fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robin Kis06.10.22
Gelöst
0

Starkes Vibrieren/Schütteln bei Last | FORD FOCUS II

Guten Tag allerseits, ich habe ein kleines Problem mit meinem Focus. Ich habe beim Beschleunigen, unabhängig von Gang oder Geschwindigkeit, Vibrationen im Auto spürbar am Lenkrad. Bei Lastzugabe hab ich die Vibrationen, die hören stark auf, sobald ich Last wegnehme. Man sieht es beim Einkuppeln leicht am Lenkrad, spürt es aber nicht. Ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht hatte einer von euch schonmal das Problem.
Bereits überprüft
Fahrwerk neu mit allen Domlagern. Antriebswellen neu, aber Zubehör. Motorlager Drehmomentstütze
Fahrwerk
Geräusche

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30143) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30143)

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Robin Kis14.02.23
Alexander Wolf: Lass deine neuen Antriebswellen prüfen. Was hast du für einen Hersteller verbaut? Die restlichen Fahrwerkskomponenten wie Spurstangen, Spurstangen Endstücke, Querlenkerlagerung sind in Ordnung? 06.10.22
Die linke Seite war verantwortlich. Leider hat mir die Zubehör Antriebswelle das Differential ausgeschlagen sodass die welle spiel im Getriebe hatte. War in meinem Fall nicht schlimm, da ich auf Differentialsperre umgebaut habe.
14
Antworten

ELRING Wellendichtring, Differential (880.200)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Det.Mohns06.10.22
Bei Heckantrieb Kadanwelle mit Lager prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.10.22
Det.Mohns: Bei Heckantrieb Kadanwelle mit Lager prüfen. 06.10.22
Focus mit heckantrieb? Das wäre mal was
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.10.22
Reifen sind qualitativ? Oder sind es günstige Reifen welche aufgezogen sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.10.22
Hallo! Schon mit anderem Radsatz probiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.10.22
TomTom2025: Hallo! Schon mit anderem Radsatz probiert 06.10.22
Ich hatte letztens einen Caddy mit Leinwandschaden vorn links am Reifen. Der hat nur unter Last und gleichbleibend fahren ab ca. 90km/h geschlackert. Im Schiebebetrieb alles super..... Mal zum Test anderen Radsatz oder Räder von vorn nach hinten tauschen....
0
Antworten

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Robin Kis06.10.22
Alexander Wolf: Lass deine neuen Antriebswellen prüfen. Was hast du für einen Hersteller verbaut? Die restlichen Fahrwerkskomponenten wie Spurstangen, Spurstangen Endstücke, Querlenkerlagerung sind in Ordnung? 06.10.22
Links ist wine von skf drin und rechts eine vom Wessels-Müller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger06.10.22
Hallo Mach mal die Motorhaube auf, und rüttel am Motor. Lässt dieser sich etwas bewegen, oder ist er Bockfest? Könnte auch nur ein Motorlager/ Halter defekt sein. Oder auch ausgehärtet. Dann übertragen sich die Vibrationen auch. Getriebehalter auch prüfen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Harant06.10.22
War beim Focus meiner Ma auch so. Nachdem der Fordhändler 2 Mal die rechte Antriebswelle auf Garantie getauscht hat, war es dann weg.
0
Antworten
profile-picture
Robin Kis12.10.22
Stefan Harant: War beim Focus meiner Ma auch so. Nachdem der Fordhändler 2 Mal die rechte Antriebswelle auf Garantie getauscht hat, war es dann weg. 06.10.22
Welche seite wurde getauscht?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
P2002 Differenzdruck Motorstörung
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir hier helfen. Vor ein paar Wochen hatte ich das Problem, dass die MKL brennt und im Fehlerspeicher steht der Fehler p2002. Am Anfang habe ich geprüft und es war ein Schlauch von DPF zum Differenzdrucksensor defekt. Ich habe dann erst beide Schläuche getauscht. Beim Tauschen habe ich festgestellt, dass die Schläuche anders herum montiert sind, also der dicke Schlauch von dem Sensor an das dünne Rohr vom DPF und der Dünne anders herum. Habe dann die Schläuche richtig ersetzt und nach 200 km kam der Fehler wieder. Also direkt die Werte ausgelesen und anscheinend ist der DDS kaputt. Im Leerlauf hatte ich einen komischen Wert. Springt zwischen 0 und 800 Kap. Also direkt einen neuen Sensor eingebaut von Delphi, Fehlerspeicher gelöscht nach ca. 100 km kam es wieder. Das gleiche Problem, bin jetzt ratlos. Was sagt Ihr ? Kann sein das ich die Schläuche falsch rum angeschlossen habe? Wie soll ich die Schläuche richtig anschließen hat jemand Ahnung davon?
Motor
Saeed Alsayed 20.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten