fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ruben Färber15.11.21
Gelöst
0

Ging während der Fahrt aus und springt nicht mehr an | AUDI A4 Allroad B8

Hallo, mein Audi A4 ist mir vor einer Woche während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an. Hat die beiden Tage zuvor schon etwas mehr verbraucht. Bin gerade auf der Fehlersuche, aber ratlos. Hat das mit den PDE zu tun? Sollte es ein Kurzschluss an den PDE sein, wie kann ich das am besten überprüfen? Hatte jemand das Problem schon mal und was hat da geholfen?
Bereits überprüft
DPF abgeschraubt, so dass die Abgase raus können, aber trotzdem nichts. Diesel kommt in den Motor. Luftmassenmesser gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht. Haben einmal alle Fehler gelöscht, dann sprang er an, hat aber direkt im Leerlauf auf 3000 U/min gedreht. ?
Fehlercode(s)
5399 ,
8518
Motor
Getriebe
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ruben Färber10.01.22
Gelöschter Nutzer: 8518 Dezimal P2146 Spannungs versorgung Eispritzventil Du hast bestimmt schon die Laufleistug von 100.000km überschritten Injektoren prüfen Ggf austauschen Kabel / Stecker überprüfen 15.11.21
Injektor Kurzschluss war s im Endeffekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.11.21
Als erstes Fehlercodes lesen.... Dann soll/Ist Vergleich - Kraftstoffdruck - AGR Ventil - LMM - Ladedruck Dieselfilter ist wie alt? Vorförderpumpe arbeitet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.11.21
Auf Falschluft prüfen, ggfs mal den Stecker vom LMM abziehen und nochmal starten. Könnte auch sein, dass die O Ringe an den PDE hin sind und er der Kraftstoff nicht mehr halten kann. Riecht das Öl nach Diesel?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss15.11.21
5399 deutet auf einen Kurzschluss eines PDE hin, wenn der Motor läuft den elektr. Stecker von den PDE abziehen. Da hilft nur der Austausch.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski15.11.21
Nockenwellensensor? Kurbelwellensensor? Prüf die mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.11.21
5399 wenn das so stimmt Kurzschluss nach Masse Ursache Kurzschluss in einem PD Element Sofern dein Fehlercode stimmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.11.21
5399 Dezimal P1517 OBD Code Strom versorgung zum MSG prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.11.21
Als erstes würde ich den Ventildeckel losnehmen und Dach dem Kabelbaum sehen wenn du so einen Fehler hast. Die Isolierung bröckelt gerne ab und dann liegen die teils blanken Adern im Kiof auf Masse. Folglich hat man solche Fehler... Ist natürlich jetzt geraten aber von der Häufigkeit des Fehlers her als erstes mit zu prüfen... Das Neuteil schaut so aus.. Auch passend für deinen Motorcode BRD
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger15.11.21
Bernd Frömmel: Als erstes Fehlercodes lesen.... Dann soll/Ist Vergleich - Kraftstoffdruck - AGR Ventil - LMM - Ladedruck Dieselfilter ist wie alt? Vorförderpumpe arbeitet? 15.11.21
Wie soll er denn den soll/ist Vergleich machen, wenn der Motor nicht anspringt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.11.21
Olaf Hünniger: Wie soll er denn den soll/ist Vergleich machen, wenn der Motor nicht anspringt? 15.11.21
30 Sekunden mit Startgerät oder Zusatz atterie starten, dabei Parameter beobachten.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Simpfendörfer16.11.21
Hallo, Hatte dasselbe Problem vor einigen Jahren mit demselben Motor. A4 Avant 2,0 TDI 125kW. Ging während der Fahrt bei Nacht auf der Bundesstraße langsam aus. Kurzum. Diagnose von ADAC. Kurzschluss Leitungsstrang Einspritzdüsen. Damals bei 170 Tkm ging der Wechsel der ESD und des Kabels auf Kosten Audis. Kostenpunkt ca 2000 €. Scheint wohl ein Problem dieses Motors zu sein. Viel Glück Willi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ruben Färber16.11.21
André Brüseke: Als erstes würde ich den Ventildeckel losnehmen und Dach dem Kabelbaum sehen wenn du so einen Fehler hast. Die Isolierung bröckelt gerne ab und dann liegen die teils blanken Adern im Kiof auf Masse. Folglich hat man solche Fehler... Ist natürlich jetzt geraten aber von der Häufigkeit des Fehlers her als erstes mit zu prüfen... Das Neuteil schaut so aus.. Auch passend für deinen Motorcode BRD 15.11.21
Danke, ich gucke mal, denn ich vermute auch dort einen Defekt. Wie heißt dieser Kabelbaum?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ruben Färber16.11.21
Willi Simpfendörfer: Hallo, Hatte dasselbe Problem vor einigen Jahren mit demselben Motor. A4 Avant 2,0 TDI 125kW. Ging während der Fahrt bei Nacht auf der Bundesstraße langsam aus. Kurzum. Diagnose von ADAC. Kurzschluss Leitungsstrang Einspritzdüsen. Damals bei 170 Tkm ging der Wechsel der ESD und des Kabels auf Kosten Audis. Kostenpunkt ca 2000 €. Scheint wohl ein Problem dieses Motors zu sein. Viel Glück Willi 16.11.21
Hallo, heißt es Leitungsstrang Einspritzdüsen? Damit ich danach im Internet suchen kann. Ich werde mal gucken, was ich da machen kann. Aber vermute auch einen Kurzschluss. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.11.21
Ruben Färber: Hallo, heißt es Leitungsstrang Einspritzdüsen? Damit ich danach im Internet suchen kann. Ich werde mal gucken, was ich da machen kann. Aber vermute auch einen Kurzschluss. Danke 16.11.21
Suche nach Leitungsstrang PD Element oder , Kabelbaum... achte darauf, dass dein Motoecode dabei steht und kaufe nichts all zu billiges. Das rächt sich. Es gibt viele verschiedene. Schau bevor du was bestellst ob der Anschluss an den Motorkabelbaum ok ist. Wie man am e Teil sieht ist dort ein großer runder Stecker anzuschließen. Vielleicht findest du dort auch den Fehler. Meist gehen sie jedoch in Kopf kaputt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ruben Färber19.11.21
Bernd Frömmel: Als erstes Fehlercodes lesen.... Dann soll/Ist Vergleich - Kraftstoffdruck - AGR Ventil - LMM - Ladedruck Dieselfilter ist wie alt? Vorförderpumpe arbeitet? 15.11.21
Habe mal n neuen Filter bestellt, weil aus dem Dieselfilter ziemlich wenig, in Richtung Motor, kam - scheinbar ist der aktuell verbaute schon zugesetzt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten