arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
arrow_back
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Isak
17.03.23
Talk
0
Fehlercode P1405 | SMART FORTWO Coupe
Hi, für welches Problem steht dieser Fehlercode und wie kann man es beheben? Das Auto hört sich normal an und fährt auch ohne Probleme. Vielen Dank
Fehlercode(s)
P1405
Motor
Getriebe
SMART FORTWO Coupe (451)
Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)
BOSCH Ventil (1 418 502 001)
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)
Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
Chris S.
17.03.23
AGR Ventil prüfen , vllt nur zu stark verschmutzt Fehler löschen , wenn er wieder kommt dann wie angesprochen überprüfen .
6
Antworten
FabuCar
Kostenlos im App Store
Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Ähnliche
Beiträge zum Auto
SMART
FORTWO Coupe (451)
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeanlernproblem
Hallo Kollegen, gibt es hier vielleicht Smart Spezialisten? Geht um einen smart 451 Bj 2012 54ps. Kurz zu den Fakten: Motor ist nagelneu vom Werk. Kupplung und Aktuator auch neu. Aber um den Motor geht's nicht. Er hat vor kurzer Zeit angefangen die Gänge schlecht zu schalten und manchmal konnte man gar nicht schalten, dann hat er den Motor abgewürgt. Daraufhin wurde der Aktuator ausgetauscht. Kupplung wurde schon vorher neu gemacht bei dem Motortausch. Aktuator neu eingebaut, bis der Stößel an der Platte anliegt und dann 3 Teilstriche noch nach vorne hereingeschoben, wie von Smart vorgeschrieben. Er fährt jetzt eigentlich normal und schaltet auch normal. Aber ich komme nicht klar mit den einzelnen Programmabläufen bei der Star Diagnose. Getriebe einlernen, funktioniert einwandfrei. Kupplung Funktionstest 1 und 2 sind beide erfolgreich. Kupplung-Adaptionswerte zurücksetzen funktioniert auch. Das Einzige, was nicht funktioniert, ist das Kupplungsposition Anlernen und Schleifpunkt Anlernen. Die beiden schlagen immer fehl. Die Spannung zwischen Pin 1 und 6 sollen zwischen 4,5 und 5,5v liegen. Liegen bei mir bei 5 v. Und dann soll man während des Anlernvorgangs zwischen Pin 3 und 6 messen, dies soll bei -1.5 und +1.5 v liegen, dort wechselt er die Polarität nach 20 sek um. Und dort habe ich gar keine Werte messen können. Funktionstests sind aber immer i.O. Kennt einer das Problem/hat eine Idee?
Kfz-Technik
Siggi Mar
21.07.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten