fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dan Brauner15.10.22
Talk
0

Teilenummer gesucht | MERCEDES-BENZ 190

Halli hallo, Ich suche für mein Fahrzeug ein Benzinpumpenrelai, nun gibt es leider so viele verschiedene die mir auf sämtlichen Seiten angezeigt werden, dass Ich nicht weiß, welches ich kaufen sollte. Ich habe mal zusätzlich ein Beispielbild von Google hinzugefügt. Danke im Voraus
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ 190 (W201) (10.1982 - 08.1993)

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.10.22
Hallo , Versuch es mal hier : https://www.mbgtc.de/?gclid=EAIaIQobChMIs4yp-MHi-gIVLO7mCh19RAX_EAAYASAAEgK4mvD_BwE mfg P,F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.10.22
Schau Mal unter catalogs.ssg nach dort findest du die OEM Nummer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Utsch15.10.22
Welche Nummer steht auf dem alten Relais?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dan Brauner15.10.22
Michael Utsch: Welche Nummer steht auf dem alten Relais? 15.10.22
Leider keine (Schätze China produkt) Ist noch vom vorbesitzer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dan Brauner15.10.22
Roger Luchsinger: Schau Mal unter catalogs.ssg nach dort findest du die OEM Nummer 15.10.22
Finde dort leider keine
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.10.22
Hallo Dan, gib mir mal die Fgst-Nr. Dann such ich‘s dir raus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dan Brauner16.10.22
Sven H.: Hallo Dan, gib mir mal die Fgst-Nr. Dann such ich‘s dir raus. 16.10.22
Hier die Fahrgestellnummer WDB2010181F833841
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.10.22
Dan Brauner: Hier die Fahrgestellnummer WDB2010181F833841 16.10.22
OE-Nr KPR: 003 545 20 05
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dan Brauner16.10.22
Sven H.: OE-Nr KPR: 003 545 20 05 16.10.22
Dankeschön, darf ich fragen wo du diese raussuchst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.10.22
Dan Brauner: Dankeschön, darf ich fragen wo du diese raussuchst? 16.10.22
Ja… als Mitglied eines offiziell anerkannten Mercedes-Benz Markenclub (z. B. vdh) kannst du einen Zugang zur Xentry Teileinfornationen bekommen bzw beantragen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201) (10.1982 - 08.1993)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Springt sehr schwer an
Hallo aus Griechenland. Ich habe ein Problem mit einem Mercedes. Es ist diese komische G Tronic. Das Auto hatte ein Problem mit den beiden Benzindruckregler. Einer neben dem Benzinfilter und einer vorne am Motor. Jetzt springt der Wagen nur ganz selten an, jedes Mal, wenn man aufhört, zu starten dreht der Motor sich in die falsche Richtung und es knallte.
Youngtimer/Oldtimer
Nikolaos Doukaris 25.01.22
-2
Vote
2
Kommentare
Talk
Umbau M111
Hallo, ich suche jemanden, der den Umbau auf M111 Kompressor gemacht hat. Bäuchte Hilfe und hätte ein paar Fragen dazu. Vielen Dank.
Tuning
Justin Ricca 13.02.22
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Leerlaufsteller
Hallo. Wenn ich den oberen Schlauch, geht zur Motorentlüftung, losmache, steht im Leerlaufsteller Benzin. Ist das normal? Einspritzdüsen, Druckspeicher, Druckspeicherregler und Mengenteiler sind neu und überholt.
Motor
Georg Fahrenhold 20.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201) (10.1982 - 08.1993)

Talk
Springt sehr schwer an
Talk
Umbau M111
Talk
Leerlaufsteller
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten