fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus-Dieter Lange07.07.25
Ungelöst
0

Telematiksteuergerät nicht erreichbar | AUDI A4 B9 Avant

Hallo zusammen, bei meinen A4 EZ.: 01.2020, ist seit Donnerstag das Navi ausgefallen, die Telefone lassen sich nicht mehr koppeln, also kein Bluetooth mehr, die Schildererkennung spielt komplett verrückt. Ich habe mit komplettem Scan alle Steuergeräte aus gelesen und dabei folgende Fehler gefunden. Diagnose Interface 2 Fehler, zum einen, dass der Notruf ohne Funktion ist, diesen Fehler hatte ich bereits öfters drin. Man sieht auch am Kilometerstand, dass dieser Fehler früher auflief als der zweite Fehler Ethernet Datenbus Zweig 1, siehe auch die Logdaten in den Bildern an. Zum anderen ist das Telematiksteuergerät gar nicht erreichbar. Noch eine Anmerkung, im MMI kam die Info "Es kann keine Datenverbindung aufgebaut werden. Bitte überprüfen Sie die Netzabdeckung". Dies habe ich mit OK bestätigt, damit ich wieder eine Anzeige im MMI hatte. Noch etwas Besonderes, beim Auslesen ist diese Anzeige mit der Netzabdeckung wieder auflaufen, diesmal habe ich es nicht mit OK bestätigt, dann hat das Steuergerät der Telematik erst garnicht geantwortet und VCDS hat dann die Anfrage zum Telematik Steuergerät mit dem Hinweis "Steuergerät antwortet nicht" abgebrochen.
Bereits überprüft
Bis jetzt nur die Sicherungen. Am Strom kann es nicht liegen. Gehe davon aus, dass ein Steuergerät defekt ist.
Fehlercode(s)
131687 ,
16711990
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051)

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt07.07.25
Prüfe von dem betroffenen Steuergeräten die Spannungsversorgung und ob die Datenleitungen durchgängig sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald Wolf07.07.25
5 Minuten Batteriereset. Wenn es dann wieder geht bei Audi auf Softwareupdate prüfen lassen. Ansonsten Steuergerät bei Audi ersetzen lassen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus-Dieter Lange07.07.25
Daran habe ich auch gedacht, habe es aber wegen Mildhybrid nicht gemacht. Da ich nicht weiß was da so passiert Ich habe keine Ahnung was da so passieren könnte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald Wolf07.07.25
Alternativ kannst du auch die Sicherung vom Steuergerät ziehen. SB9 5A am Roten Sicherungsträger im Fahrerfußraum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald Wolf07.07.25
Ewald Wolf: Alternativ kannst du auch die Sicherung vom Steuergerät ziehen. SB9 5A am Roten Sicherungsträger im Fahrerfußraum. 07.07.25
Auf dem Bild ist es der Träger st2 Rot. Sicherung 9 mit 5A
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber966008.07.25
Ist ein größeres Problem, die letzten Tage sind Reihenweise die Steuergeräte vom A4/A5 MJ20 ausgefallen. Gibt ein Forum bei MotorTalk und eine WhatsApp Gruppe mit aktuell über 80 betroffenen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber966008.07.25
Schrauber9660: Ist ein größeres Problem, die letzten Tage sind Reihenweise die Steuergeräte vom A4/A5 MJ20 ausgefallen. Gibt ein Forum bei MotorTalk und eine WhatsApp Gruppe mit aktuell über 80 betroffenen. 08.07.25
https://www.motor-talk.de/forum/auf-einmal-keine-verbindungen-mehr-moeglich-t8010720.html?page=17
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus-Dieter Lange08.07.25
Ewald Wolf: Alternativ kannst du auch die Sicherung vom Steuergerät ziehen. SB9 5A am Roten Sicherungsträger im Fahrerfußraum. 07.07.25
Laut Aussage von einem Audi Servicetechniker bringt das nichts da dieses Steuergerät eine eigene Batterie besitzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus-Dieter Lange08.07.25
Das hier habe ich gefunden, muss aber auch beim Audihändler eingebaut werden https://www.oemvwshop.com/4ke035282c-control-unit-for-emerg-call-module-and-communications-unit-note-technical-product-information-p2540145/?sti=8300441 Kostet aktuell bei Audi 1106€ und wäre lieferbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald Wolf08.07.25
Klaus-Dieter Lange: Laut Aussage von einem Audi Servicetechniker bringt das nichts da dieses Steuergerät eine eigene Batterie besitzt. 08.07.25
Die Batterie ist nur für die Notversorgung, zB bei Unfall, beschädigte Batterie etc. Die hauptspannungversorgung kommt erstmal über die Sicherung. Ein Versuch ist es wert, kostet nur 5 Minuten. In dem Zuge kannst du auch direkt schauen ob die Sicherung ganz ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus-Dieter Lange08.07.25
Ewald Wolf: Auf dem Bild ist es der Träger st2 Rot. Sicherung 9 mit 5A 07.07.25
Hat nichts gebracht. Sicherung 15Min draußen gelassen. Selber Effekt. Geht nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber966009.07.25
Klaus-Dieter Lange: Hat nichts gebracht. Sicherung 15Min draußen gelassen. Selber Effekt. Geht nicht. 08.07.25
@Klaus-Dieter Lange schau dir doch bitte mal das Forum an und komm mit in die Whatsapp Gruppe, mittlerweile sind es über 90 betroffene, mit dem gleichen Problem. Wir melden alle einzeln das Problem dem Kraftfahrt-Bundesamt, weil Audi aktuell den Fehler nicht einsehen will. Besten Dank für deine Mithilfe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus-Dieter Lange09.07.25
Schrauber9660: @Klaus-Dieter Lange schau dir doch bitte mal das Forum an und komm mit in die Whatsapp Gruppe, mittlerweile sind es über 90 betroffene, mit dem gleichen Problem. Wir melden alle einzeln das Problem dem Kraftfahrt-Bundesamt, weil Audi aktuell den Fehler nicht einsehen will. Besten Dank für deine Mithilfe. 09.07.25
@Schrauber9660 Ich habe kein WhatsUp.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus-Dieter Lange11.07.25
Klaus-Dieter Lange: @Schrauber9660 Ich habe kein WhatsUp. 09.07.25
Bin schon drin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Thieservor 21 Std
Klaus-Dieter Lange: Bin schon drin 11.07.25
Hallo, ich hab seit heute das gleiche Problem. Wo kann ich den Schaden melden?? Welches Fotum ist gemeint? LG Stefsn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Thieservor 21 Std
Stefan Thieser: Hallo, ich hab seit heute das gleiche Problem. Wo kann ich den Schaden melden?? Welches Fotum ist gemeint? LG Stefsn vor 21 Std
Wie komme ich in die WhatsApp Gruppe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guido Clevervor 18 Std
Schrauber9660: https://www.motor-talk.de/forum/auf-einmal-keine-verbindungen-mehr-moeglich-t8010720.html?page=17 08.07.25
Ich habe das gleiche Problem. Wer ist der Admin der What´s app Gruppe, um Infos zu bekommen. Meins ist defekt seit Ende Mai 2025. Was kann man tun ? G.C. Sauerland
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Klenevor 2 Std
Hi, ich hab das selbe Problem und mich würde es auch interessieren, wie man in diese WhatsApp Gruppe kommt. 🧐
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten