fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gjon Meha14.07.25
Ungelöst
0

Klackern bei Last und kaltem Motor | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Moin, ich habe leider ein Klackern unter Last in D/R wie auf dem Video zu hören ist. Im P\N hört man gar nichts. Das Problem tritt nur auf, wenn der Motor kalt ist. Ab ca. 40 Grad Temperatur hört man nichts mehr.
Bereits überprüft
Kettenspanner und gecheckte Injektoren
Motor
Geräusche

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
ELRING Dichtring (588.620) Thumbnail

ELRING Dichtring (588.620)

FEBI BILSTEIN Dichtring (04948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtring (04948)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.07.25
Hallo. Ich würde sagen da passt trotzdem was mit der Einspritzung nicht das ist ein typisches nageln.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.07.25
Mengenabgleich der Injektoren und Kompression prüfen wäre meine erste Maßnahme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.07.25
Steuerzeiten prüfen. Was genau steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
Gjon Meha14.07.25
Im Fehlerspeicher steht leider nichts. Die Steuerzeiten sollten passen, das klackern hört ja sofort auch auf. Wenn die Steuerzeiten nicht korrekt wären, dann wäre es ja unabhängig von der Temperatur. Die Injektoren wurden auch neu angelernt und eine Nullmengenkalibrierung durchgefphrt
0
Antworten
profile-picture
Gjon Meha14.07.25
Das ist das Ergebnis von dem Druckversuch wegen der Kompression
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.07.25
Wie viele Km hat denn der Wagen schon? Eventuell Hydros defekt, und die müssen sich nach dem Starten erst mit Öl füllen. Hört sich an, als ob die Ventile eins auf dem Kopf bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.07.25
Gjon Meha: Im Fehlerspeicher steht leider nichts. Die Steuerzeiten sollten passen, das klackern hört ja sofort auch auf. Wenn die Steuerzeiten nicht korrekt wären, dann wäre es ja unabhängig von der Temperatur. Die Injektoren wurden auch neu angelernt und eine Nullmengenkalibrierung durchgefphrt 14.07.25
Hallo Guten Tag : Das ist in der Regel noch als normal zu bezeichnen, weil im Kaltstart ist die Kraftstoffmenge etwas höher als im Warmlauf. Deshalb Nagelt Er unter Last im Kaltstart und ist im Warmlauf I,O! Wenn Du Ihn nicht direkt so hochdrehst , Nagelt Er auch nicht so stark, ist immerhin ein Direkteinspritzvorgang! Mfg P.F
6
Antworten
profile-picture
Gjon Meha14.07.25
Ich hatte den Kopf zuletzt runter um die ZKD neu zu machen. Kopf habe ich auch planen lassen. Und das Geräusch war vorher schon da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.07.25
Kompressionswerte schauen erstmal gut aus hast du von den Injektoren auch den Mengenabgleich den kann der Launch auch auslesen
0
Antworten
profile-picture
Gjon Meha14.07.25
Ich glaube ich werde mal den Motor hochdrehen lassen und die einzelnen Injektoren abziehen um einen Defekt auszuschließen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.07.25
Mein Verdacht würde auf den ersten Zylinder fallen. Da dieser am weitesten zurück geregelt wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.07.25
Gjon Meha: Ich hatte den Kopf zuletzt runter um die ZKD neu zu machen. Kopf habe ich auch planen lassen. Und das Geräusch war vorher schon da. 14.07.25
Hallo Gjon, um welches Maß wurde der Zylinderkopf den geplant (wieviel wurde abgenommen)? Auf dem Zweiten Bild gefallen mir die Eindruckspuren des Motorblock mit der Zylinderkopf Dichtung nicht wirklich 🤔
0
Antworten
profile-picture
Gjon Meha14.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Gjon, um welches Maß wurde der Zylinderkopf den geplant (wieviel wurde abgenommen)? Auf dem Zweiten Bild gefallen mir die Eindruckspuren des Motorblock mit der Zylinderkopf Dichtung nicht wirklich 🤔 14.07.25
Ca 0,5 mm, das Foto beschreibt den Zustand den ich mit schleifklotz sauber gemacht habe. Im Anschluss wurde der Kopf auf der Bank geplant.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.07.25
Gjon Meha: Ca 0,5 mm, das Foto beschreibt den Zustand den ich mit schleifklotz sauber gemacht habe. Im Anschluss wurde der Kopf auf der Bank geplant. 14.07.25
Hallo Gjon, wurde eine entsprechende Kopfdichtung erworben die das abgetragene Material ausgleicht?
0
Antworten
profile-picture
Gjon Meha14.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Gjon, wurde eine entsprechende Kopfdichtung erworben die das abgetragene Material ausgleicht? 14.07.25
Mein Motorenbauer sagte ich kann noch Std. fahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.07.25
Gjon Meha: Ich glaube ich werde mal den Motor hochdrehen lassen und die einzelnen Injektoren abziehen um einen Defekt auszuschließen 14.07.25
Hallo nochmals; Ich hab mal hier drüber geschaut. Du hast hier keinen einzigen Wert,der Abweichungen hat!? Sind alle Werte in Toleranz! Nur mal zur Info für dich.Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.07.25
Gjon Meha: Mein Motorenbauer sagte ich kann noch Std. fahren 14.07.25
Hallo Gjon, bei 0,5mm und in diesem Fall bei einem Dieselmotor sehe ich das anders. Meiner Meinung nach ist diese Empfehlung in meinen Augen nicht korrekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten