fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Max-Sebastian Rebiger16.09.21
Ungelöst
0

Zylinderausfall auf allen 5 Zylindern | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, ich bin ganz simpel von einer Ampel los gefahren und da war die Motorkontrolle an. Ich dachte mir erst nicht schlimmes dabei. Doch dann hat er nicht mehr hoch geschaltet also erstmal links rangefahren. Wollte P rein machen hat er nicht zugelassen nur noch N und D, aber dann irgendwann ging er rein. Motor aus und Schlüssel abgezogen. Kurz gewartet und wieder an gemacht. Lief ganz normal hat auch butterweich geschaltet aber hat beim Beschleunigen, minimale schwarze Rauchwolken raus gehauen (Hat er vorher auch gemacht). Dann hab ich den Dicken mal ausgelesen und hatte dann die Meldung "Zylinderausfall auf 1,2,3,4 und den 5 Zylinder" Jetzt bin ich leicht überfordert, weil das hört sich nicht gut an. Auto steht jetzt auf der Arbeit. Danke schonmal in Voraus.
Bereits überprüft
Hatte vor 2 Wochen den Ladeluftregler ern. Mehr hab ich noch nicht gemacht.
Motor
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338)

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0) Thumbnail

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber17.09.21
Kann sein, dass sich die Zylinder zum Schutz abgeschaltet haben. Lass die Hochdruckpumpe mal überprüfen.
1
Antworten
profile-picture
Karl17.09.21
Moin, überprüf noch mal deine Arbeit am LLR. Ansonsten ist meine erste Vermutung der Injektorenkabelstrang.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Injektoren prüfen lassen 17.09.21
5 Defekte Injektoren sind mehr als unwahrscheinlich 🤦
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Scheel17.09.21
Hört sich für mich nach Kabelbruch an prüfe bitte mal die Zuleitung für die injektoren und den Nockenwellensensor im Zylinderkopf ich hatte das gleiche die Kabel werden hart und spröde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka21.09.21
Moin, Habe Beschreibung nicht ganz verstanden: "P nicht rein" 2003 C 270 CDI hat Fünfgang Automatik mit Mechanische Betätigung, wie meinst du mit deine Beschreibung, bitte erklären......
0
Antworten
profile-picture
Max-Sebastian Rebiger21.09.21
Kaluluka: Moin, Habe Beschreibung nicht ganz verstanden: "P nicht rein" 2003 C 270 CDI hat Fünfgang Automatik mit Mechanische Betätigung, wie meinst du mit deine Beschreibung, bitte erklären...... 21.09.21
Ich konnte denn P Gang nicht rein machen, auch wenn ich auf die Bremse getreten bin und das Auto stand .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka21.09.21
Dann ist unten am Getriebe ein Plastikzwischenstück am Schalthebel nicht mehr vorhanden und es hakt dort mechanisch. Hat mit der Elektronik nichts zu tun. Ausgelesener Fehler sind wahrscheinlich sehr Alte gewesen......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten