fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gino Spring13.06.23
Ungelöst
0

Schlagendes/Mahlendes Geräusch | VW TOURAN

Hallo liebe Community, mein Kollege hat sich vor 7 Monaten einen gebrauchten Touran gekauft. Er hat beim Linksabbiegen und Kupplungloslassen ein schlagendes Geräusch. Das Problem konnte er auf der Hebebühne nachstellen. Siehe Video. Es wurde immer beim schlagenden Geräusch die Kupplung (mit Gang eingelegt) getreten und wieder losgelassen. Habt ihr irgendwelche Hinweise, was das sein könnte? Vielen Dank für eure Unterstützung!
Bereits überprüft
Kupplungsgeberzylinder getauscht, da er Bremsflüssigkeit verlor
Getriebe
Geräusche

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829)

LuK Ausrücklager (500 0440 10) Thumbnail

LuK Ausrücklager (500 0440 10)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

SACHS Kupplungssatz (3000 970 101) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 970 101)

Mehr Produkte für TOURAN (5T1) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (5T1)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.06.23
Das kann vom Schwungrad oder kupplungsautomaten kommen. Denke musst das getriebe ausbauen
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.06.23
Da hat sich bereits die Kupplungsbelag von der Kupplung gelöst , da muss die Kupplung samt Geberzylinder und Ausrücklager neu gemacht werden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.06.23
Mandy C. S.: Da hat sich bereits die Kupplungsbelag von der Kupplung gelöst , da muss die Kupplung samt Geberzylinder und Ausrücklager neu gemacht werden 13.06.23
Nehmerzylinder meinte ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.06.23
Hört sich nach defekten ZMS an.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Gino Spring13.06.23
Denis Müller: Das kann vom Schwungrad oder kupplungsautomaten kommen. Denke musst das getriebe ausbauen 13.06.23
Danke erstmal! Den Verdacht hatte ich nämlich auch schon. Da die Symptome meines ehemaligen defekten ZMS sich ähneln. Falls er es dann getauscht hat, gebe ich Rückmeldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.06.23
Ob das Zweimassenschwungrad defekt ist merkt man, wenn man mit der Hand leicht auf das Kupplungspedal drückt. Dann merkt man ob es Unwucht hat oder ob es springt. Ich würde allerdings nicht mehr mit dem Auto fahren. Wir hatten in der Werkstatt schon ein paar Defekte Getriebe. Da hat ein Stück vom Schwungrad eine Rolle in das Getriebegehäuse gedreht und dadurch ist das Getriebeöl ausgelaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gino Spring13.06.23
Robert Ballmann: Ob das Zweimassenschwungrad defekt ist merkt man, wenn man mit der Hand leicht auf das Kupplungspedal drückt. Dann merkt man ob es Unwucht hat oder ob es springt. Ich würde allerdings nicht mehr mit dem Auto fahren. Wir hatten in der Werkstatt schon ein paar Defekte Getriebe. Da hat ein Stück vom Schwungrad eine Rolle in das Getriebegehäuse gedreht und dadurch ist das Getriebeöl ausgelaufen. 13.06.23
Richte ich aus 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.06.23
So wie das hin und her schlägt würde ich mir die drehmomentstütze / getriebelagerung gleich genauer mitansehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gino Spring29.06.23
Thorsten Höpfner: So wie das hin und her schlägt würde ich mir die drehmomentstütze / getriebelagerung gleich genauer mitansehen 13.06.23
Ist erneuert. Problem besteht leider weiterhin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.07.23
Dein ZMS ist Schrott. In einem ZMS sind ringsum gefettete Federpakete und Hartplastikkeile verbaut. Im Laufe der Jahre härtet das Fett in den Federpaketen aus und brechen darin. Somit fehlt im ZMS die Federspannung und du hast dieses schlagende Geräusch. Wenn du jetzt so weiter fährst, kann es passieren das sich der eigentlich gefederte zentrierte Mittelteil verkanntet und dir dann die Lager im Getriebe zerstörst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Springt sporadisch nicht an
Hallo an die Community, mein Fahrzeug springt sporadisch nicht an. Er orgelt, aber der Motor springt nicht an. Es ist kein Eintrag im Fehlerspeicher. Wenn man ihn eine Weile stehen lässt, geht es plötzlich wieder und der Motor springt an, als wäre nichts gewesen. Was kann ich als erstes prüfen ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Jango Mayer 21.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten