fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Luksch04.02.22
Ungelöst
0

Radio bekommt keinen Strom | AUDI A4 B6 Avant

Habe ein Audi vor kurzer Zeit gekauft. 1 im Handschuhfach war ein CD Wechsler nachgerüstet 2 unterm Lenkrad war ein SD Slot System nachgerüstet. Alle Kabel überhaupt nicht fachmännisch zusammen getüdelt. Vor Umbau wie auch jetzt also beim Kauf ging schon das Radio nicht. Ich bekomme absolut keinen Strom, also es erscheint nichts im Radio, kein Licht oder des Weiteren. Woran kann es liegen? Müsste mal die Sicherungsbelegung wissen vom Radio und alle durchschauen. Hoffe um Hilfe
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295439) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295439)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (13690 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (13690 01)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.02.22
Hast du am Stecker gemessen ob Strom ankommt? Das Radio selber kann aucb auf der Rückseite eine Sicherung haben
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe04.02.22
u.U. Die Kabel zum Radio schon nicht richtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.02.22
Hallo! Hast du mal am Anschluss gemessen ob Spannung und Masse Anliegen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.02.22
Wenn du schreibst das die Verkabelung unfachmännisch zusammengetüdelt ist würde ich erstmal den ganzen unnützen Kabelsalat entfernen und überprüfen ob die Hauptleitungen noch in Ordnung sind
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld04.02.22
Fahrzeugdaten?????? Ohne Baujahr ist die Suche nach einem Schaltplan sinnlos....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Luksch04.02.22
Bernd Eulenfeld: Fahrzeugdaten?????? Ohne Baujahr ist die Suche nach einem Schaltplan sinnlos.... 04.02.22
Audi a4 B6 2,0 Fsi Hsn tsn 0588 797 BJ 2003
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld04.02.22
Sicherungshalter unter Amaturenbrett Sicherung 39 - Plus (Klemme 30) rt/bl 2,5^2 Weitere Kabel rt 0,5 PLUS (86s) sw 0,5 PLUS (15) bl/ws 0,35 Drehzahlfühler bl/rt 0,35 nf?? gr 0,35 Mute gn 0,35 ext.nf + sw 0,35 ext.nf - bl/ge 1,5 LS vorn links - br/gn 1,5 LS vorn links + gn/bl 1,5 LS vorn rechts - br/bl 1,5 LS vorn rechts + Zahlen stehen für den Leiterquerschnitt...
0
Antworten
profile-picture
Marco Fichte04.02.22
Die Frage ist ja erstmal, wenn soviel nachgerüstet wurde, ist das Radio überhaupt am originalen Stecker angeschlossen, oder wurde da auch eine neu selbstgelegte Leitung benutzt? Wenn original, dann erstmal Sicherung prüfen. Wobei da aber noch andere Sachen dran hängen müssten und das meist sofort auffält. Aber kann ja nicht schaden. Sicherung ok? Dann messe die Leitung durch. Ich nehme an es funktioniert garnicht, weder bei eingeschalteter Zündung, noch bei laufendem Motor? Manchmal wurden nur die Kabel vertauscht. Wenn 12v anliegen, gemessen über einen Massepunkt, auch die Masseleitung prüfen. Sollte beides in Ordnung sein, ist wohl das Radio defekt. Es sind nur selten noch vor, bzw an den Geräten Sicherungen verbaut. Evtl noch Modell des Radios Googlen, vielleicht findet man da noch was
0
Antworten
profile-picture
Marco Fichte04.02.22
P.s.: solltest du keine Möglichkeit haben die Leitungen zu messen. Bau die ne Prüflampe selbst. 2 Kabel an eine Glühbirne und dann ein Kabel auf Plus und eins an Masse. Aber vorsicht, evtl nicht gerade ne Abblendbirne, wird heiss ;-) Aber am einfachsten natürlich irgendwas mit schuhen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Wurde das Radio schon überprüft? Alle Kabel bis zum Iso-Stecker entfernen und am besten mit einem Adapterstecker mit dem Radio verbinden. Evtl. muss bei VAG-Fahrzeugen noch Dauerplus und Zündungsplus getauscht werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten