fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Marks 125.07.25
Gelöst
0

Automatikgetriebe ruckelt beim Schalten | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten

Hallo. Während der Fahrt ab ca. 40 km/h, wenn die Automatik schaltet, ruckelt es kurz als ob der Gang nicht richtig eingelegt werden kann, danach funktioniert aber alles wieder nach diesem kurzen Ruckeln.
Bereits überprüft
Eine Getriebespülung wurde bereits durchgeführt.
Getriebe
Geräusche

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013701) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013701)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906) Thumbnail

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Florian Marks 1vor 11 Std
Christian J: Sicher das es vom getriebe kommt. Könnte auch vom agr kommen. Oder du lässt mal eine getriebeöl Spülung machen 25.07.25
Bei Mercedes wurde tatsächlich festgestellt das es das AGR Ventil ist nach längerem Suchen. Es wurde getauscht und das Problem hat sich erledigt
9
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Florian Marks 125.07.25
Christian J: Sicher das es vom getriebe kommt. Könnte auch vom agr kommen. Oder du lässt mal eine getriebeöl Spülung machen 25.07.25
Es ist immer nur genau zu den Schalt Vorgängen. Eine Getriebe Öl Spülung wurde erst vorkurzem deswegen gemacht aber es hat sich leider Nix geändert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.07.25
Hallo guten Tag; Dann kann es vom Getriebe selbst kommen,da sind die Lamellen schon an der Verschleissgrenze angekommen, denke der hat bestimmt auch schon einige Kilometer runter.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.07.25
Mechatronik muss überholt werden. Ventile defekt oder ölkanäle verstopft
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Marks 125.07.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Dann kann es vom Getriebe selbst kommen,da sind die Lamellen schon an der Verschleissgrenze angekommen, denke der hat bestimmt auch schon einige Kilometer runter.mfg P.F 25.07.25
Der Transport hat aktuell 425000 km runter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.07.25
Florian Marks 1: Es ist immer nur genau zu den Schalt Vorgängen. Eine Getriebe Öl Spülung wurde erst vorkurzem deswegen gemacht aber es hat sich leider Nix geändert 25.07.25
Klemm mal das agr ab und fahr mal. Der setzt aber eine störlampe, musst du dann wieder löschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.07.25
Florian Marks 1: Der Transport hat aktuell 425000 km runter. 25.07.25
Hallo da wurde bestimmt zu lange gewartet bis zur spülung nun ist die mechatronik ,eventuell beschädigt ,verstopft mega feine ventile !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Marks 125.07.25
Dieter Beck: Hallo da wurde bestimmt zu lange gewartet bis zur spülung nun ist die mechatronik ,eventuell beschädigt ,verstopft mega feine ventile ! 25.07.25
Eine Spülung wurde alle 80000 km gemacht Der Transporter fährt viel Autobahn am Tag auch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.07.25
Mal bei Werner Wildemann in Hilter durchrufen. Getriebespezis für MB.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.07.25
Florian Marks 1: Der Transport hat aktuell 425000 km runter. 25.07.25
Dann sind die Ventile in der Mechatronik verschlissen. Da ist eine Wartung nötig. Bei der Gelegenheit auch die Lamellenkupplungen im Getriebe prüfen lassen. Die haben dann auch ordentlich Beläge gelassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.07.25
Florian Marks 1: Der Transport hat aktuell 425000 km runter. 25.07.25
Hallo nochmals : Dachte ich mir schon wegen dem Fehlerbild.Dann kannst Du von Verschleiss ausgehen,das sind die Lamellen an Ende,da hilft nur noch ein neues Getriebe /oder ATG für Abhilfe..mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Marks 125.07.25
Patrick Frieß: Hallo nochmals : Dachte ich mir schon wegen dem Fehlerbild.Dann kannst Du von Verschleiss ausgehen,das sind die Lamellen an Ende,da hilft nur noch ein neues Getriebe /oder ATG für Abhilfe..mfg P.F 25.07.25
Hallo was meinst du genau mit ATG für Abhilfe .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.07.25
Florian Marks 1: Hallo was meinst du genau mit ATG für Abhilfe . 25.07.25
Sorry Das ist die Abkürzung für Austausch Getriebe.mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht mehr nach Tausch Kupferring der Injektoren
Brauche mal euer Schwarmwissen: An meinem Sprinter waren die Kupferringe an den Injektoren extrem undicht. Habe nun alle 4 getauscht. Ordentlich gereinigt (sehr aufwendige Angelegenheit) und wieder verbaut. Nach dem ersten Startversuch, Motor drehte kurz, geht nun nichts mehr. Starter dreht nicht. Habe gedacht: vielleicht doch zu viel Reiniger in die Kolben gelaufen. Also wieder alles auseinandergenommen und war aber nichts zu bemängeln. Ich kann den Motor frei drehen. Also denke ich mal, dass da innen nichts kaputtgegangen ist. Nun zum Anlasser: er macht wirklich nichts. Relais klickt zwar beim Starten, aber er dreht nicht. Sicherung 23 ist ganz. Batterie ist voll geladen (Lampen oder Tacho bricht auch nicht zusammen). Was könnte die Idee sein? Wie soll ich vorgehen? Habe den Anlasser freigelegt. Ihn aber jetzt noch auszubauen, ist schon echt viel Arbeit. Vielleicht habe ich aber auch nur einen falschen Ansatz beim Denken.
Motor
379 15.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten