fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Becir Popi21.03.23
Talk
-2

Elektrische Parkbremse Zylinder drehen ? | VW PASSAT B7

Hallo zusammen, ich wollte meine Bremsen wechseln. Ich habe elektrische Parkbremsen. In der Regel muss man ja die Bremsen mit dem Computer zurücksetzen. Kann ich wohl den Stecker ohne Computer rausziehen, den Zylinder zurücksetzen und die neuen Beläge einbauen? Muss ich den Zylinder beim zurücksetzen drehen oder gerade reindrücken? Danke im Voraus.
Kfz-Technik

VW PASSAT B7 (362)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für PASSAT B7 (362) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 (362)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.03.23
Einfach Stecker ziehen geht nicht. Du kannst, die Batterie abklemmen, Stecker ziehen, motor abbauen vom sattel, dort dann an der Welle den Mechanismus von der parkbremse zurück drehen, dann den kolben zurück drehen, Beläge wechseln, bremse betätigen um Belag wieder anzudrücken, Mechanismus zurück drehen, motor montieren, Batterie anklemmen. So ging es beim b6 ohne tester damals
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.03.23
Denis Müller: Einfach Stecker ziehen geht nicht. Du kannst, die Batterie abklemmen, Stecker ziehen, motor abbauen vom sattel, dort dann an der Welle den Mechanismus von der parkbremse zurück drehen, dann den kolben zurück drehen, Beläge wechseln, bremse betätigen um Belag wieder anzudrücken, Mechanismus zurück drehen, motor montieren, Batterie anklemmen. So ging es beim b6 ohne tester damals 21.03.23
Ich glaube den kolben reicht es dann zu drücken. Da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Becir Popi21.03.23
Denis Müller: Ich glaube den kolben reicht es dann zu drücken. Da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher 21.03.23
Danke für die schnelle Antwort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Martin21.03.23
Hallo Du kannst auch den Stecker abziehen und den Motor mit einem 12V Akku zurück fahren. Dazu solltest Du den Sattel angebaut lassen um festzustellen ob du Richtung Fest drehen lässt oder locker die Drehrichtung bestimmst Du mit der Polung vom Motor
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.03.23
Wenn der Motor zurückgedreht ist, reicht zurückdrücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger21.03.23
So Moment mal. Das was ich hier lese ist unfassbar… Hier handelt es sich um eine Bremse!!! Ein sicherheitsrelevantes Bauteil an dem man ausschließlich nur korrekt arbeiten darf!! Ohne passenden Tester und Werkzeuge lasst bitte die Finger weg!! Das ist kein Spaß eine nichtfachmännisch gemachte Bremse kann im schlimmsten Fall leben kosten! Denkt mal drüber nach!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.03.23
Sebastian Sterzinger: So Moment mal. Das was ich hier lese ist unfassbar… Hier handelt es sich um eine Bremse!!! Ein sicherheitsrelevantes Bauteil an dem man ausschließlich nur korrekt arbeiten darf!! Ohne passenden Tester und Werkzeuge lasst bitte die Finger weg!! Das ist kein Spaß eine nichtfachmännisch gemachte Bremse kann im schlimmsten Fall leben kosten! Denkt mal drüber nach! 21.03.23
Für den letzten Klötze wechsel habe ich in einer freien Werkstatt unter 100 € bezahlt. Bei der Summe kann man natürlich darüber nachdenken, nicht besser an lebenswichtigen Systemen wie Bremsen wild herum zu manipulieren. Mann könnte ja 40 € sparen... 🫣🤮🤮🤮
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.03.23
Sebastian Sterzinger: So Moment mal. Das was ich hier lese ist unfassbar… Hier handelt es sich um eine Bremse!!! Ein sicherheitsrelevantes Bauteil an dem man ausschließlich nur korrekt arbeiten darf!! Ohne passenden Tester und Werkzeuge lasst bitte die Finger weg!! Das ist kein Spaß eine nichtfachmännisch gemachte Bremse kann im schlimmsten Fall leben kosten! Denkt mal drüber nach! 21.03.23
Auch geb ich dir wieder völlig recht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.03.23
Über den Tester die Bremse zurück setzen. Dann muss der Kolben zurück gedreht werden! War bei VW schon immer so. Bei BMW lassen die sich zurück drücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch22.03.23
Bitte nur mit den Tester rücksetzen ,das hat einen Grund warum .Das Steuergerät muss wissen das ein Belags Wechsel stattgefunden hat damit der Anpressdruck und das Lüftespiel wieder korrekt eingestellt ist .Die Bremskolben werden bitte nur zurückgedrückt nicht gedreht! Sebastian hast eh gesagt wennst keine Möglichkeit hast das mit einen Tester zu machen bitte eine freie Werkstätte deines Vertrauens aufsuchen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Becir Popi22.03.23
Danke danke für alle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 (362)

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Sicherungskasten Belegung Motorraum
Nabend. Frage: Die blaue Sicherung rechts unter der 10er war nicht wie jetzt zu sehen, sondern einen halben Steckplatz weiter rechts gesteckt. Nur mit einem Fuss. Wo kommt diese hin ? So müsste laut nem Belegungsplan ne stärkere rein. Oder gehört die gar nirgends rein ? B8 Variant 2L 280 PS. In der Anleitung sind nur 4 beschrieben. Irgendeine Werksstatt gemurkst ? Denn da gehört ne grössere rein. Sonst mach ich die wieder raus. Bei VCDS ist der Scan fehlerfrei. Hat jemand einen vollständigen Belegungsplan ? Dankeschön
Elektrik
Gelöschter Nutzer 19.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten