fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oleg Schaad28.09.21
Talk
0

Raildrucksensor | BMW 5 Touring

Hey Leute. Hab mal ne frage. Mein Bimmer hat keine Leistung und auslesen zeigt Raildrucksensor Signal. Als ich den Stecker abgezogen habe war nichts Auffälliges zu sehen, bis ich das Klebeband abisoliert habe. Da kam folgendes raus (siehe Foto). Hab dann den Stecker ab und alles sauber verlötet. Aber die Brücke (rotes Kabel) die vom Nockenwellensensor zum Raildrucksensor hat anscheinend der Vorbesitzer gemacht. Als alles gelötet war und ich den Raildrucksensor wieder reingesteckt habe, wollte das Auto nicht anspringen, hat nur georgelt wie ein großer. Als ich dann das rote Kabel wieder angeklemmt habe sprang er ohne Probleme wieder an. Die Brücke geht von Nockenwellensensor Kabel braun auf Raildrucksensor Kabel blau. Und es zeigt erhöhte Emission. Weiß jemand was es sein soll und was es bringt? Ich tippe auf Masse hab aber keine Ahnung. Und wie gesagt, Leistung ist weg. Hab alle Schläuche angeschaut, sind alle ganz. Hab nur paar poröse Unterdruck Schläuche gefunden, sind aber noch ok. AGR und 'Drosselklappe' ist gereinigt. Weiß nicht mehr weiter.
Motor

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.09.21
Da hat sich irgendwo jemand Spannungen für den Sensor Weg geholt weil die weggefallen ist... Das ist aber gar nicht gut hast du irgendwie die Möglichkeit dass zurückzuverfolgen und zu 100% wieder in Ordnung zu bringen? Den Fehler wirst sonst nie los... Da hat sich jmd. die Zeit gespart das vernünftig zu machen.... hoffentlich ist da nicht was im Steuergerät kaputt gegangen...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.09.21
Ich habe den Rechner mit dem WDS nicht zur Hand um es nachzusehen. Messe doch einfach mal von da zur Karosserie. Wenn du Durchgang hast, ist es Masse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.09.21
Der Kabelbaum muss instandgesetzt werden. Ansonsten wird der Wagen immer wieder Probleme bereiten... Ich kann gern einen Plan dazu einreichen... Mit Kabelfarben...
4
Antworten
profile-picture
Oleg Schaad28.09.21
André Brüseke: Da hat sich irgendwo jemand Spannungen für den Sensor Weg geholt weil die weggefallen ist... Das ist aber gar nicht gut hast du irgendwie die Möglichkeit dass zurückzuverfolgen und zu 100% wieder in Ordnung zu bringen? Den Fehler wirst sonst nie los... Da hat sich jmd. die Zeit gespart das vernünftig zu machen.... hoffentlich ist da nicht was im Steuergerät kaputt gegangen... 28.09.21
So ein Murks sieht man selten 😬. Kann es daran liegen, dass der Raildrucksensor Fehler anzeigt? Das Auto zuckt auch ab und zu. Beim Gas geben dreht er ewig hoch und beschleunigt sehr langsam. Jetzt weiß ich nicht, ob es ein Fehler ist oder zwei verschiedene
0
Antworten
profile-picture
Oleg Schaad28.09.21
André Brüseke: Der Kabelbaum muss instandgesetzt werden. Ansonsten wird der Wagen immer wieder Probleme bereiten... Ich kann gern einen Plan dazu einreichen... Mit Kabelfarben... 28.09.21
Oh ja bitte. Wäre dir sehr dankbar dafür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.09.21
Oleg Schaad: So ein Murks sieht man selten 😬. Kann es daran liegen, dass der Raildrucksensor Fehler anzeigt? Das Auto zuckt auch ab und zu. Beim Gas geben dreht er ewig hoch und beschleunigt sehr langsam. Jetzt weiß ich nicht, ob es ein Fehler ist oder zwei verschiedene 28.09.21
Das kann schon zusammenhängen. Ich denke, dass der Fehler nach der Reparatur und Fehlerspeicher löschen weg ist.
0
Antworten
profile-picture
Oleg Schaad28.09.21
Karl Laschnikow: Beide Sensoren gehen direkt an DDE. Aber die Kabelfarben stimmen nicht ganz. Wurden da andere Leitungen reingemacht? 28.09.21
Das weiß ich leider nicht. Hab das Auto erst vor kurzem gekauft. Vielen Dank für die Bilder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.09.21
Dir Kabelfarben unterliegen ab und an Änderungen. Das ist nicht ungewöhnlich und kein Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow28.09.21
Thomas Welters: Dir Kabelfarben unterliegen ab und an Änderungen. Das ist nicht ungewöhnlich und kein Problem. 28.09.21
Schon klar, aber dann gibt es eine Änderung mit bis xxx und ab xxx. Deswegen sind die Sachen nur mit Vorsicht zu genießen. Am besten selbst vor Ort prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Oleg Schaad29.09.21
Thomas Welters: Ich habe den Rechner mit dem WDS nicht zur Hand um es nachzusehen. Messe doch einfach mal von da zur Karosserie. Wenn du Durchgang hast, ist es Masse. 28.09.21
Oh Sorry, hab deinen Beitrag übersehen. Meinst du einfach das rote Kabel vom Nockenwellensensor abklemmen und an die Karosse?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.09.21
Oleg Schaad: Oh Sorry, hab deinen Beitrag übersehen. Meinst du einfach das rote Kabel vom Nockenwellensensor abklemmen und an die Karosse? 29.09.21
Nein, ich hätte von der roten Leitung zur Karosserie den Widerstand gemessen. Aber es wurde ja schon geklärt, dass es di + Leitung ist.
0
Antworten
profile-picture
Oleg Schaad08.10.21
Oleg Schaad: Oh ja bitte. Wäre dir sehr dankbar dafür 28.09.21
Hey, hast du das Bild mit Farben wieder gelöscht?
0
Antworten
profile-picture
Oleg Schaad13.10.21
Auto läuft wieder. Die Pins richtig rum rein und sensor getauscht. Danke für eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
Oleg Schaad15.10.21
Thomas Welters: Nein, ich hätte von der roten Leitung zur Karosserie den Widerstand gemessen. Aber es wurde ja schon geklärt, dass es di + Leitung ist. 29.09.21
Die Pins waren vertauscht. Alles richtig rein und neuen sensor rein. Auto läuft wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters16.10.21
Oleg Schaad: Die Pins waren vertauscht. Alles richtig rein und neuen sensor rein. Auto läuft wieder 15.10.21
Freut mich zu hören. Dann beschreibe doch noch kurz, wie du dem Problem mit den vertauschen Pins auf die Schliche gekommen bist und markiere den Beitrag als gelöst. So können Leute mit einem ähnlichen Problem ihn in der Suche finden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Was bedeutet diese Fehlermeldung ?
Hallo, ich würde gerne mal wissen, was das bedeutet und ob es daran liegt, dass der nicht regeneriert? Ich habe den Kabelbaum erneuert an der Kofferraumklappe E61 Problem. Beim durchtrennen der Leitungen habe ich auf einer Seite die Kabel vergessen zu beschriften. Das waren die 3 dünnen Kabel, weiss nicht grauen Steifen, meine ich, kann aber noch genau nachschauen. Seit dem ich das fertig habe, ist der Fehler da. Kann mir einer sagen, ob ich das prüfen kann ob die richtig sind, oder hat einer einen Schaltplan ? Ist es egal wie herum das kommt ? Oder ist der Fehler nicht interessant ?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marcel Seifert 24.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten