fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Menk10.03.23
Gelöst
0

Servolenkung defekt | PEUGEOT 807

Hallo, vor zwei Tagen hat mein Peugeot auch folgende Meldung gegeben: Servolenkung defekt. Bin dann stehen geblieben. Die Lenkung ist nicht schwergängig. Ich habe nach der Hydraulikflüssigkeit geschaut, die war voll. Als ich das Auto danach wieder anmachte, war der Fehler weg. Gestern habe ich ihn angemacht, da war der Fehler wieder da. Die Lenkung wieder leichtgängig wie immer, also Motor wieder aus, ausgelesen, Fehlerspeicher leer. Motor gestartet, Fehler wieder weg. Sollte ich die Servopumpe tauschen? Ich habe das Auto seit zwei Jahren. Hat nie Probleme gemacht und jetzt so viel auf einmal.
Bereits überprüft
Ausgelesen Hydraulikflüssigkeit Kontroliert
Elektrik
Fahrwerk
Motor

PEUGEOT 807 (EB_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Lukas Menk09.05.23
Die platine von der Servopumpe ist nass geweorden und dadurch kaputt gegangen. Also muss eine neue pumpe her
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (08710)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202510.03.23
Hallo! Elektrohydraulisch, dann Sicherungen/Kabel/Steck/Masseverbindungen , Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen ,
25
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.23
TomTom2025: Hallo! Elektrohydraulisch, dann Sicherungen/Kabel/Steck/Masseverbindungen , Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen , 10.03.23
Gleicher Meinung. Unterspannung führt zu solchen Fehlern. ABS und Servolenkung sind die ersten Systeme, die bei Unterspannung aussteigen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.03.23
Lukas mit welchen Tester liest du denn aus? Kannst du auslesen wenn der Motor noch läuft und die Kontrolleuchte leuchtet?
1
Antworten
profile-picture
Lukas Menk11.03.23
16er Blech Wickerl: Lukas mit welchen Tester liest du denn aus? Kannst du auslesen wenn der Motor noch läuft und die Kontrolleuchte leuchtet? 11.03.23
Ja kann ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.03.23
Und was steht dann im Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern11.03.23
Ganz schön viele Fehler die Kiste....bist du sicher das die Batterie noch gut ist.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Menk11.03.23
16er Blech Wickerl: Und was steht dann im Fehlerspeicher? 11.03.23
Nichts
0
Antworten
profile-picture
Lukas Menk11.03.23
Manuel Morgenstern: Ganz schön viele Fehler die Kiste....bist du sicher das die Batterie noch gut ist. 11.03.23
Die Fehler sind alle aufeinmal aufgetaucht. Batterie ist nicht mehr die neueste kann sein das die kaputt geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.03.23
Lukas Menk: Nichts 11.03.23
Die zweite Frage ist wohl zu aufwendig um sie zu beantworten?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Menk12.03.23
16er Blech Wickerl: Die zweite Frage ist wohl zu aufwendig um sie zu beantworten? 11.03.23
Ich kann das Auto auslesen während der Fahrt auch wenn die Lampe an ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.23
Die Frage wurde NICHT beantwortet!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern12.03.23
Lukas Menk: Die Fehler sind alle aufeinmal aufgetaucht. Batterie ist nicht mehr die neueste kann sein das die kaputt geht 11.03.23
Klar wenn alt, kalt usw ist dann ist das durchaus möglich das Fehler auftauchen die es gar nicht gibt. Franzosen und Elektronik/Elektronik...zwei Welten.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Menk12.03.23
16er Blech Wickerl: Die Frage wurde NICHT beantwortet! 12.03.23
Welche Frage wurde den nicht beantwortet
0
Antworten
profile-picture
Lukas Menk12.03.23
16er Blech Wickerl: Die Frage wurde NICHT beantwortet! 12.03.23
Wenn sie die Frage meinen welcher Ausleser ich lese mein Auto mit einem obd2 Stecker aus der mit der handy app torque pro läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler13.03.23
Beim 807 gibt es vermehrt Probleme mit Kabelbrüchen zur Pumpe. Meist ca 20-30 cm vor der Pumpe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 807 (EB_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Peugeot geht immer wieder in den Notlauf
Hallo liebe Community, mein Peugeot macht ständig Probleme und geht immer wieder in den Notlauf. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehler P1164 angezeigt. Außerdem erscheint die Meldung "Anomalie Abgas" auf dem Display. Bisher wurden der Kraftstoffdrucksensor und der Turbolader ausgetauscht und jetzt auch noch der Kraftstofftemperatursensor. Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Hat vielleicht jemand noch eine Idee, was die Ursache sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Manuel Morgenstern 07.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten