fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Buhl01.12.21
Ungelöst
0

Fahrzeug zieht manchmal nicht, max 50 km/h bergauf | AUDI A4 Allroad B8

Hi, wir besitzen einen Audi A4 B7 2.0 TDI mit 140PS Version ohne DPF, vor einigen Tagen ist der AGR Kühler also das Rohr aus der Verbindung geflogen, das Auto wurde sehr laut und hat nicht mehr gezogen, ab in die Werkstatt, neuer AGR Kühler verbaut und alles wieder ok, nun hat er seit kurzem das Problem, dass er bei Bergfahrten kein Gas mehr annimmt und bei 50 km/h bleibt trotz Vollgas. Kennt jemand das Problem? Kann das am Luftfilter liegen? Anhalten Motor aus und wieder an Behebt das Problem eine Zeit lang, bis es nach einiger Zeit wieder auftritt, hatten bis jetzt auch noch keine Möglichkeit irgendwas auszulesen und im Bordcomputer wird auch kein Fehler angezeigt. Vielen Dank für eure Hilfe
Bereits überprüft
Noch nichts da das Problem erst seit kurzem besteht
Motor
Getriebe
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.12.21
Prüft mal alles auf Verkokung. Das ist bestimmt auseinander geflogen weil der Druck zu hoch wurde. Verdacht defektes oder verkoktes AGR Ventil... Klemmt oder el. defekt... Vielleicht sitzen die Rohre zu...
7
Antworten
profile-picture
A4 Classic Remise01.12.21
Als erstes Fehlerspeicher auslesen. Alles andere ist Sinnloses Geldverbrennen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Buhl01.12.21
A4 Classic Remise: Als erstes Fehlerspeicher auslesen. Alles andere ist Sinnloses Geldverbrennen. 01.12.21
Wird gemacht sobald die Möglichkeit besteht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel01.12.21
Das Problem könnte vom Turbo kommen. Ladedruckregelgrenze überschritten, steht dann meist im Fehlerspeicher. Mal alle Schläuche überprüfen, es kann auch das Druckregelventil sein.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi01.12.21
Prüfe deine Abgasanlage ob die Abgase gut entweichen können.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten