fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aweiny20.03.25
Gelöst
0

Stottern bei Volllast | BMW 1

Hallo, ich hatte schon mal ein Beitrag dazu erstellt. Wenn ich Vollgas gebe, dann stottert das Fahrzeug. Meistens ab dem 4. Gang. Ich hab mir mal die Zündkerzen angeschaut und muss sagen, dass diese ziemlich hell sind. Heute hab ich mal den Fehler ausgelesen und da war nur "Luftmassenmesser Elektronik Fehler". Dann hab ich den Luftmassenmesser mal abgesteckt und gefahren. Es ist meiner Meinung nach etwas besser geworden. Kann es sein das der jetzt noch falsche Lernwerte hat und daher noch stottert. Fehler bezüglich Zündaussetzer oder Verbrennungsaussetzer waren nicht hinterlegt. MKL ist aus. Ich hatte das Problem, nachdem ich mal die Räder abgeschraubt hatte und überall durchgepustet hatte. Kann das auch was mit dem ABS sein? LG
Motor
Getriebe
Elektrik

BMW 1 (F20)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stößel, Hochdruckpumpe (49744) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stößel, Hochdruckpumpe (49744)

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247609) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247609)

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 266) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 266)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Aweiny26.03.25
Zündspule Zylinder 2 war defekt
0
Antworten

NGK Zündspule (48206)

Dieses Produkt ist passend für BMW 1 (F20)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.03.25
Die zündkerzen sehen so völlig normal aus Tausch den LMM aus und schau nach Falschluft
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.03.25
Das Ruckeln kaqnn auch von den Injektoren kommt wie bei mir auch hin und wieder darum einmal "LIQUI MOLY 5153 Pro-Line Benzin-System-Reiniger Kraftstoff Additiv 500ml" in Tank machen und fahren. https://www.amazon.de/gp/product/B01K1SQARW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aweiny20.03.25
Mandy C. S.: Das Ruckeln kaqnn auch von den Injektoren kommt wie bei mir auch hin und wieder darum einmal "LIQUI MOLY 5153 Pro-Line Benzin-System-Reiniger Kraftstoff Additiv 500ml" in Tank machen und fahren. https://www.amazon.de/gp/product/B01K1SQARW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 20.03.25
Hi hab gestern schon 300 ml systemreiniger rein gekippt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.03.25
Hallo, ich glaube nicht das es mit den Gängen Zusammenhänge gibt, wenn dann solltest du es eher an den Motor Umdrehungen merken wann er zu stottern beginnt. Prüfe doch mal die Benzinpumpe und ob der Benzindruck gehalten wird.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Aweiny20.03.25
Rudi Klaus: Hallo, ich glaube nicht das es mit den Gängen Zusammenhänge gibt, wenn dann solltest du es eher an den Motor Umdrehungen merken wann er zu stottern beginnt. Prüfe doch mal die Benzinpumpe und ob der Benzindruck gehalten wird. 20.03.25
Komische Weise hab ich bei den unteren Gängen das Problem nicht. Drehzahl verändert sich nach dem stottern nicht. Ich vermute das hat was mit der Last bzw. Geschwindigkeit zu tun.
0
Antworten

BMW 1 (F20)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M20.03.25
Wie Mandy C. S geschrieben hat wird das der Luftmassenmesser "LLM" sein. Beim abstecken nimmt das Motorsteuergerät feste hinterlegte Werte und wenn der Motor damit läuft ist es der Luftmassenmesser. Was man noch Prüfen kann: - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe Prüfen - Kraftstoffregler/Kraftstoffregelventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Railrohrdruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt Deine Zündkerzen sehen Rehbraun aus so muss das sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aweiny20.03.25
Marcel M: Wie Mandy C. S geschrieben hat wird das der Luftmassenmesser "LLM" sein. Beim abstecken nimmt das Motorsteuergerät feste hinterlegte Werte und wenn der Motor damit läuft ist es der Luftmassenmesser. Was man noch Prüfen kann: - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe Prüfen - Kraftstoffregler/Kraftstoffregelventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Railrohrdruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt Deine Zündkerzen sehen Rehbraun aus so muss das sein 20.03.25
Kann das sein das nach dem abziehen der trotzdem nicht ganz rund läuft weil der noch die alten Werte gespeichert hat? Ich hatte das Gefühl als würde er trotzdem stottern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.03.25
Aweiny: Kann das sein das nach dem abziehen der trotzdem nicht ganz rund läuft weil der noch die alten Werte gespeichert hat? Ich hatte das Gefühl als würde er trotzdem stottern. 20.03.25
Kann gut möglich sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.03.25
Hallo hast du den erst abgesteckt und dann gestartet ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aweiny20.03.25
Dieter Beck: Hallo hast du den erst abgesteckt und dann gestartet ? 20.03.25
HI, ja genau erst abgesteckt Sollte ich den während dem Lauf abstecken ?
0
Antworten

BMW 1 (F20)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.20.03.25
Aweiny: HI, ja genau erst abgesteckt Sollte ich den während dem Lauf abstecken ? 20.03.25
Nein, nur bei Zü aus abstöpseln, dann starten und fahren. Gespeicherte Werte spielen nach Abklemmen nicht mit rein weil dann fest verankerte "Notwerte" vom Steuergerät genommen werden. Für Räder, ABS usw. hab ich keinen Zusammenhang und die Kerzen würde ich als völlig OK bewerten. Da nur in höheren Gängen / Drehzahlen, hat er wohl ein "Kraft" Problem. D.h. zu wenig Kraftstoff, aber in Verbindung mit LMM entsprechend eher mit zuviel Luft. So oder so zu mager obwohl die Kerzengesichter unauffällig sind... Denke der läuft durch Nebenluft zu mager. Nebel den mal ab und beseitige ggf. die Undichtigkeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aweiny25.03.25
Es wurde bisschen besser
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten