fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benedek Varga24.11.21
Talk
0

Anzugsdrehmoment | OPEL MERIVA A Großraumlimousine

Hallo Leute, ich möchte einen Info für meinen Meriva. Und zwar Anzugsdrehmoment für Nockenwellen bzw. Ventildeckeldichtung. Ich möchte neue Simmerringe und neue Ventildeckeldichtung einbauen. Vielen Dank in Voraus. Das Auto ist ein Opel Meriva A, 1.6er Motor Z16XE 16V 74kW/101PS BJ:2004 Schaltgetriebe 5Gang Manuell W0L0XCE7544410226 0035 482 Benziner
Motor

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03) (05.2003 - 05.2010)

Technische Daten
HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke24.11.21
Der Ventildeckel wird mit 8 Nm angezogen
0
Antworten
profile-picture
Adel Raafat24.11.21
Beides mit nur 8nm.
0
Antworten
profile-picture
Adel Raafat24.11.21
Adel Raafat: Beides mit nur 8nm. 24.11.21
Also Deckel und Nockenwellensensor.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03) (05.2003 - 05.2010)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
ABS & ESP leuchten
Hallo, vor ca. 7 Wochen war ich zur HU und AU. AU war erfolgreich, HU leider wegen starker Korrosion an den Bremsleitungen nicht. Weiterhin wurde die Bereifung an der Hinterachse als EM deklariert. Die Bremsleitungen ließ ich erneuern und entschied mich dazu, anstatt neuer Sommerbereifung auf die Winterbereifung umzusteigen. Nach erfolgreicher HU fuhr ich noch ca. eine Woche und plötzlich stellte ich während der Fahrt fest, das das ABS und ESP anfingen zu leuchten, allerdings nicht durchgehend. Sobald die Lampen ausgehen, höre ich beim Bremsen ein Kratzgeräusch und die Bremsleistung lässt gefühlt nach. Gehen die Lampen wieder an, bremst der Wagen gut, allerdings ohne ABS. Ist es möglich, das der Fehler mit der Winterbereifung zusammenhängt. Die Originalbereifung ist 17". Meine Sommerbereifung ist 18" und die Winterbereifung 16". Ich kann mich wage daran erinnern, das ich den Fehler letzten Winter, als ich die Bereifung fuhr, ebenfalls kurzfristig diesen Fehler hatte. Bemängelt wurde die Bereifung allerdings nicht, da es sich um original OpelDesign Stahlfelgen handelt, welche bereits auf einem Meriva A Diesel gefahren wurden. Vllt sind die Felgen aber ja auch zu klein oder es muss etwas neu eingestellt werden. Da ich noch etwas Zeit bis zum Winter habe, werde ich am kommenden Wochenende die Sommerbereifung wieder montieren und schauen ob der Fehler fern bleibt. Hat diesbezüglich schon jemand valide Erfahrungen gemacht? Danke und Grüße im Voraus
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Christian77 14.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten