fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karlheinz Schulmeyer01.12.22
Gelöst
0

Start Stopp ohne Funktion | AUDI 80 B2 Stufenheck

Hallo, Start Stopp funktioniert nicht mehr.
Bereits überprüft
Bisher gemacht: 1.Schalter Start Stopp mehrmals gedrückt. Licht am Schalter geht. 2. Motorhaube mehrmals geöffnet und geschlossen. 3.Elektrische Verbraucher wie Sitzheizung etc. ausgeschaltet und Start Stopp auch nach langer Fahrt probiert. Anmerkung: Fehler kann ich erst am Samstag auslesen.
Elektrik

AUDI 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 070)

Mehr Produkte für 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853) Thumbnail

Mehr Produkte für 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Karlheinz Schulmeyer07.12.22
Funktioniert von selbst wieder. Mal sehen wie lange
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.12.22
Möglich das deine Batterie zu schwach ist. Dann wird start stop deaktiviert
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller01.12.22
Denis Müller: Möglich das deine Batterie zu schwach ist. Dann wird start stop deaktiviert 01.12.22
Hallo Wie alt ist die Batterie? Ich würd mal einen Batterietest machen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo01.12.22
Oder die Batterie von deinem Schlüssel dem Ende zuneigt. Mal den 2. Autoschlüssel probiert? Bei meinem alten Mazda was es so, dass start stop nur ging wenn auch die Batterie vom Autoschlüssel voll war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S01.12.22
Mit oder ohne Fehlermeldung im kombiinstrument? Es gibt soviel Faktoren was Start Stopp angeht... Batterie Klima Fehlbedienung Etc. Kann man aber alles auslesen per Tester
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.12.22
Hallo guten Abend; Ein Batterie prüfen ist angesagt, das Start Stop System schaltet automatisch vom MSG Steuergerät aus, wenn die Batterie nur noch Grade die Bordspannung aufrecht erhalten kann.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Karlheinz Schulmeyer01.12.22
Denis Müller: Möglich das deine Batterie zu schwach ist. Dann wird start stop deaktiviert 01.12.22
Danke. Werde am Samstag die Batterie prüfen und Fehler auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Karlheinz Schulmeyer01.12.22
Theo: Oder die Batterie von deinem Schlüssel dem Ende zuneigt. Mal den 2. Autoschlüssel probiert? Bei meinem alten Mazda was es so, dass start stop nur ging wenn auch die Batterie vom Autoschlüssel voll war. 01.12.22
Danke. Werde die Batterie am Samstag testen und Fehler auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.12.22
Theo: Oder die Batterie von deinem Schlüssel dem Ende zuneigt. Mal den 2. Autoschlüssel probiert? Bei meinem alten Mazda was es so, dass start stop nur ging wenn auch die Batterie vom Autoschlüssel voll war. 01.12.22
Hallo was ist das für ein ammenmärchen ,wenn der motor läuft und batterie genug power hat der motor warm ist geht start stop normal ,hat nix mit zündschlüssel zu tun !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo02.12.22
Doch. Zumindest war es bei mazda so. Da habe ich wenn die schlüsselbatterie leer wurde eine meldung bekommen dass sie leer wird. Bin damals wegen dem fehler zur Werkstatt gefahren. Habe ein blat in die hand gedrückt bekommen. Da stand alles drin was vorausgesetzt werden muss damit start stop funktioniert. Unter anderem das mit der schlüsselbatterie.
0
Antworten
profile-picture
Karlheinz Schulmeyer03.12.22
Dani S: Mit oder ohne Fehlermeldung im kombiinstrument? Es gibt soviel Faktoren was Start Stopp angeht... Batterie Klima Fehlbedienung Etc. Kann man aber alles auslesen per Tester 01.12.22
Keine Anzeige im Kombiinstrument, auch keine Fehler beim Auslesen gefunden.
0
Antworten
profile-picture
Niels Pautke03.12.22
Meine Start-Stop läuft nur vom Frühjahr bis Herbst. Im Winter macht sie nix, es sei denn wir haben 15 Grad oder mehr. Hatte ich auch letztens bei einem fast fabrikneuen Mietwagen. Da lief die Start-Stop-Funktion erst ab 4 Grad.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853)

0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln und keine Mehrleistung bei über 75% Gasstellung AUDI 80
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Audi 80 B2 1.8l 90Ps. Der Wagen ruckelt und hat keine Mehrleistung bei Gaspedalstellung über 75% ca. Der Leerlauf ist auch ziemlich hoch bei ca 1200 upm Habe den 2e2 Vergaser mal quergetauscht, was leider keine Besserung brachte. Unterdruckschläuche alle neu. Verteiler Kappe, Finger, Kerzen alles neu. Habe die Zündverstellung mit der Zündlichtpistole überprüft und dabei festgestellt, dass dieser fast nicht verstellt. Unterdruckverstellung funktioniert. Habe ein Video gemacht vom ZZP in den Drehzahlen von 1000 bis 4000 upm.. Habe den Verteiler mal zerlegt und die Fliehkraftgewichte angesehen und festgestellt dass eine Feder nicht Anliegt. Sieht aber für mich serienmäßig aus. In wie weit spielt das Zündsteuergerät eine Rolle bei der ZZP Verstellung?
Motor
Domi Schwaiger 16.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten