Fehler im Sekundärluftsystem | VW PASSAT B5.5 Variant
Hallo an alle ✌🏻
Ich habe folgendes Problem mit dem Sekundärluftsystem meines VW Passat 3BG 1,6l 102PS Baujahr 2002.
Seit längerer Zeit leuchtet regelmäßig die MKL und es taucht der Fehlercode "P0411 Falsche Flussrate festgestellt" im Motorsteuergerät auf. Letzte Woche habe ich mich auf die Fehlersuche begeben, habe dabei ein paar Dinge überprüft und konnte folgendes feststellen.
Die große 40A Sicherung für die SLP war durchgebrannt. Diese habe ich, da ich keine neue vor Ort hatte, erstmal überbrückt, um das Relais 373 der SKL zu überbrücken, um zu überprüfen, ob die SLP überhaupt funktioniert und siehe da, die SLP lief nicht an, sprich sie war fest. Beim Überbrücken der SLP habe ich am Stecker 12V gemessen sprich Spannung zum Stecker kommt an.
Das Relais 373 welches für die SLP zuständig ist, habe ich manuell überprüft, dieses funktioniert tadellos.
Beim Ausbau der SLP ist mir aufgefallen, dass nicht nur die SLP voll mit Wasser war, sondern dass beide Schläuche gerissen sind.
Also habe ich Folgendes repariert und überprüft:
1. Neue Sekundärluftpumpe
2. Neue 40A Sicherung für die SLP
3. Beides Schläuche (Richtung Luftfilterkasten und Richtung Kombiventil) erneuert.
4. Relais 373 überprüft.
5. Spannung am Stecker beim
überbrückten 373 Relais
Direkt im Anschluss habe ich einen Stellgliedtest gemacht und siehe da, die Pumpe läuft an und ich war glücklich.
Gestern Mittag kam dann die Ernüchterung.
Es leuchtet wieder die MKL und diesmal ist dem Fehlercode "P1423 Sekundärluftsystem Bank 1 / Durchsatz zu gering".
Somit habe ich bis heute Morgen gewartet, um die passenden Gegebenheiten zu haben, damit die SLP selbstständig anläuft (Kühlmitteltemperatur zwischen 5° - 33°).
Dann habe ich den Schlauch von der SLP Richtung des Kombiventils abgezogen, den Motor gestartet und gefühlt, ob die SLP läuft und siehe da, die SLP läuft nicht!
Dann habe ich den Motor ausgemacht und wieder einen Stellgliedtest der SLP gemacht und dabei lief diese.
Und jetzt beginnt der Teil, wo ich nicht mehr weiter weiß und euch nach Hilfe frage. Habt ihr einen Tipp mich, wie ich meine Suche fortfahren könnte?
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Bereits überprüft
1. Neue Sekundärluftpumpe
2. Neue 40A Sicherung für die SLP
3. Beides Schläuche (Richtung Luftfilterkasten und Richtung
Kombiventil) erneuert.
4. Relais 373 überprüft.
5. Spannung am Stecker beim
überbrückten 373 Relais
Fehlercode(s)
P0411 ,
P1423