fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Zenk03.07.24
Ungelöst
0

Bildschirme dunkel + keine Innenraumbeleuchtung | SEAT LEON

Hallo. Vielleicht hatte jemand von euch schon einmal das Problem. Angefangen hat alles damit, dass die Mutter eines Bekannten bei Motor aus im Stand ihr Handy geladen hat und Radio gehört hatte. Als sie das Fahrzeug wieder starten wollte, sprang er nicht mehr an. Daraufhin kam der ADAC, hat sie überbrückt und gesagt, dass die Batterie kaputt sei und diese eh schon überfällig wäre, da die Batterien nur 5 Jahre halten (Batterie war 7 Jahre alt). Daraufhin im Fachhandel eine neue gekauft (Continental), eingebaut und mit VCDS angelernt. Seit dem Vorfall geht allerdings die Innenraumbeleuchtung nicht mehr an und die beiden Bildschirme bleiben sehr dunkel (siehe Bilder). Wenn ich die Zündung ausschalte, den Stecker vom Batteriewächter ziehe, bleiben die Bildschirme so lange hell, bis ich wieder Zündung einschalte (siehe Bilder). Innenraumbeleuchtung bleibt allerdings immer aus.
Bereits überprüft
Batterie für über 10min abgeklemmt
Elektrik

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.07.24
Hallo Kevin, werden alle geöffneten Türen incl. Kofferraum und Motorhaube als geöffnet und geschlossen im Kombiinstrument angezeigt?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.07.24
Funktionieren die Innenraum Leuchten beim manuellen Schalten? Hast Du Ein Auslese System mit Stellgliedtest?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel03.07.24
Ist die Uhr eingestellt ? Denkt das Display es ist Nacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.07.24
Beim Einbau der Batterie eine Sicherung geknackt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zenk03.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Kevin, werden alle geöffneten Türen incl. Kofferraum und Motorhaube als geöffnet und geschlossen im Kombiinstrument angezeigt? 03.07.24
Ja werden alle angezeigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zenk03.07.24
Jörg Wellhausen: Funktionieren die Innenraum Leuchten beim manuellen Schalten? Hast Du Ein Auslese System mit Stellgliedtest? 03.07.24
Nein beim manuellen einschalten tut sich auch nichts. Leider nur Auslesegerät. Könnte aber zu einer befreundeten Werkstatt, die sowas hat. Was würdest du testen wollen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zenk03.07.24
Kurbel: Ist die Uhr eingestellt ? Denkt das Display es ist Nacht? 03.07.24
Ja auch mit richtiger Uhrzeit bleibt das Phänomen bestehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zenk03.07.24
Wolfgang Schaub: Beim Einbau der Batterie eine Sicherung geknackt? 03.07.24
Kam mir auch als Gedanke. Gibt eine viereckige 30 A Sicherung für die Innenraumbeleuchtung. Die ist aber ganz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.07.24
Kevin Zenk: Nein beim manuellen einschalten tut sich auch nichts. Leider nur Auslesegerät. Könnte aber zu einer befreundeten Werkstatt, die sowas hat. Was würdest du testen wollen? 03.07.24
Hallo Kevin, über die Stellglied Diagnose die Leuchten im Innenraum einzeln ansteuern und die Funktion kontrollieren. Wenn das nicht geht würde ich die ab dem Kompfort Steuergerät Ausgang prüfen ob dort die Ansteuerung zu den Innenraum Leuchten messbar sind! Wenn nicht könnte der Fehler im Steuergerät selbst liegen. Da alle Türen vom Kombiinstrument "erkannt" werden sind eigentlich die Mikroschalter in den Türschlössern und des Haubenschlosses grundsätzlich in Ordnung. Was wahrscheinlich noch erforderlich wird ist ein Stromlaufplan passend zu Deinem Fahrzeug um dann im einzelnen die Kabelfarben und Steckverbindungen nachvollziehen zu können und korrekte Messungen vorzunehmen zu können.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel03.07.24
Kurze Frage, auch nur um es auszuschließen. In den Einstellungen im Menü habt ihr schon geschaut, das alles passt bzw richtig eingestellt ist? (Wenn es der Softwarestand her gibt)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel03.07.24
Sicherungsplan hast schon richt gekuckt? Hab gesehen sicherung 8 mit 7.5A ist auch für innenbeleuchtung auf den Plan den ich gefunden habe und die 30A sicherung Nr 27 gibt es da auch noch.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel03.07.24
Kurbel: Sicherungsplan hast schon richt gekuckt? Hab gesehen sicherung 8 mit 7.5A ist auch für innenbeleuchtung auf den Plan den ich gefunden habe und die 30A sicherung Nr 27 gibt es da auch noch. 03.07.24
Für das Radio gibt es auch 2 Sicherungen 20A (Nr12)Radio und 7.5 A (Nr10) Radioanzeige
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zenk03.07.24
Ingo Sticksel: Kurze Frage, auch nur um es auszuschließen. In den Einstellungen im Menü habt ihr schon geschaut, das alles passt bzw richtig eingestellt ist? (Wenn es der Softwarestand her gibt) 03.07.24
Ja ist auf volle Helligkeit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Normaler Kaltstart oder Hydrostößel nicht in Ordnung?
Moin, ich muss bald zum freundlichen wegen Inspektion und HU. Ich frage mich, ob ich das mal bei ihm ansprechen sollte, was ich hier nachfrage. Bevor ich das aber mache, wollte ich mal eure Meinung dazu. Der Motor wurde bei 2 Grad gestartet und ist für mich etwas am klackern meiner Meinung nach. Vielleicht übertreibe ich es auch. Aber ist das normal? Ich pack noch eine kleine Frage dazu: Könnte sowas eventuell zu erhöhtem Ölverbrauch führen? Danke euch schonmal!
Motor
Geräusche
Artur Syldatk 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten