fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hubert Schniggendiller27.05.22
Talk
0

Welche Fehler zeigen gelbes Warndreieck mit Ausrufezeichen an? | OPEL

Hallo. Was für Fehler werden durch das Warndreieck angezeigt u. wie kann mann die auslesen? Licht ist geprüft und für ok befunden. Es werden auch keine Fehler im Display angezeigt.
Bereits überprüft
Licht ok
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Fahrwerk

OPEL

Technische Daten
ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 010 039-361) Thumbnail

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 010 039-361)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings27.05.22
Es bedeutet allgemeine Warnung. Hast du noch eine weitere Anzeige?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.05.22
Was sagt denn das Boarduch zu der Anzeige bzw die Betriebsanleitung des Fahrzeugs? Erlischt es nach dem statt des Motors?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.22
Ist das immer noch da, wenn du die Türen schließt und die Handbremse löst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Schniggendiller27.05.22
Der Fehler ist jetzt 3 Tage dauerhaft da. Normalerweise leuchtet das Symbol wenn ein Licht defekt ist. Sonst alles top.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.05.22
Hubert Schniggendiller: Der Fehler ist jetzt 3 Tage dauerhaft da. Normalerweise leuchtet das Symbol wenn ein Licht defekt ist. Sonst alles top. 27.05.22
Hast du auch Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte/Rückfahrscheinwerfer geprüft? Eines wird gern vergessen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.22
Hubert Schniggendiller: Der Fehler ist jetzt 3 Tage dauerhaft da. Normalerweise leuchtet das Symbol wenn ein Licht defekt ist. Sonst alles top. 27.05.22
Evtl. Eine Standlicht Birne defekt? Sieht man nicht sofort. Hatte das damals bei meinem Punto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Schniggendiller27.05.22
André Brüseke: Hast du auch Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte/Rückfahrscheinwerfer geprüft? Eines wird gern vergessen... 27.05.22
Alle lichter Auch Nummernschild Beleuchtung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Schniggendiller27.05.22
Die Innenbeuchtung habe ich nicht getestet Aber die soll ja wohl nicht Überwacht werden.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke27.05.22
Bei meinem Winterauto Fiat Grande Punto war es der Öldrucksensor! Gewechselt und Lämpchen war aus, glaube Opel Corsa D und Fiat Grande Punto sind fast baugleiche Fahrzeuge! Wahrscheinlich wieder so ein Korporationending🫣
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Schniggendiller27.05.22
Thomas Wöpke: Bei meinem Winterauto Fiat Grande Punto war es der Öldrucksensor! Gewechselt und Lämpchen war aus, glaube Opel Corsa D und Fiat Grande Punto sind fast baugleiche Fahrzeuge! Wahrscheinlich wieder so ein Korporationending🫣 27.05.22
Fehler gefunden Die Oeldruckanzeige leuchtet nicht bei stehenden Motor. Das soll es wohl sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.05.22
Hallo! Möglich wäre ESP Fehler, Fehlerspeicher Auslesen, möglich ist Unterspannung, Raddrehzahl Sensor defekt!
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke27.05.22
Hubert Schniggendiller: Fehler gefunden Die Oeldruckanzeige leuchtet nicht bei stehenden Motor. Das soll es wohl sein. 27.05.22
Na, dann wird es dasselbe sein wie bei meinem…Sensor wechseln und schick ist! Sitzt( zumindest bei meinem) direkt am Ölfilter, direkt neben dem kw Sensor….könnte bei deinem auch so sein! Da ja irgendwie baugleich…🧐
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Schniggendiller27.05.22
👍👍😏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.05.22
Hubert Schniggendiller: Fehler gefunden Die Oeldruckanzeige leuchtet nicht bei stehenden Motor. Das soll es wohl sein. 27.05.22
interressant. Also ein Massefehler. Der Öldruckschalter schaltet masse über einen Kontakt ab 0,... Bar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Schniggendiller28.05.22
So Alles wieder top. Verstehen tu ich es zwar nicht, aber die Kontrolllampe für öldruck geht bei eingeschaltetem Zündung wieder an und das Warndreieck ist wieder aus. Bei dem Wagen ist das Ölfilter ja echt gut zu erreichen 🤮🤮 Ich habe mit der Hand getastet, ob ich den öldruck Schalter ertasten kann. Zu sehen ist bei dem Wagen ja nichts. Ich habe den Schalter und das Kabel nicht gefunden. Bin aber scheinbar doch ans Kabel gekommen. Nach der erfolglosen Suche das linke Rad wieder montiert und Bein umsetzten gesehen, alles wieder top. 🤔🤔
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke29.05.22
Hubert Schniggendiller: So Alles wieder top. Verstehen tu ich es zwar nicht, aber die Kontrolllampe für öldruck geht bei eingeschaltetem Zündung wieder an und das Warndreieck ist wieder aus. Bei dem Wagen ist das Ölfilter ja echt gut zu erreichen 🤮🤮 Ich habe mit der Hand getastet, ob ich den öldruck Schalter ertasten kann. Zu sehen ist bei dem Wagen ja nichts. Ich habe den Schalter und das Kabel nicht gefunden. Bin aber scheinbar doch ans Kabel gekommen. Nach der erfolglosen Suche das linke Rad wieder montiert und Bein umsetzten gesehen, alles wieder top. 🤔🤔 28.05.22
Das freut mich, das wir dir helfen konnten ☺️☺️und alles wieder gut ist! Dann nicht vergessen den Beitrag als gelöst zu schließen…. 🤗
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Schniggendiller27.06.22
Alles zurück. Der Fehler war wieder da. Der Wagen war jetzt in der Werkstatt und die haben den öldruck Schalter und den Stecker kontrolliert. Alles. Ok laut Werkstatt. 5 Tage später wieder das gleiche Problem. Mal geht es, aber meistens nicht. Heute bin ich dann zur Werkstatt gefahren und was soll ich sagen - alles ok. Motor ausgeschaltet - gewartet - Zündung ein - die Kontrolllampe geht für eine Sekunde an und dann wieder aus. Der Motor läuft nicht!!! Wenn ich den Motor dann starte meldet er keinen Fehler. Das ganze habe ich dann 5 oder 6 mal gemacht. Jetzt ist der alte Fehler wieder da. Was kann das bitte sein? 😬
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke27.06.22
Hubert Schniggendiller: Alles zurück. Der Fehler war wieder da. Der Wagen war jetzt in der Werkstatt und die haben den öldruck Schalter und den Stecker kontrolliert. Alles. Ok laut Werkstatt. 5 Tage später wieder das gleiche Problem. Mal geht es, aber meistens nicht. Heute bin ich dann zur Werkstatt gefahren und was soll ich sagen - alles ok. Motor ausgeschaltet - gewartet - Zündung ein - die Kontrolllampe geht für eine Sekunde an und dann wieder aus. Der Motor läuft nicht!!! Wenn ich den Motor dann starte meldet er keinen Fehler. Das ganze habe ich dann 5 oder 6 mal gemacht. Jetzt ist der alte Fehler wieder da. Was kann das bitte sein? 😬 27.06.22
Also wie gesagt, bei meinem Grande Punto 1.4 8 V war es definitiv der Öldruckschalter! Getauscht, und Ruhe war! Du sagst der Fehlerspeicher ist leer! Das kann ich mir nicht vorstellen, ich habe mit leuchtener Lampe den Fehlerspeicher ausgelesen, mit dem hier erworbenen Launch Tester und da wurde mir Öldruckschalter sofort angezeigt! Und mein Winterauto ist aus Baujahr 2005 also, da sollte deiner definitiv etwas anzeigen! Es kann aber auch ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr sein…oder sonstiges…das Dreieck zeigt ja nur an, das etwas nicht stimmt…von daher muss eigentlich im Fehlerspeicher etwas vorhanden sein….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Schniggendiller28.06.22
Thomas Wöpke: Also wie gesagt, bei meinem Grande Punto 1.4 8 V war es definitiv der Öldruckschalter! Getauscht, und Ruhe war! Du sagst der Fehlerspeicher ist leer! Das kann ich mir nicht vorstellen, ich habe mit leuchtener Lampe den Fehlerspeicher ausgelesen, mit dem hier erworbenen Launch Tester und da wurde mir Öldruckschalter sofort angezeigt! Und mein Winterauto ist aus Baujahr 2005 also, da sollte deiner definitiv etwas anzeigen! Es kann aber auch ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr sein…oder sonstiges…das Dreieck zeigt ja nur an, das etwas nicht stimmt…von daher muss eigentlich im Fehlerspeicher etwas vorhanden sein…. 27.06.22
Hallo Der Oeldruckschalter wird Donnerstag getauscht. Ich habe die Software Autoaid und mit Lizenz für Opel. Auslesen und Service zurück setzen get mit der Software. Den Combo D mag die Software nicht. Seit dem 2. Mal service zurück setzen fehlt beim Combo die Serviceanzeige. Beim auslesen bringt der Combo immer Fehler im Display. Esp fehlt - anfahrhilfe fehlt und und und. Die Software taugt für den Wagen nicht.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke28.06.22
Hubert Schniggendiller: Hallo Der Oeldruckschalter wird Donnerstag getauscht. Ich habe die Software Autoaid und mit Lizenz für Opel. Auslesen und Service zurück setzen get mit der Software. Den Combo D mag die Software nicht. Seit dem 2. Mal service zurück setzen fehlt beim Combo die Serviceanzeige. Beim auslesen bringt der Combo immer Fehler im Display. Esp fehlt - anfahrhilfe fehlt und und und. Die Software taugt für den Wagen nicht. 28.06.22
Oh oh nicht, das du dir das Steuergerät zerschossen hast….🫣 Das kann ein Problem sein, bei den No-Name Herstellern….da bei den Diagnosegeräten lieber nen Groschen mehr ausgeben… der Launch 129 pro ist ist sein Geld alle mal wert…soll keine Werbung sein…aber bei meinen beiden Autos hat er immer tadellos alles ausgespuckt was Sache war….ich hoffe das es nur der Öldruckschalter bei dir ist! Gib doch ein Feedback, was bei rausgekommen ist….ist ja schließlich für alle sehr hilfreich…☺️👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Reinecke21.06.24
Was war jetzt der Fehler. Es gibt keine Auflösung.? Wäre interessant ob es wirklich jetzt auch der Öldruckschalter war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Schniggendiller07.12.24
Es war der Oeldruckschalter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten