fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai Weigert12.01.22
Ungelöst
0

Auto ruckt beim Anfahren und geht manchmal auch dabei aus | VW GOLF VII

Grüße, mein 7er Golf hat ein DSG verbaut, müsste das DQ250 sein. Beim Anfahren ist es nicht so schön geschmeidig, sondern er ruckt eher an und in den letzten Wochen hatte ich es 2 oder 3 mal, dass er beim Anfahren einfach ausgeht als wenn ich auf den Startknopf drücken würde. Dann hat er beim Gangwechsel vom 1. in den 2. bzw. auch vom 3. in den 2. ein Rucken drin, was auch schon mal etwas stärker ausfallen kann. Kann da wer helfen? Bin da leider etwas ratlos vor allem weil das DQ250 eigentlich ein sehr zuverlässiges Getriebe sein soll. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Getriebeöl wurde vor 3 Wochen gewechselt(bei ca. 125000 km, den ersten Wechsel hatte er bei 60000km) Lernwerte zurücksetzen kommt demnächst noch.
Motor
Getriebe
Elektrik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

LuK Kupplungssatz (624 3553 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3553 33)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.01.22
Getriebesteuergerät auslesen
0
Antworten
profile-picture
Andre Ribberink12.01.22
Einmal auslesen bitte. U.U. Sind die Kupplungen an der Verschleißgrenze oder ein Sensor ist defekt. Bitte mit einem guten Tester auslesen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.01.22
Lernwerte zurücksetzen von DSG. Sollte man In gleichen Zug mitmachen lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen12.01.22
Ich habe mein DSG damals mal selbst zurückgesetzt und zwar nach einer Anleitung aus dem Internet. Ich weiß, dass das nicht das gleiche ist, als wenn es mit dem Tester gemacht wird, das habe ich nämlich auch schon mal nach dem DSG-Ölwechsel machen lassen. Da passiert dann einiges mehr... Einfach mal bei Google "DSG zurücksetzen" eingeben. Habe das nach so einer Anleitung gemacht und das Getriebe schaltete wieder viel weicher. Hätte da auch nicht dran geglaubt, aber ein Versuch ist es wert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Weigert12.01.22
Andre Steffen: Ich habe mein DSG damals mal selbst zurückgesetzt und zwar nach einer Anleitung aus dem Internet. Ich weiß, dass das nicht das gleiche ist, als wenn es mit dem Tester gemacht wird, das habe ich nämlich auch schon mal nach dem DSG-Ölwechsel machen lassen. Da passiert dann einiges mehr... Einfach mal bei Google "DSG zurücksetzen" eingeben. Habe das nach so einer Anleitung gemacht und das Getriebe schaltete wieder viel weicher. Hätte da auch nicht dran geglaubt, aber ein Versuch ist es wert. 12.01.22
Wie genau hast du das gemacht? Habe schon einiges darüber gelesen aber immer wieder mit unterschiedlichen Angaben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen12.01.22
Ich habe das nach dieser Anleitung gemacht: Einsteigen und Fahrertür schliessen, Zündschlüssel auf Stufe 2 drehen, Motor aber aus lassen, Gaspedal für 30 Sekunden durchdrücken und gedrückt halten (mit Kickdown), Zündung aus, Fuß vom Gaspedal, Aussteigen und Tür verriegeln. Bei mir hat es funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger12.01.22
Die Frage wäre hier, war das Ruckeln schon vor dem Ölwechsel? Wenn nein, dann zurück zur Werkstatt die den Wechsel durchgeführt hat. Da wurde wohl ein Fehler gemacht. Bei einem Sachgerechten Ölwechsel, sollte die Schaltkarakteristik gleich bleiben oder besser sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Weigert12.01.22
Olaf Hünniger: Die Frage wäre hier, war das Ruckeln schon vor dem Ölwechsel? Wenn nein, dann zurück zur Werkstatt die den Wechsel durchgeführt hat. Da wurde wohl ein Fehler gemacht. Bei einem Sachgerechten Ölwechsel, sollte die Schaltkarakteristik gleich bleiben oder besser sein. 12.01.22
Davor war es auch schon nur nicht so stark.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.01.22
Deine Kupplung wird zu schnell schalten wegen dem frischen Öl und deswegen würgt er den Motor ab. Das Rucken vorher ist wahrscheinlich je nach Fahrweise. Weil das dsg lernt kontinuierlich mit. Nach dem Ölwechsel wäre es besser eine Adaptionfahrt durchzuführen, damit sich die Kupplung und der Kupplungsdruck an das frische Öl anpassen. Auslesen könntest du das MSG und Getriebesteuergerät aufjedenfall mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze12.01.22
Getriebe auslesen. Hört sich an als ob ein Kupplungs Problem vorliegt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten