fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ronny Brendel09.01.24
Ungelöst
0

Elektronikdesaster, Motor ruckelt und ESP greift ein | MERCEDES-BENZ VIANO

Hallo in die Runde, ich habe einen Vito 113 CDI 4-Zylinder-Diesel BJ 7 - 2011 mit den Schlüsselzahlen (1313-BQL) und habe folgendes Problem. Der Motor ruckelt und im Fehlerspeicher waren unter anderem Beanstandungen zum Partikelfilter und zur Mengenkorrektur des Zylinders 1 zu finden. Außerdem gab es noch weitere Fehler, die auf den Bildern zu sehen sind. Der Partikelfilter wurde erneuert und ordnungsgemäß angelernt. Der Injektor des Zylinders 1 wurde ebenfalls ausgetauscht und der Mengenkorrekturcode programmiert. Seitdem sind diese Fehler nicht mehr aufgetreten. Ich weiß auch, dass der Partikelfilter nicht regeneriert wird, wenn verschiedene Fehler im Steuerteil abgelegt sind. Anschließend tauschte ich das Saugrohr aus, da der Fehler der Ladungsbewegungsklappe immer noch vorhanden war. Das Gaspedal wurde ebenfalls ersetzt und alle Bauteile wurden mit der Stardiagnose angelernt. Die Soll-/Ist-Parameter wurden erfolgreich verglichen und die Nockenwellensensorspannung beträgt 5 Volt. Nun ist es so, dass das ESP gefühlt eingreift, wenn das Fahrzeug beschleunigt wird. Beim Durchdrücken des Gaspedals gibt es keinen Vortrieb. Ich vermute, dass das ESP eingreift. Auch das Gaspedal wurde bereits ausgetauscht und die Parameter wurden überprüft. Vielleicht hat hier jemand eine Idee oder hatte ein ähnliches Problem. Ich denke bei solchen Fehlern an ein elektrisches Problem. Danke für Eure Hilfe. P.S. Bitte gebt mir keine Ratschläge wie das Überprüfen der Sicherungen oder Ähnliches.
Bereits überprüft
Partikelfilter neu Injektor Zylinder 1 neu Gaspedal neu und Parameter geprüft Nockenwellensensor Spannung liegt bei 5 Volt Sicherungen Diverse Relais (Baugleich) über Kreuz getauscht Saugrohr erneuert inklusive Stellmotor Alles über Stardiagnose angelernt und programmiert, was mit dem Fehlerbild zu tun hat
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

Mehr Produkte für VIANO (W639) Thumbnail

Mehr Produkte für VIANO (W639)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.01.24
Schau dir mal die Livewerte der ABS Sensoren an Sollte da ein Wert eines Sensors fehlen bzw. abweichen greift ESP oder ABS ein Meines Wissens läuft beides über die gleichen Sensoren
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann09.01.24
Du hast so viele Fehler, ich vermute da fehlt die Versorgungsspannung einiger Sensoren. Evtl. ist irgendein Sensor defekt und " klaut" den Anderen die Versorgungsspannung. Du musst die Sensoren aus dem Fehlerspeicher nacheinander abstecken und prüfen wann die Spannung wieder da ist.
6
Antworten
profile-picture
Dieter Brinkmann09.01.24
Hallo, kann es sein , dass du ein Problem mit deiner Batterie hast? Laut deinem DAS hast du nur 11,3 Volt, ist doch wohl ein bisschen wenig. Wie alt ist denn die Batterie, bzw. wird sie richtig geladen? Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Brendel09.01.24
Franz Rottmann: Du hast so viele Fehler, ich vermute da fehlt die Versorgungsspannung einiger Sensoren. Evtl. ist irgendein Sensor defekt und " klaut" den Anderen die Versorgungsspannung. Du musst die Sensoren aus dem Fehlerspeicher nacheinander abstecken und prüfen wann die Spannung wieder da ist. 09.01.24
Das ist ein guter Denkanstoss Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Brendel09.01.24
Dieter Brinkmann: Hallo, kann es sein , dass du ein Problem mit deiner Batterie hast? Laut deinem DAS hast du nur 11,3 Volt, ist doch wohl ein bisschen wenig. Wie alt ist denn die Batterie, bzw. wird sie richtig geladen? Gruß 09.01.24
Batterie habe ich per Kälteprüfstrommessung geprüft . Das lieggt wohl daran das die Zündung in dem MOment des Auslesens an war und mein 6 A Ladegerät nich stark genug ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Schleifende / Kreischende Geräusche
Guten Abend, wenn ich vom Gas gehe, kommen laute Geräusche wie z.B. Schleifen/Kreischen.m Die Geräusche sind nur bis ca.50Kmh danach sind die weg. Also wenn ich leicht beschleunige so bis 30-40kmh und dann vom Gas gehe, sind die zu hören. Wenn ich Rückwärts fahre, konnte leider nur ein Video hochladen. Getriebe schaltet sauber, kein Knacken, Schlagen oder Zögern. Ich merke gar nicht das er schaltet. Und während der Fahrt, wenn ich von D auf N gehe, hört es mit den Geräuschen auch sofort auf.
Geräusche
Yusuf Tokucu 30.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten