fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eric Heigener24.06.22
Ungelöst
0

Motorkühler Fehlfunktion | AUDI 80 B2 Stufenheck

Hallo zusammen, der Motorkühler meines Audi A6 8c 50 TDI läuft immer unter Volllast, egal ob ich zum Auto komme bevor der Motor gestartet wird oder während der Fahrt. Der Motorlüfter läuft meines Erachtens so lange, bis die Bordnetzspannung weg ist, nach Abstellen des Fahrzeugs. Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Ich habe bisher nur einmal. Den Fehlerspeicher mit einem kleinen obd Gerät ausgelesen ERGEBNIS SIEHE BILD
Fehlercode(s)
P048000statisch
Motor
Elektrik
Geräusche

AUDI 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853)

Technische Daten
METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915039) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915039)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Kühlerlüfter (01528) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Kühlerlüfter (01528)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (01509) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (01509)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (04017) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (04017)

Mehr Produkte für 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853) Thumbnail

Mehr Produkte für 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.06.22
2019 Hast du noch Garantie? Eventuell Garantieverlängerung? Dann ab in die Fachwerkstatt. Steck mal den Stecker vom Hochdruckschalter der Klimaanlage ab, läuft dann der Kühlerventilator noch immer?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.06.22
Der Lüfter besitzt ein eigenes Steuergerät. Da dort ein permanenter Fehler vorliegt, läuft der zum Schutz immer.... Prüfe die Verkabelung, wenn dort kein Fehler ersichtlich ist wird es am Steuergerät liegen. Diese kommuniziert mit dem Motorsteuergerät
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.06.22
Stecker Kabel und Relais prüfen, wenn da alles ok ist liegt es am Lüfter bzw. am Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Eric Heigener24.06.22
16er Blech Wickerl: 2019 Hast du noch Garantie? Eventuell Garantieverlängerung? Dann ab in die Fachwerkstatt. Steck mal den Stecker vom Hochdruckschalter der Klimaanlage ab, läuft dann der Kühlerventilator noch immer? 24.06.22
Nein die Garantie ist leider abgelaufen. An das Kabel komm ich leider mit meinen Mitteln nicht ran.
0
Antworten
profile-picture
Eric Heigener24.06.22
Jana Gleißner: Stecker Kabel und Relais prüfen, wenn da alles ok ist liegt es am Lüfter bzw. am Steuergerät. 24.06.22
Ich bin auf der Suche nach den Relais. Ich finde im Handbuch und online im Audi Forum auch keinen Hinweis welches lelais das ist und wo es sitzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.06.22
Das Steuergerät könnte direkt am Lüfter draufsitzen
0
Antworten
profile-picture
Eric Heigener24.06.22
16er Blech Wickerl: Das Steuergerät könnte direkt am Lüfter draufsitzen 24.06.22
Ja das Steuergerät ist am Kühler. Aber bei den Vorgänger Modellen war das Relais im Motorraum rechts wenn man davor stand. Da ist bei dem C8 aber kein Relais Kasten. Es gibt Sicherungen im Innenraum und im Kofferraum, da ist jeweils 1 Relais aber ich habe keine Ahnung was die ansteuern, weil es keine Legende dazu gibt für Laien.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.06.22
Eric Heigener: Ja das Steuergerät ist am Kühler. Aber bei den Vorgänger Modellen war das Relais im Motorraum rechts wenn man davor stand. Da ist bei dem C8 aber kein Relais Kasten. Es gibt Sicherungen im Innenraum und im Kofferraum, da ist jeweils 1 Relais aber ich habe keine Ahnung was die ansteuern, weil es keine Legende dazu gibt für Laien. 24.06.22
Es kann kein relais sein. Dan wäre keine Spannung vorhanden. Es ist ja das Gegenteil der Fall... Es kann nur an den Kommunikationsleitungen zum Motorsteuergerät oder dem Lüftersteuergerät liegen... Siehe Bild... mal schauen ob du an diesen leitungen was finden kannst...
0
Antworten
profile-picture
Eric Heigener24.06.22
André Brüseke: Es kann kein relais sein. Dan wäre keine Spannung vorhanden. Es ist ja das Gegenteil der Fall... Es kann nur an den Kommunikationsleitungen zum Motorsteuergerät oder dem Lüftersteuergerät liegen... Siehe Bild... mal schauen ob du an diesen leitungen was finden kannst... 24.06.22
Ich hätte gern das kühlerlüfternachlauf Relais geprüft, welches wenn es defekt wäre auch dafür sorgt das der Lüfter volle Leistung bringt. Aber wenn ich nichts beschrieben finde wo es ist kann ich wohl nur in die Fachwerkstatt fahren und viel Geld dort lassen. Danke Euch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.06.22
Eric Heigener: Ich hätte gern das kühlerlüfternachlauf Relais geprüft, welches wenn es defekt wäre auch dafür sorgt das der Lüfter volle Leistung bringt. Aber wenn ich nichts beschrieben finde wo es ist kann ich wohl nur in die Fachwerkstatt fahren und viel Geld dort lassen. Danke Euch 24.06.22
passt doch nicht zum Fehler den du ausgelesen hast! Nachdenken... die PWM Leitung ist unterbrochen...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Start Stopp ohne Funktion
Hallo, Start Stopp funktioniert nicht mehr.
Elektrik
Karlheinz Schulmeyer 01.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten