Leuchtweitenregulierung Null-Lage geht nicht | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Moin,
Ich habe an meinem W211 T- Modell Xenon nachgerüstet, incl. Kabelbaumteil und Rechner (N71 LWR) und Sensor Vorderachse (B22/2).
Ich habe soweit für mich erkennbar die Steuergeräte codiert. Kann also Licht anschalten, und es fährt per Sollwert- Vorgabe auch alle Positionen sauber an. Aber nicht „von selber“, im Steuergerät LWR ist die fehlende Null - Lage / Kalibrierung hinterlegt.
Leider krieg ich die nicht hin - es gibt dann die Auskunft „Fahrzeug fährt“ (sicher: tut es da grade nicht), oder „Fahrzeug nicht auf ebenem Boden“ (naja Scheune halt, aber so schlimm auch nicht), und „Sensor Werte nicht plausibel“. Leider gibt es nicht mehr Info. Die geführten Prüfungen vorn hab ich gemacht / scheint ok zu sein (also ich finde keinen Masseschluss, die 3 Adern haben max. 0.6 Ohm) / es wird ja auch kein Fehler eingetragen.
Wie komme ich hier weiter ? Was sind für das Steuergerät „plausible Werte“ ? Im Fenster „Istwerte“- welche Höhe muss dort stehen (muss ich beide durch Verstellen und Biegen des Sensorarms vorn rechts oben auf Null mm Höhe bekommen) ? Welche Spannung muss dann in mV anstehen, irgendwo fand ich 2900-3200 ?
Leider sagt MB hier vor Ort, dass sie derartige Eigen - Nachrüstungen nicht unterstützen. Das sei ab Werk so nicht freigegeben. Ich will aber dieses Auto weiterfahren, ich hab den bald 16 Jahre, und die H7 sind soooo grottig lichtschwach…
Danke !
Bereits überprüft
Siehe Text - ich brauche vor allem zunächst Werte, die ich mit den Sensoren erreichen muss, damit das für das LWR- Steuergerät plausibel ist.