fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Tetter29.06.22
Gelöst
0

Mein Auto springt nicht mehr an | FIAT 124 Spider

Hallo, nachdem ich ihn beim letzten schönen Wetter abgestellt hatte und nun wieder mal eine kleine Tour machen wollte, startet er nicht mehr. Hoffe auf Tipps.
Bereits überprüft
Batterie ist voll Sicherungen sind auch alle ok. Sichtprüfung. Kabelbaum auf Marderbiss kontrolliert. Fehlercode ausgelesen. Einen Fehler gefunden Rfh Hochfrequenz-Hub 93,d3,16,00 Info laut launch Tester bitte lesen Sie das Handbuch, bevor sie fortfahren
Fehlercode(s)
93 ,
d3 ,
16 ,
00
Elektrik
Motor

FIAT 124 Spider (124_) (01.1966 - 11.1985)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christian Tetter30.06.22
Gelöschter Nutzer: Standzeitschaden Fiat bekanntes Problem.. Alle Fehler die jetzt drin sind löschen Reinsitzen , voll aufs Gas gehen und starten .. Orgeln bis es nicht mehr geht. Mit kurzen pausen dazwischen.. Oder Anschleppen/ anschieben. * ich weiß sollte man nicht tun * Oder in die Multi Air Einheit mit etwas Öl befüllen Der Fehler liegt darin das alles Öl herunter gelaufen ist , und nicht an die Sensorig ankommt Durch die lange Standzeit Luft ins Öl System kam Dies Öl sich jetzt ( sehr ) langsam sich wieder hoch arbeitet Multi Air System drucklos Motor bitte dann monatlich etwas laufen lassen bis zur nächsten großen Ausfahrt. 29.06.22
Vielen Dank für die Info das kannte ich noch nicht jetzt schnurrt er wieder
2
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.06.22
Das dein Tank leer ist hast du gesehen? 🤔
3
Antworten
profile-picture
Luca Michels29.06.22
Klingt irgendwie als würde er ohne Kompression drehen. Der hochfrequenzhub Fehler hat meines Wissens nach nichts mit dem Motor zu tun sondern ist ein Kommunikationssteuergerät. Lies ihn mit nem anderen Gerät aus und beobachte da mal die istwerte.
4
Antworten
profile-picture
Christian Tetter29.06.22
Ingo N.: Das dein Tank leer ist hast du gesehen? 🤔 29.06.22
Ne ist voll linke Seite ist leer
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.29.06.22
Zündkerzen prüfen bzw erneuern. Ist wahrscheinlich abgesoffen. Hatte dieses Problem bei den Fahrzeugen. Und die waren neu. Meistens durch Kurzstrecken über den Hof. (Autohaus)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.06.22
Christian Tetter: Ne ist voll linke Seite ist leer 29.06.22
Ist ja lustig! Bei genauerem hinsehen hast du wohl recht! 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.06.22
Klingt nach Zahnriemen riss
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.06.22
Thomas Wengler: Klingt nach Zahnriemen riss 29.06.22
Bei 13tkm? 😳 Fiat ist ja nicht der Maßstab für Qualität aber das währe schon stark!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof29.06.22
Ingo N.: Das dein Tank leer ist hast du gesehen? 🤔 29.06.22
Tank ist doch voll Anzeige links unten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.06.22
Alexander Pittrof: Tank ist doch voll Anzeige links unten 29.06.22
Ist doch schon geklärt!
0
Antworten
profile-picture
Christian Tetter29.06.22
Luca Michels: Klingt irgendwie als würde er ohne Kompression drehen. Der hochfrequenzhub Fehler hat meines Wissens nach nichts mit dem Motor zu tun sondern ist ein Kommunikationssteuergerät. Lies ihn mit nem anderen Gerät aus und beobachte da mal die istwerte. 29.06.22
Gerade noch mit einem anderen Tester ausgelesen keine Anderen Fehlercode gefunden PS die Fehlercode Nummer lautet P1600.
0
Antworten
profile-picture
Christian Tetter29.06.22
Michael Z.: Zündkerzen prüfen bzw erneuern. Ist wahrscheinlich abgesoffen. Hatte dieses Problem bei den Fahrzeugen. Und die waren neu. Meistens durch Kurzstrecken über den Hof. (Autohaus) 29.06.22
Werde ich mal morgen checken
0
Antworten
profile-picture
Christian Tetter29.06.22
Ingo N.: Bei 13tkm? 😳 Fiat ist ja nicht der Maßstab für Qualität aber das währe schon stark! 29.06.22
Ok lässt uns nicht über Qualität sprechen da haben viele Menschen noch viel mehr Meinungen. Aber ja ich schaue mal wäre aber echt dumm PS sind 19000 nicht 13 hab mich vertippt allerdings ist der Riemen aber 4 Jahre alt. Wie war das noch 100000 oder 5 Jahre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.06.22
Christian Tetter: Ok lässt uns nicht über Qualität sprechen da haben viele Menschen noch viel mehr Meinungen. Aber ja ich schaue mal wäre aber echt dumm PS sind 19000 nicht 13 hab mich vertippt allerdings ist der Riemen aber 4 Jahre alt. Wie war das noch 100000 oder 5 Jahre 29.06.22
Wenn Zahnriemen verölt sind, halten die nichtmal die Hälfte. Ist bei diesem Auto aber nicht zu erwarten. Der hat ja noch nichts getan! Gerademal eingefahren!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof29.06.22
Fehler p1600 ist der Nockenwellen sensor wenn der kein Signal sendet kann das Auto nicht anspringen
0
Antworten
profile-picture
Loki160929.06.22
Der Fehler kann aber auch rein kommen wenn er zu lange leer leiert. Zumindestens ist das beim Ducato so. Aber er klingt wirklich als würde Kompression fehlen. Kann aber auch fehlender Kraftstoff sein, läuft die Pumpe an? Zum Thema Qualität, der 124 ist ein reiner Mazda MX5, da ist bis auf die Logos nicht ein Teil von Fiat 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.06.22
Loki1609: Der Fehler kann aber auch rein kommen wenn er zu lange leer leiert. Zumindestens ist das beim Ducato so. Aber er klingt wirklich als würde Kompression fehlen. Kann aber auch fehlender Kraftstoff sein, läuft die Pumpe an? Zum Thema Qualität, der 124 ist ein reiner Mazda MX5, da ist bis auf die Logos nicht ein Teil von Fiat 😉 29.06.22
Ich wollte nicht lästern! Meine beiden Puntos bin ich gerne gefahren und die haben mich nicht im stich gelassen! Es gibt aber qualitativ höherwertige Autos! 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih29.06.22
Christian Tetter: Ok lässt uns nicht über Qualität sprechen da haben viele Menschen noch viel mehr Meinungen. Aber ja ich schaue mal wäre aber echt dumm PS sind 19000 nicht 13 hab mich vertippt allerdings ist der Riemen aber 4 Jahre alt. Wie war das noch 100000 oder 5 Jahre 29.06.22
Das stimmt die reißen aber auch gerne mal früher. Auch schon oft erlebt.
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.30.06.22
Gelöschter Nutzer: Standzeitschaden Fiat bekanntes Problem.. Alle Fehler die jetzt drin sind löschen Reinsitzen , voll aufs Gas gehen und starten .. Orgeln bis es nicht mehr geht. Mit kurzen pausen dazwischen.. Oder Anschleppen/ anschieben. * ich weiß sollte man nicht tun * Oder in die Multi Air Einheit mit etwas Öl befüllen Der Fehler liegt darin das alles Öl herunter gelaufen ist , und nicht an die Sensorig ankommt Durch die lange Standzeit Luft ins Öl System kam Dies Öl sich jetzt ( sehr ) langsam sich wieder hoch arbeitet Multi Air System drucklos Motor bitte dann monatlich etwas laufen lassen bis zur nächsten großen Ausfahrt. 29.06.22
Wenn ich mich recht erinnere, muss für die Multiair Motoren spezielles Öl verwendet werden. Sonst passiert genau das.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.06.22
Bitte sehr .. Danke für dein Feedback.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 124 Spider (124_) (01.1966 - 11.1985)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Quietschgeräusche bei langsamer Fahrt ohne Bremse zu betätigen
Hallo liebe Community! Ich habe nun seit mehr als einen Monat das Problem, dass vor allem wenn die Bremse warm ist, die Bremse quietscht bei langsamer Fahrt bis 15 Km/h. Optisch ist an der Bremse nichts zu erkennen, keine Riefen an der Scheibe oder irgendwas was sichtbar an der Scheibe schleift. Zur Info: Im Februar wurde die Vorderachse komplett erneuert also neue Scheiben und Beläge von ATE. Beläge habe ich die Ceramic gewählt die weniger Bremsstaub und Verschleiß haben sollen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt, da die Scheibe mit den Belägen ja kompatibel sind. Über jeden Lösungsansatz bin ich dankbar, denn das Quietschen ist echt nervig, vor allem an der Ampel wenn man angeschaut wird wenn man quietschend vorbei fährt. xD
Geräusche
Adriano Guzowski 08.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten