fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Constantin Riemann20.06.23
Gelöst
0

Fehlermeldung "Abgas Werkstatt" | VW GOLF V

Hallo, seit kurzem bringt mein Golf den Fehler "Abgas Werkstatt" im Display und beim Auslesen der Motorelektronik zeigt es einen LMM Fehler an (Luftmassenmesser G70 Signal unplausibel). Den LMM habe ich nun zum 2. Mal getauscht und der Fehler taucht immer wieder auf. Außerdem macht sich der Fehler während der Fahrt durch ein starkes Ruckeln bemerkbar und zwar immer dann, wenn man eine Drehzahl hält. Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem und kann weiterhelfen.
Bereits überprüft
LMM
Fehlercode(s)
000257
Motor
Geräusche
Elektrik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 531) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 531)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Constantin Riemann21.03.25
Birger: Ladeluftstrecke ist dicht? AGR Ventil ist in Ordnung? 20.06.23
Ladeluftschlauch hatte damals einen Riss. Hatte die Zugangsdaten zur App nicht mehr. Tausend dank an alle Beteiligten.
22
Antworten

METZGER Ladeluftschlauch (2400105)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF V (1K1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J20.06.23
Der Fehler wird beim agr liegen oder der saugrohrdrucksensor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8220.06.23
Würde den mal mit nem Oszi prüfen - Signal ! Welche Marke habt ihr verbaut ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk20.06.23
Oder du hast ein Problem im Kabelstrang zwischen LMM und MSG. Miss den mal unter Last durch.
1
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte20.06.23
Unplausibel heißt das die angesaugte Luftmasse nicht zu dem passt was in der Tabelle des MoStG hinterlegt ist bzw erwartet. Entweder Undichtigkeit in der Ansaugung oder Richtung AGR mal schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch20.06.23
Denke so wie die Kollegen geht Richtung AGR . Wenn eh VCDS hast schau dir in den Parametern die Luftmasse soll und ist an wenn jetzt mehr ist Luftmasse hast als soll hängt womöglich das AGR oder ist verkokt!.Mit VCDS bist gut ausgerüstet für den VAG Konzern ,das kannst viel prüfen und deinen Fehler finden.
2
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.06.23
Bin der Meinung das bei diesen Motoren gern mal die Nockenwellen einlaufen! Dann gibts diesen Fehler. Durch die dann nicht weit genug öffnenden Ventile wird nicht genug Luftmenge durchgesetzt…
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8220.06.23
Carsten Heinze: Bin der Meinung das bei diesen Motoren gern mal die Nockenwellen einlaufen! Dann gibts diesen Fehler. Durch die dann nicht weit genug öffnenden Ventile wird nicht genug Luftmenge durchgesetzt… 20.06.23
Und bei 270000 km durchaus möglich.
0
Antworten
profile-picture
Constantin Riemann20.06.23
Birger: Ladeluftstrecke ist dicht? AGR Ventil ist in Ordnung? 20.06.23
Wird jetzt als nächstes geprüft. Danke für den Tipp.
0
Antworten
profile-picture
Constantin Riemann20.06.23
Christian J: Der Fehler wird beim agr liegen oder der saugrohrdrucksensor. 20.06.23
Danke für den Hinweis.
0
Antworten
profile-picture
Constantin Riemann20.06.23
samuelkpk: Oder du hast ein Problem im Kabelstrang zwischen LMM und MSG. Miss den mal unter Last durch. 20.06.23
Fsnke für den Hinweis, werde ich prüfen.
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Constantin Riemann20.06.23
der Dreizehnte: Unplausibel heißt das die angesaugte Luftmasse nicht zu dem passt was in der Tabelle des MoStG hinterlegt ist bzw erwartet. Entweder Undichtigkeit in der Ansaugung oder Richtung AGR mal schauen. 20.06.23
Danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
Constantin Riemann20.06.23
Michael Jilch: Denke so wie die Kollegen geht Richtung AGR . Wenn eh VCDS hast schau dir in den Parametern die Luftmasse soll und ist an wenn jetzt mehr ist Luftmasse hast als soll hängt womöglich das AGR oder ist verkokt!.Mit VCDS bist gut ausgerüstet für den VAG Konzern ,das kannst viel prüfen und deinen Fehler finden. 20.06.23
Danke, ich bleibe dran.
0
Antworten
profile-picture
Constantin Riemann20.06.23
Carsten Heinze: Bin der Meinung das bei diesen Motoren gern mal die Nockenwellen einlaufen! Dann gibts diesen Fehler. Durch die dann nicht weit genug öffnenden Ventile wird nicht genug Luftmenge durchgesetzt… 20.06.23
Da hoffe ich mal stark, dass es das nicht ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk20.06.23
Constantin Riemann: Da hoffe ich mal stark, dass es das nicht ist. 20.06.23
Ist bei dem Motor doch schnell gemacht 😎
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten