fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felix Zeitler20.05.24
Talk
0

Ablagerungen in Lüftung | SUZUKI ALTO VI

Hallo liebe Gemeinde, ich habe bereits nach meinem Problem gegoogelt, jedoch bezogen sich sämtliche Antworten immer auf Fahrzeuge mit Klimaanlage- und diese hat der Wagen eben nicht. Hier kurz zum Sachverhalt: Der Wagen gehört meiner Mutter und wird nur zwei bis drei mal in der Woche zum Einkaufen benutzt (im Ort). Seit Jahren reichte ihr die Einstellung der Lüftung: Lüftung Stufe 1, kein Umluftbetrieb, Ausströmer auf Stellung „Scheiben/Innenraum“. Letzte Woche war die Frontscheibe ein wenig beschlagen weshalb sie die Lüftung auf Stufe 3 stellte… Kaum hatte sie das getan, rieselte ihr dieses Weiße etwas aus den Auslässen entgegen. Sie hat mir heute davon berichtet. Die Substanz ist geruchslos, geschmackslos und relativ leicht. Beim Anfassen ähnelt es Kreidebröckchen die unter leicht mäßigem Druck zerbröseln. Auffällig ist, dass das Zeug nur aus den Auslässen kommt die für die Fenster gedacht sind. Aus den verstellbaren Auslässen für den Innenraum kommt nicht. Hab den Lufteinlass vorne vor der Windschutzscheibe kontrolliert, hier ist nicht zu sehen. Hat jemand eine Idee was das Zeug ist? Einen schönen Feiertag euch allen und schon mal vielen Dank für jede Antwort!
Elektrik
Fahrwerk

SUZUKI ALTO VI (FF)

Technische Daten
VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577) Thumbnail

METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577)

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811) Thumbnail

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub20.05.24
Da gab es mal einen Beitrag der Autodocs. Damals war das eine Schaumstuffbeschichtung auf den Lüftungsklappen. Die haben aus Gewichtsgründen Löcher, die mit dünnem Schaumstoff überklebt sind. Dr bröselt irgenwann weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.05.24
Hallo. Für mich sieht das nach Aluminium Oxidation aus das würde dann von deinem Wärmetauscher unter dem Armaturenbrett kommen. Würde da mal mit einem Endoskop rein schauen. Das es nur an einer Stelle vorkommt, kommt auch drauf an an welcher Stelle der Wärmetauscher das oxidieren anfängt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.05.24
Google mal nach Aluminium Oxid das sieht genau so aus wie bei dir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Zeitler20.05.24
Daniel Hohe: Hallo. Für mich sieht das nach Aluminium Oxidation aus das würde dann von deinem Wärmetauscher unter dem Armaturenbrett kommen. Würde da mal mit einem Endoskop rein schauen. Das es nur an einer Stelle vorkommt, kommt auch drauf an an welcher Stelle der Wärmetauscher das oxidieren anfängt. 20.05.24
Danke für den Tipp… Also es kommt links und rechts aus den „Fensterdüsen“… Aber werde mal versuchen ausfindig zu machen wo der Wärmetauscher sitzt. Ich denke es könnte ein länger bestehendes Problem sein dass erst jetzt durch das „aufdrehen“ der Lüftung sichtbar wurde?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.05.24
Nimm Mal den Pollenfilter raus. Da hatte ich schon des öfteren Überraschungen von Nagetieren. Da haben Mäuse sich aus allem möglichen Nester gebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.05.24
Felix Zeitler: Danke für den Tipp… Also es kommt links und rechts aus den „Fensterdüsen“… Aber werde mal versuchen ausfindig zu machen wo der Wärmetauscher sitzt. Ich denke es könnte ein länger bestehendes Problem sein dass erst jetzt durch das „aufdrehen“ der Lüftung sichtbar wurde? 20.05.24
Denke auch das dies durch die leichte Nutzung nie aufgefallen ist und sich eben eine größere Menge ansammeln konnte und durch den größeren Luftstrom sich dann seinen Weg aus den Lüftungsdüsen gesucht hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Temperatur schwank + Bläschenbildung
Guten Morgen. In dem Video sind für mich die kleinen Bläschen nicht ok. Das ist doch nicht normal so oder? Außerdem schwankt die Temperatur.
Motor
Jörg Keissner 20.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten