fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Sommer30.09.21
Gelöst
0

Schiebedach | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, das Schiebedach knarzt im geschlossenem Zustand. Wenn es nur auf Kipp gestellt oder vollständig geöffnet wird, ist das Geräusch weg. In der Annahme, dass die äußere Gummidichtung am Metall des Daches reibt, habe ich diese mit Silikonfett dünn eingeschmiert, leider ohne Erfolg. Ist das ein Einzelfall oder ein Serien-Problem bei Mercedes ? Wo liegt die Ursache ? Vielen Dank vorab für jeden Kommentar.
Bereits überprüft
Ich hatte das Problem in der Werkstatt angesprochen angeblich haben die auch was geschmiert, das Geräusch bleibt aber weiterhin bestehen.
Geräusche

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104434) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104434)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104435) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104435)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Klaus Sommer11.05.23
Thomas Wengler: Kann sein das es bei den Temperaturen sich etwas verzieht. Wenn es dicht bleibt einfach so lassen, geschmiert ist es schon. Kannst versuchen die Kassette etwas zu reinigen, kommst aber schwer ran. Kann sein der bowdenzug längt sich langsam, dann muss die Kassette geöffnet werden um den zu wechseln. Tipp: nicht selber machen 30.09.21
Knarzt immer noch. Habe mich damit arrangiert.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.09.21
Irgendwo Richtung Ende baut sich da zuviel Spannung auf... Dadurch entsteht das Knacken sicherlich... Kann man das evtl. an dem Motor hören? Das er sich schwer tut auf den letzten cm?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Sommer30.09.21
André Brüseke: Irgendwo Richtung Ende baut sich da zuviel Spannung auf... Dadurch entsteht das Knacken sicherlich... Kann man das evtl. an dem Motor hören? Das er sich schwer tut auf den letzten cm? 30.09.21
Eigentlich nicht. Läuft sauber und leicht durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.09.21
Hubwinkel vlt. kaputt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Stefan Martin30.09.21
Ich hatte (war aber beim W204) eine knackende verspannte Schiebedachkasette. Wo ich dran gekommen bin seitlich unter dem Dachhimmel habe ich die Schrauben nachgezogen und das Problem damit behoben. Würde wenn es Knarzt mal von unten gegen die Kassette und Glas drücken und darauf achten ob sich was verändert.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten