fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rudi Hope20.11.22
Talk
0

Airbag Auslösung in der Garage ohne Unfall | PEUGEOT 107

Hallo! Der Airbag ist in der Garage ohne Unfall aufgegangen. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht! Ist dies ein häufiger vorkommendes Phänomen? Wie kann das überhaupt passieren?
Motor
Getriebe
Elektrik

PEUGEOT 107 (PM_, PN_) (06.2005 - 05.2014)

Technische Daten
METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
35 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Ohne Aufprall ist das definitiv nicht möglich. Im Steuergerät sollte zumindest eine Ursache zu finden sein.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.11.22
Einfach so ausgelöst? Warst du dabei als der explodiert ist? Oder bist du in die Garage gekommen und der Sack hing raus? Kann eigentlich nur ein elektrischer Fehler sein wenn kein Anprall da war. SG auslesen könnte helfen. Aber egal wie, das Auto muss eh in die Werkstatt. Bitte nicht vergessen hier Bescheid zu geben was die Ursache war.....
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt20.11.22
Ganz ehrlich: Was ist in der Garage bzw. an dem Auto gemacht worden? Solange nicht irgendwo durch einen defekt Plus auf die Airbagleitung kommt, sollte das nicht passieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.11.22
Lord Marc Brandt: Ganz ehrlich: Was ist in der Garage bzw. an dem Auto gemacht worden? Solange nicht irgendwo durch einen defekt Plus auf die Airbagleitung kommt, sollte das nicht passieren. 20.11.22
Deswegen ja auch meine Nachfragen.... Eigentlich könnte dann nur ein elektrischer Fehler/Kabelbruch/Isolation gebrochen der Auslöser sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk20.11.22
Lord Marc Brandt: Ganz ehrlich: Was ist in der Garage bzw. an dem Auto gemacht worden? Solange nicht irgendwo durch einen defekt Plus auf die Airbagleitung kommt, sollte das nicht passieren. 20.11.22
Kann auch durch Korrosion in Steckern sein, ich hab in der ganzen Elektronik kein Vertrauen. Auto ist nun wirtschaftlicher Totalschaden. Müsste nun ein Gutachter klären hoffe das die Versicherung das übernimmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.11.22
Das hab ich noch nie gehört
1
Antworten
profile-picture
Rudi Hope20.11.22
Hallo zusammen, ja es war auch für mich eine Überraschung in der Garage. Vielen Dank euch allen. Wie hoch sind etwa die Kosten für Instandsetzung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.11.22
Rudi Hope: Hallo zusammen, ja es war auch für mich eine Überraschung in der Garage. Vielen Dank euch allen. Wie hoch sind etwa die Kosten für Instandsetzung? 20.11.22
Als erstes solltest du die Ursache finden sonst kann es die unter Umständen evtl wieder passieren Die Kosten zu beziffern gestaltet sich schwierig
2
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker20.11.22
Das wird Richtig Teuer den es muss das Armaturenbrett das Lenkrad beide Airbags und das Steuergerät erneuert werden.ist höchst wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden
0
Antworten
profile-picture
Rudi Hope20.11.22
Oh man, das ist nicht gut !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.22
Der Witz schlechthin ist auch, dass sogar beide aufgegangen sind. Eigentlich hat man eine Sitzerkennungs-Belegungsmatte im Beifahrersitz. Wenn kein Gewicht drauf darf der garnicht auslösen. Folglich kann das nur vom Steuergerät selbst gekommen sein... Misteriös
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.11.22
Würde mich an eine Vertragswerkstatt wenden. Die haben ggf. Interesse eigene Untersuchungen anzustellen, da ggf. andere Fahrzeuge ja vom gleichen Problem getroffen sein könnten. IdR haben Vertragswerkstätten bei sowas auch eine MeldePFLICHT dem Hersteller gegenüber. Evtl. auch einen Anwalt zu Rate ziehen. Geht ja auch um Geld.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.11.22
Vielleicht hast du Besuch , Marder, in der Garage gehabt. Könnte dann eventuell beim knabbern Kurzschluss verurhaben.
2
Antworten
profile-picture
Michael Z.20.11.22
Gesehen habe ich das auch noch nicht. Bevor der Airbag auslöst müssten ja bestimmte Bedingungen vorhanden sein. Zunächst Zündungsplus am Steuergerät, bestimmte Geschwindigkeit, Aufprallwinkel über Sensoren, Sitzerkennung..wie soll all das gehen wenn das Fahrzeug abgeschlossen in einer Garage steht? Ich würde zuerst versuchen Fehlercodes auszulesen. Dann das Steuergerät und dessen Steckverbindung überprüfen auf Feuchtigkeit oder Gammel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm20.11.22
Das würde ich auf jeden Fall mit einem Anwalt besprechen und mich zuerst direkt an Peugeot wenden....... Sowas darf nicht passieren, zumal wie André auch richtig festgestellt hat, das es vom Steuergerät selbst kommen muß. Mir wurden in meinem BMW e46 beide Airbags kostenfrei bei 2 Rückrufe getauscht, damit genau sowas nicht passieren kann. Das waren weltweite Rückrufe und dadurch ist auch Takata pleite gegangen, die die Airbags ursprünglich hergestellt haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanKeller8520.11.22
Solche Fälle sind gar nicht so selten oder unmöglich wie man vielleicht glaubt... Ich würde auch empfehlen mich an die Vertragswerkstatt und ggfs einen Sachverständigen zu wenden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.11.22
Du bist gegen die Garagen Wand gefahren oder deine Frau
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger20.11.22
Hast Du da vielleicht einen Nager in deiner Garage? Vielleicht ein sehr dummer Zufall das er ein Kurzschluss verursacht hat..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Hallo! Es war eine Serie von den Autodoktoren wo beim Auto der Frau von Hans Jürgen Faul der Airbag auslöste von selbst und ihr ins Gesicht prallte. Und nach dem Tausch in der Marken Werkstatt nochmals. Also nicht so selten aber eine Sache für die Hersteller Vertrags Werkstatt. Es ist ein Hersteller bzw. Zuliefer Problem und sollte in jedem Fall untersucht werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Du bist gegen die Garagen Wand gefahren oder deine Frau 20.11.22
Geil… die beste Antwort. Wo kommt die Verzögerung her ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel20.11.22
Sven Storm: Das würde ich auf jeden Fall mit einem Anwalt besprechen und mich zuerst direkt an Peugeot wenden....... Sowas darf nicht passieren, zumal wie André auch richtig festgestellt hat, das es vom Steuergerät selbst kommen muß. Mir wurden in meinem BMW e46 beide Airbags kostenfrei bei 2 Rückrufe getauscht, damit genau sowas nicht passieren kann. Das waren weltweite Rückrufe und dadurch ist auch Takata pleite gegangen, die die Airbags ursprünglich hergestellt haben. 20.11.22
Ich bin auch der Meinung von Sven. Ich würde auf jeden Fall den Vorfall direkt bei Peugeot melden! Sowas darf nicht passieren. Vielleicht hast du ja Glück und Peugeot untersucht auf ihre Kosten den Vorfall und repariert auch den Schaden kostenlos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.11.22
Schon Mal nach Rückruf von PSA bzw. Peugeot gesucht? Eventuell hat deine Peugeot Werkstatt näherer Infos für dich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.11.22
Peter TP: Schon Mal nach Rückruf von PSA bzw. Peugeot gesucht? Eventuell hat deine Peugeot Werkstatt näherer Infos für dich. 20.11.22
Hat deine Frau diese Frage auch schon auf anderen Seiten Nachgefragt? ( Stichwort Zweitwagen mit 53t km erst vor kurzem gekauft ) Wenn ja dann erklär uns von einem Peugeot ( PSA ) gekauft oder Privat, Serviceheft oder die erwähnte Dorfwerkstatt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.11.22
Zur Info: Hab auf Fabucar Pro bei den Kollegen nachgesehen und nichts über dein Problem gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre21.11.22
Peter TP: Schon Mal nach Rückruf von PSA bzw. Peugeot gesucht? Eventuell hat deine Peugeot Werkstatt näherer Infos für dich. 20.11.22
Ich würde einen Schritt weiter gehen und das KBA informieren. Es gab in der Vergangenheit viele Rückrufe wegen Airbags. Takata war und ist im noch ein großes Thema.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.11.22
Werner Duepre: Ich würde einen Schritt weiter gehen und das KBA informieren. Es gab in der Vergangenheit viele Rückrufe wegen Airbags. Takata war und ist im noch ein großes Thema. 21.11.22
Vorher würde ich die Historie der Fahrzeuges verfolgen. Nachdem das kein erst Besitz ist und keiner von uns Vorschäden ( unsachgemäße Instandsetzung ) kennt würde ich Vorsicht walten lassen. Wenn sich herausstellt das hier Vorschäden sind wird der " grosse Angriff " auf den Händler/Importeur schnell zum Disaster und eventuell sehr teuer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre22.11.22
Peter TP: Vorher würde ich die Historie der Fahrzeuges verfolgen. Nachdem das kein erst Besitz ist und keiner von uns Vorschäden ( unsachgemäße Instandsetzung ) kennt würde ich Vorsicht walten lassen. Wenn sich herausstellt das hier Vorschäden sind wird der " grosse Angriff " auf den Händler/Importeur schnell zum Disaster und eventuell sehr teuer. 21.11.22
Gut, das stimmt. Das sollte natürlich nicht der Fall sein. Aber wenn alles passt spricht nichts gegen diese Schritte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.11.22
Werner Duepre: Gut, das stimmt. Das sollte natürlich nicht der Fall sein. Aber wenn alles passt spricht nichts gegen diese Schritte. 22.11.22
Hier kann nur ein Gutachter, bei dem Vorleistung besteht, helfen. Ganz ehrlich glaube ich nicht das hier ein Gutachter sich mit PSA anlegen wird. Fazit der Besitzer des KFZ hat die Ar...Karte gezogen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.11.22
Gelöschter Nutzer: Geil… die beste Antwort. Wo kommt die Verzögerung her ? 20.11.22
Wenn man gegen ein Hindernis Fährt hat man auch eine Verzögerung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.11.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn man gegen ein Hindernis Fährt hat man auch eine Verzögerung 22.11.22
Beim Knallschein hab ich gelernt, dass ab 3G der Airbag auslöst. Ich glaube, dann sähe die Garage anders aus 😅 Zumindest werden idR sämtliche Umgebungsbedingungen (Beschleunigungswerte etc.) im Steuergerät gespeichert und können vom Hersteller (des Steuergerätes) ausgelesen werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.11.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn man gegen ein Hindernis Fährt hat man auch eine Verzögerung 22.11.22
Aber nicht in einer Garage…dann wäre dort keine Mauer mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk02.12.22
Was war denn nun die Ursache der Auslösung?
0
Antworten
profile-picture
Rudi Hope15.12.22
Hallo zusammen, das Problem mit dem Airbags wird ein Geheimnis bleiben. Die Versicherung hat 3700€ gezahlt. Da ich dadurch schon einen Verlust von 1500€ habe. Haben wir entschieden die kosten für das auslesen in der Werkstatt sparen. Noch mal vielen Dank für eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.22
Rudi Hope: Hallo zusammen, das Problem mit dem Airbags wird ein Geheimnis bleiben. Die Versicherung hat 3700€ gezahlt. Da ich dadurch schon einen Verlust von 1500€ habe. Haben wir entschieden die kosten für das auslesen in der Werkstatt sparen. Noch mal vielen Dank für eure Hilfe 15.12.22
Bedeutet jetzt was? Auto wird verschrottet, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.12.22
Rudi Hope: Hallo zusammen, das Problem mit dem Airbags wird ein Geheimnis bleiben. Die Versicherung hat 3700€ gezahlt. Da ich dadurch schon einen Verlust von 1500€ habe. Haben wir entschieden die kosten für das auslesen in der Werkstatt sparen. Noch mal vielen Dank für eure Hilfe 15.12.22
Auslesen in der Werkstatt sparen….soso Fahrlässig wenn das Fahrzeug weiter gefahren wird. Sinnvoll wenn er in den Schrott geht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 107 (PM_, PN_) (06.2005 - 05.2014)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Servolenkung nachrüsten
Hi zusammen, wäre es ohne Weiteres möglich, eine Servolenkung nachzurüsten?
Fahrwerk
Andreas Trawny 07.11.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
57
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, mittlerweile dürfte mein Auto mit seinem Problem bekannt sein. Aber ich komme nicht weiter. Das Problem ist schwer zu erklären, deshalb schaut bitte das Video bis zum Schluss an und auch bitte auch genau die Fehlermeldungen. In der Kategorie ZÜNDUNG/EiNSPRITZUNG stehen 5 Fehler über den Generator (Lichtmaschine). Löscht man diese Fehler und liest den Fehlerspeicher direkt noch mal aus, stehen die Fehler wieder da. Also lässt sich der Fehler nicht löschen. Auch der Einbau eines neuen Generators hat keine Änderung gebracht, Fehler sind alle noch da und das Startproblem auch. Unter allen 5 Generator Fehlern steht "OFFENE REGELKETTE (Bedingungen in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) -> ist irgendwo ein Kabelbruch möglich? Zieht man den Kühlmitteltemperatursensor oder den Map Sensor(Luftmassenmesser) ab, nimmt sich ja das Auto die Werte aus dem Steuergerät zum starten und nicht die Werte von den Sensoren, somit starten das Auto ohne Sensor perfekt. Also wenn ein Kabelbruch denkbar ist, wo sollte ich schauen? Oder wo sollte ich generell schauen bezüglich der offenen Regelkette? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Startproblem mit den Fehlermeldungen zu tun haben MUSS. Mir lässt das Problem keine Ruhe, vielleicht kennt ihr es :) P.S. Ich bin kein Profi / Berufs KFZ-Mechatroniker
Motor
Michael Stoll 16.05.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Mangelnde Katalysatorleistung
Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr weiter warum kommt sobald ich Klima einschalte der Fehler Fehlercode P0420 Kat ist seit März drin. Habt ihr eine Idee warum der Fehler immer dann kommt? Danke
Motor
Patrick Feindt 22.07.23
1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Auto ruckelt und nimmt kein Gas an
Hallo, ich habe ein Auto, das manchmal ruckelt und kein Gas annimmt. Im Fehlerspeicher wurde der Fehler P1340 "Fehlzündung an Zylinder 4" hinterlegt. Dabei kann der Katalysator beschädigt werden. Jetzt bin ich überfragt, was ich machen soll. Danke im Voraus.
Motor
Tristan Meier 02.04.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
DPF zurücksetzen / Problem Antriebsstrang / Notlauf
Hallo an die Community, ich habe bei meinem Ranger vor ca. einem halben Jahr eine Glühkerze kaputt gehabt und leider verschlampt diese zu tauschen (bzw. natürlich alle 5). Das habe ich jetzt natürlich direkt gemacht, nachdem die ersten Fehler auftraten, aber da war es natürlich schon zu spät (eigene Doofheit, ist mir bewusst). Es ging immer die Fehlerlampe „Antriebsstrang“ (gelbes Zahnrad mit Ausrufezeichen innen) an, mit Notlauf und manchmal die MIL mit an. Die Fehlerlampe Antriebsstrang geht aber direkt bei Zündung aus und wieder an, aus und die volle Leistung ist wieder da. Daraufhin Fehler ausgelesen -> DPF zu voll, Zwangsregeneration hat nichts mehr gebracht, also ausbauen. Siehe da, nicht nur voll, sondern schon die Keramik kaputt. Also neuen DPF (gereinigtes Original Teil, also nicht flammneu) eingebaut, erst nur Lernwerte des DPF gelöscht -> ohne Erfolg. Dann noch Lernwerte Differenzdruck Sensor mit gelöscht -> ohne Erolg. Dann noch ein paar andere Lernwerte gelöscht -> ohne Erfolg. Also ohne Erfolg heißt nicht, dass das Löschen nicht funktioniert (ForScan sagt Löschvorgang erfolgreich), sondern hat keinerlei Veränderungen gebracht. Den Fehlerspeicher natürlich immer wieder mit gelöscht, aber da steht immer noch drin DPF zu voll, aber ab und zu hat er auch Probleme damit das Getriebesteuergerät auszulesen (klappt aber dann beim nächsten mal wieder). Jetzt bin ich ratlos, hat von euch noch jemand Tipps/Vorschläge oder vielleicht ja sogar selber schonmal das Problem gehabt?
Motor
Getriebe
Elektrik
Daniel Schräder 10.12.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Diverse Fehler nach Getriebetausch
Hallo. Nachdem ich einen Getriebefehler (Getriebestörung, weiterfahren möglich) bekam, wurde bei meinem Auto auf Garantie das gesamte Getriebe getauscht. Nach einer Woche wurde mir eine Störung des Antriebs (Antrieb Störung, bitte Service aufsuchen) angezeigt. Beim Auslesen beim Service-Partner konnte dieser Fehler nicht gefunden werden, dafür aber wohl viele andere. Es wurde bspw. auch festgestellt, dass der Ölwechselintervall auf zwei Jahre, statt ein Jahr eingestellt war. Nachdem ich nun selbst mit OBD-Eleven ausgelesen habe, waren wieder einige Fehler hinterlegt, obwohl beim Service Partner der Speicher gelöscht wurde. Der Händler, bei dem ich im November das Fahrzeug gekauft habe, ist ziemlich frech und ich weiß nicht, wie ich weiter agieren soll. Alle Fehler bis auf einer sind sporadisch heute Morgen innerhalb einer Minute aufgetreten.
Motor
Getriebe
Elektrik
Anna Rauschert 22.03.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Was heißt das?
Hallo Gemeinde. Ich bin neu hier und mich würde interessieren was das für ein Symbol ist (siehe Foto) Es taucht nur ab und zu auf und es gibt auch keine spürbare Veränderung beim Fahren. Mir wurde gesagt, dass es ein "inaktiver" Fehler sein soll. Ich habe den Opel erst seit ca. 2Wochen. Hat das evtl. etwas mit dem Inspektionintervall zu tun ? Desweiteren würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt mir den Spritverbrauch/Restreichweite anzeigen zu lassen. Habe das größere Display da zeigt er aber nur Uhrzeit Datum Radiosender und Klima an. PS: Bin Opel Neuling Danke für eure Hilfe/Tipps
Motor
Getriebe
Elektrik
Christoph Martin 27.10.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Tankentleerung
Hallo. Hintergrund: Das Kfz ist ein Versicherungsschaden und geht an den Meistbietenden. Im Tank sind aber noch ca. 60 l, die will ich nicht verschenken. Abpumpen über den Tankstutzen ist mühsam, weil der Schlauch stößt innen an ein Hindernis und deswegen kann das Benzin nur Schluckweise abgeräumt werden. Schlauch ohne Pumpe geht gar nicht, denn das Benzin läuft wieder zurück. Wie kommt man elegant an das Benzin, ohne den Tank anzubohren? Kommt man von innen an die Benzinpumpe? Danke schön
Motor
Getriebe
Elektrik
Kay Breter 03.03.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 107 (PM_, PN_) (06.2005 - 05.2014)

Talk
Servolenkung nachrüsten
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Mangelnde Katalysatorleistung
Gelöst
Auto ruckelt und nimmt kein Gas an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Talk
DPF zurücksetzen / Problem Antriebsstrang / Notlauf
Talk
Diverse Fehler nach Getriebetausch
Talk
Was heißt das?
Talk
Tankentleerung
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten