallo, Diesbezüglich schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.12.23
Kommt Strom am kompressor an ? Wenn ja hatt es den kompressor zerstört
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stanko15.12.23
TomTom2025: Hallo, Diesbezüglich schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? 15.12.23
Hallo Ja folgender Fehlercode wird angezeigt audi fehler dtc_02646
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stanko15.12.23
Christian J: Kommt Strom am kompressor an ? Wenn ja hatt es den kompressor zerstört 15.12.23
Das lasse ich heute prüfen von der werkstatt ob der kompressor Strom kriegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.12.23
Stanko: Hallo Ja folgender Fehlercode wird angezeigt audi fehler dtc_02646 15.12.23
Stellung wird als unplausibel eingestuft. Prüfe Sensoren an Vorder sowie Hinterachse. Kabelbrpche oder defekte Teile ersetzen. Du musst den Höhenstand beider Achsen sehen können und der muss plausibel sein...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Stanko15.12.23
André Brüseke: Stellung wird als unplausibel eingestuft. Prüfe Sensoren an Vorder sowie Hinterachse. Kabelbrpche oder defekte Teile ersetzen. Du musst den Höhenstand beider Achsen sehen können und der muss plausibel sein... 15.12.23
Hmm.. na ok ich werde das nachher prüfen lassen und werde mich diesbezüglich melden, danke erstmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.12.23
Stanko: Hallo Ja folgender Fehlercode wird angezeigt audi fehler dtc_02646 15.12.23
Und der Fehler war von vornherein darin, wurden die Höhenstandsensoren ,Kabel/Steckverbindung dieser kontrolliert, evtl Beschädigt/Verbogen/in sich fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.12.23
Stanko: Hmm.. na ok ich werde das nachher prüfen lassen und werde mich diesbezüglich melden, danke erstmal 15.12.23
Gern. Es brechen auch gerne die kleinen Plastikarme mit denen die Sensoren von der Karosserie aus den Abstand zum Querlenker messen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stanko15.12.23
TomTom2025: Und der Fehler war von vornherein darin, wurden die Höhenstandsensoren ,Kabel/Steckverbindung dieser kontrolliert, evtl Beschädigt/Verbogen/in sich fehlerhaft 15.12.23
Ja ich habe heute meinen Termin in der werkstatt und werde das so ansprechen das dies geprüft wird, danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stanko15.12.23
André Brüseke: Gern. Es brechen auch gerne die kleinen Plastikarme mit denen die Sensoren von der Karosserie aus den Abstand zum Querlenker messen.... 15.12.23
Werde es checken lassen und berichte davon, Dankeschön
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch der 6 Injektoren startet der Motor nicht mehr
Hallo zusammen, würde mich riesig freuen, wenn mir hier einer helfen bzw. Tipps geben könnte. Mein Audi A6 C6 Avant 3,2 FSI Motor AUK hat vor einiger Zeit angefangen im Stand sehr unruhig zu laufen, so dass er mir schon fast ausgegangen ist. Habe mir da vorab einiges im Internet durchgelesen. Laut dem Fehlerbild sollten es an den Injektoren liegen, da ich auch zudem einen unruhigen Motorlauf und einen extrem hohen Spritverbrauch hatte, hat das als Ursache gepasst. Letztendlich war 1 Injektor nicht mehr i.O. da dieser keine Reaktion auf den 12V Injektor Tester hatte. Die anderen 5 waren soweit ok. Dennoch habe ich alle 6 getauscht und es sind alle 6 Originale und generalüberholte und sind einwandfrei. Dann habe ich mich da rangemacht. Ansaugbrücke runter, unteren Ansaugbrücken die direkt auf den Injektoren sitzen runter und habe alles gereinigt da alles zu mit Ruß zu war. Alle 6 Injektoren (vom Händler Generalüberholte - Originale) ausgetauscht und montiert - Sitzen schön fest und sind dicht. Alles 6 (jeweils 3) Dichtungen von den unteren Ansaugbrücken erneuert. Alle 6 Dichtungen der oberen Ansaugbrücke erneuert. Benzinfilter gleich mit erneuert. Jetzt habe ich dass Problem, dass der Motor nicht starten will und der Fehlerspeicher ist leer. Jetzt habe ich gestern mal den „Smoke“ Test gemacht und den Motor an der Drosselklappe mit Rauch gefüllt um zu schauen, ob er ein Leck hat. Er ist soweit komplett dicht (kein Rauch zu sehen der aufsteigt) bis auf den oberen Stutzen der Vakuumpumpe. Kann es sein, dass das der Fehler ist weshalb der Wagen nicht anspringt? Ersatzteil ist schon unterwegs nur wollt ich vorab mal hier in die Runde fragen, ob es daran tatsächlich liegen könnte oder etwas anderes sein könnte. VG
Motor
Elektrik
David Magro 01.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten