fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Said Altuncu14.02.25
Ungelöst
0

Ruckeln und Drehzahlschwankungen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe

Hallo in die Runde, mein Auto hat momentan ein Problem. Es ruckelt, es gibt Drehzahlschwankungen und das Gasverhalten ist schlecht. Habt Ihr eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte? Danke euch.
Bereits überprüft
Motorsteuergerät Stecker, NW Versteller Stecker, geprüft kein Öleintrag. Der Fehler lässt sich löschen, taucht aber wieder nach ein paar Tagen auf. Wie gehe ich da am besten vor? Bitte um Hilfe
Fehlercode(s)
P13b011
Motor
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C205)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Luftfilter (48519) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (48519)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107474) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107474)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475)

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906246) Thumbnail

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906246)

Mehr Produkte für C-KLASSE Coupe (C205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE Coupe (C205)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.02.25
Luftfilter frei? Lmm bzw saugrohrdrucksensor je nach dem was verbaut ist abziehen und schauen ob es besser wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Said Altuncu14.02.25
Denis Müller: Luftfilter frei? Lmm bzw saugrohrdrucksensor je nach dem was verbaut ist abziehen und schauen ob es besser wird 14.02.25
Luftfilter sauber neue rein gemacht Saugrohrdrucksensor abgezogen raus immernoch gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus14.02.25
Zündkerzen neu machen. Hast du die Probleme bei fahren mit Gas oder Benzin ober bei beiden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Said Altuncu14.02.25
Rudi Klaus: Zündkerzen neu machen. Hast du die Probleme bei fahren mit Gas oder Benzin ober bei beiden? 14.02.25
Die Zündkerzen wurden schon vor 30000 km gewechselt und die Symptome habe ich in den niedrigen drehzahl Bereichen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus14.02.25
Nebel den Motor auf Falschluft ab.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.02.25
Zu dem Fehlercode gab es bestimmt noch eine genaue Beschreibung was der ist oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Said Altuncu14.02.25
Marcel M: Zu dem Fehlercode gab es bestimmt noch eine genaue Beschreibung was der ist oder? 14.02.25
Mehr steht da nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.02.25
Said Altuncu: Mehr steht da nicht mehr 14.02.25
Frage: Mit welchen Diagnosegerät wurde der Fehlerspeicher Auslesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Said Altuncu14.02.25
Marcel M: Frage: Mit welchen Diagnosegerät wurde der Fehlerspeicher Auslesen? 14.02.25
Mercedes Diagnose gerät xentry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.02.25
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker von außen und innen auf Spuren von Funkenläufer (graue gezacke Linien). Starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C205)

1
Vote
12
Kommentare
Ungelöst
Überhitzung - Temperaturprobleme
Hallo Leute, vielleicht ist ja unter euch ein Mercedes Spezialist, weil ich bin mit meinem Latein am Ende. Kurz zum Problem: Mercedes C-Coupe. Lichtmaschine war kaputt. Die Nockenwellensensoren waren voller Öl gelaufen, glaube ein bekanntes Problem. Alles getauscht soweit so gut. Dann die große Wasserpumpe soll laut Fehlerspeicher defekt sein. Zwei verschiedene eingebaut, trotzdem Fehler vorhanden und der Wagen überhitzt. Thermostat auch noch getauscht, kein Unterschied. Laut Mercedes Tester werden „-18A“ von der Pumpe gezogen, nur was ich nicht verstehe, ist warum minus und soviel Strom? Ich weiß echt nicht wo ich weiter schauen muss, vielleicht habt ihr ja eine Idee…
Motor
Elektrik
Burak Gueneyli 23.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten