fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Hautke29.12.23
Gelöst
0

Auto fährt nach Kupplungswechsel nicht los | VW POLO

Hallo in die Runde, ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr helfen könnt! Ich habe bei einem VW Polo 6N2 die Kupplung gewechselt. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte, wollte ich eine Probefahrt machen. Allerdings fährt das Auto nicht los, obwohl der Gang eingelegt ist. Wenn ich anfahren möchte, passiert einfach nichts. Daraufhin habe ich das Kupplungsseil vom Getriebe gelöst und das Auto auf die Bühne genommen. Wenn der Gang draußen ist, stehen die Räder still. Sobald ich den Gang einlege, ohne dass das Kupplungsseil am Getriebe befestigt ist, drehen sich die Räder. Wenn man Gas gibt, drehen sie sich sogar deutlich schneller! Kann es sein, dass das Kupplungsseil zurückgestellt werden muss? Es könnte sein, dass das alte Kupplungsseil schon ziemlich abgenutzt war. Ich denke, dass das Problem möglicherweise am Kupplungsseil liegt, da sich die Räder auf der Bühne drehen.
Bereits überprüft
Durchgeschaltet, man hört deutlich, dass die Gänge reingehen!
Motor
Getriebe

VW POLO (6N2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

HERTH+BUSS ELPARTS Halteklammer (50267222) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Halteklammer (50267222)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Pascal Hautke29.12.23
André Brüseke: Mit viel Geduld kannst du das alte Seil zurückstellen oder du bestellst dir ein neues. Da ist eine automatische Nachstellvorrichtung drin die eigentlich nicht dazu gedacht ist, möglich ist es dennoch... 29.12.23
Haben das seil wieder gespannt und funktioniert einwandfrei butterweich die Kupplung! Und auto fährt wieder super!
0
Antworten

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J29.12.23
Also hast du kraftschluss. Da ist schonmal die druckplatte und mitnehmerscheibe richtig drin. Der trennt nicht. Ausrücklager vergessen einzubauen? Sonnst versuch das Seil nachzustellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.12.23
Hallo der 6n hat ein selbstnachstellung im Seil Diese muss vor dem Ausbau verriegelt werden mit dieser weißen Klammer. Sonst passiert genau das was dir passiert ist
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Hautke29.12.23
Daniel Hohe: Hallo der 6n hat ein selbstnachstellung im Seil Diese muss vor dem Ausbau verriegelt werden mit dieser weißen Klammer. Sonst passiert genau das was dir passiert ist 29.12.23
Hallo eine weise Klammer habe ich nicht mitbekommen hatte auch keine da! Ein Neues ausrücklager ist drin und auch richtig eingebaut kollege hat mich ebend angerufen wir wollen Versuchen,Das seil mit der feder so hin zu kriegen das es wieder geht wenn nicht erstazteilhändeler hat welche auf Lager wird halt ein neues eingebaut! Ich werde euch wissen Lassen ob es Funktioniert hat!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.12.23
Das Seil am Getriebe aushaken Das Seil halten am Ansatz fürs Getriebe und richtig fest ziehen. Mit der anderen Hand an dem "Nachsteler" mit Gefühl schieben, drehen, drücken in Richtung Innenraum, so solltest du den Versteller spannen können. Dann mit Kabelbinder sichern so das er nicht wieder auseinander geht. Seil einbauen, Kabelbinder öffnen und es sollte wieder funktionieren.... Eigentlich gibt es dafür solche Plastehilfswerkzeuge um den Versteller zu blockieren....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.12.23
Geh bitte Kauf ein neues Seil Kost nicht die Welt. Da machst dir die Arbeit die Kupplung neu zu machen und dann scheiterts am neuen Seil?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.12.23
Pascal Hautke: Hallo eine weise Klammer habe ich nicht mitbekommen hatte auch keine da! Ein Neues ausrücklager ist drin und auch richtig eingebaut kollege hat mich ebend angerufen wir wollen Versuchen,Das seil mit der feder so hin zu kriegen das es wieder geht wenn nicht erstazteilhändeler hat welche auf Lager wird halt ein neues eingebaut! Ich werde euch wissen Lassen ob es Funktioniert hat! 29.12.23
Da du die Komplette Kupplung neu hast würde ich auch ein neues Seil verwenden Du sagst ja selber das alte Seil wäre nicht mehr das beste Da das Seil eine automatische Nachstellung hat neues Seil dann hast du wieder die Grundeinstellung .Dann sollte alles wieder funktionieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.12.23
Pascal Hautke: Hallo eine weise Klammer habe ich nicht mitbekommen hatte auch keine da! Ein Neues ausrücklager ist drin und auch richtig eingebaut kollege hat mich ebend angerufen wir wollen Versuchen,Das seil mit der feder so hin zu kriegen das es wieder geht wenn nicht erstazteilhändeler hat welche auf Lager wird halt ein neues eingebaut! Ich werde euch wissen Lassen ob es Funktioniert hat! 29.12.23
Sieht eigentlich so aus das wird vor dem Ausbau zusammengeschoben und mit dee 2 Nasen dann in dem weißen Kunststoff verriegelt. Auf dem Bild ist dies schon verriegelt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (6N2)

0
Votes
71
Kommentare
Gelöst
Öl an der Zündkerze
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen warum da Öl an den Kerzen anliegt?! Nur bei Zylinder 3 war kein Öl. Alle Kerzen wurden auch mit dem richtigen Drehmomenten angezogen. Danke
Motor
Elektrik
Marcel Kant 11.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten