PCV-Ventil KGE Kurbelgehäuseentlüftung 1.4 TSI EA211 | VW PASSAT B8 Variant
Hallo zusammen,
ich habe seit Anfang 2024 einen Passat B8 mit dem Motor CZEA.
Bislang bin ich überaus zufrieden mit dem Fahrzeug, mein erster TSI bzw. Benziner seit 2014.
Das ACT find ich manchmal etwas störend, hierzulande brummelt er doch manchmal stärker bis er in den 4-Zylinder Modus zurückschaltet.
Zum Thema: Seit Anfang an ruckt der Motor im Leerlauf, die Drehzahl bleibt konstant, der Fehlerspeicher ist leer, aber man spürt immer ein Rucken durchs Fahrzeug, Beifahrer haben dies ebenfalls gespürt.
Es hat nichts mit der Klimaanlage zu tun und auch sonst kann ich von keinen Auffälligkeiten berichten.
Nach etwas Recherche habe ich mich dem KGE-Ventil auf dem Zylinderkopf gewidmet.
Während des Leerlaufs lässt sich der Öldeckel mit etwas Kraft abnehmen, er wird also angesaugt, aber nicht extrem - zumindest nach meinem Empfinden. Er saugt aber schon gut...
Den Motorlauf beeinflusst das Abnehmen des Deckels keineswegs - mein Skoda damals wäre bei so einer Aktion abgestorben.
Ich habe daraufhin heute mal den Schlauch, welcher vom Rückschlagventil zum Luftfilter führt abgezogen und reingeblasen und dran gesaugt... im ersten Augenblick konnte ich quasi in beide Richtungen frei atmen (pfui...Benzinöldampf, yummy), dann hab ich einmal stärker gepustet und daraufhin wieder gesaugt da blockierte es, so wie es sich gehört...
Ist es normal, dass ich anfangs frei durchatmen konnte, also ohne Blockade?
Es geht um das Ventil "04E 103 175".
Wenn natürlich nun auch andere berichten, dass die Motoren der EA211 dazu neigen sich mal zu verschlucken, würds mich natürlich in gewisser Weise beruhigen :D
PS: Habe heute mit meinem Handy und ner Diagnoseapp in die Live-Werte geschaut, da war bei pre-ignition counter je Zyinder der Wert 2 hinterlegt. Keine Ahnung ob das Langzeit, gesamt-Fahrzeit oder so ist, der Wert hat sich jedenfalls nicht weiter bewegt.
PS2: Service wurde bei dem Wagen immer nach Vorgabe eingehalten, zumindest laut dem Serviceheft und immer bei VW. Inwieweit man dem trauen darf ist die andere Sache, da beim letzten Service 12' 2023 auch angeblich das Schiebedach gewartet wurde. Dieses hatte vor kurzem ordentlich gehangen und die Abläufe waren auch dicht... erschließt sich mir nicht.