fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Talk
0

P053F:21-2F Kaltstart: Kraftstoffdruck: Funktion | FORD FOCUS III Turnier

Hallo miteinander, hab neulich bei dem Motor den Zahnriemen gewechselt und seitdem zeigt der mir den Fehler an und beim Starten leiert er und startet nicht. Wäre nett einen zu kennen, der den gleich Fehler hatte.
Fehlercode(s)
P053F ,
P053F:21-2F
Motor
Elektrik

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
ELRING Dichtring (174.270) Thumbnail

ELRING Dichtring (174.270)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

AJUSA Dichtung (01115400) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01115400)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.07.23
Hallo ,Denke hier ist mal angesagt den Kraftstoffdruck zu messen. Scheinbar hat Er hier ein Problem. Anschauen ob alles dicht ist.! Leitungen Anschlüsse usw. MFG P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Patrick Frieß: Hallo ,Denke hier ist mal angesagt den Kraftstoffdruck zu messen. Scheinbar hat Er hier ein Problem. Anschauen ob alles dicht ist.! Leitungen Anschlüsse usw. MFG P.F 05.07.23
Hab ich gemacht. Die Einspritzdüsen waren undicht, da hat eine Dichtung gefehlt. Ist jetzt alles dicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.07.23
Gelöschter Nutzer: Hab ich gemacht. Die Einspritzdüsen waren undicht, da hat eine Dichtung gefehlt. Ist jetzt alles dicht. 05.07.23
Hallo wenn Du den Fehler löschst kommt Er dann sofort wieder !? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Patrick Frieß: Hallo wenn Du den Fehler löschst kommt Er dann sofort wieder !? Mfg P.F 05.07.23
Ja genau der Fehler ist Dauerhaft im System
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.07.23
Gelöschter Nutzer: Ja genau der Fehler ist Dauerhaft im System 05.07.23
Hallo , Die Düsen waren nicht verkokt! Das passiert bei dem Motor öfter. Nicht das eine Einspritzdüse nach innen undicht ist und nicht mehr richtig schließt!? .MfG P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Patrick Frieß: Hallo , Die Düsen waren nicht verkokt! Das passiert bei dem Motor öfter. Nicht das eine Einspritzdüse nach innen undicht ist und nicht mehr richtig schließt!? .MfG P.F 05.07.23
Gut möglich aber vorher ist der sehr gut gelaufen. Hab die Düsen gut gereinigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.07.23
Probier mal den mit Teile/Bremsenreiniger zu starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.07.23
Bei EcoBoost bekomme ich immer ein Ziehen im Nacken... Da du beim Riemenwechsel wohl nicht an die Kraftstoffversorgung musstest (?) ist das Problem wohl beim Düsen rausnehmen gekommen. Steuerzeiten alles super ? Kann es sein das dir der Kraftstoff so weit zurück gelaufen ist das du immernoch zuviel Luft in den Leitungen hast und dadurch Druck fehlt ? Das mit Bremsenreiniger anfüttern und dann warm und komplett durchlaufen lassen wurde ich mal probieren. Dann Fehler löschen und erneut abfragen. Ansonsten dann, da du die Möglichkeit scheinbar hast, den Kraftstoffduck und Haltedruck nochmal prüfen. Übrigens, wenn schon eine Dichtung gefehlt hat (sonderbar) wie ist es um die Batterie bestellt, zieht der Starter zügig durch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.07.23
Gelöschter Nutzer: Gut möglich aber vorher ist der sehr gut gelaufen. Hab die Düsen gut gereinigt. 05.07.23
Hallo Guten Morgen; Wie hast Du die Düsen gereinigt? Weil hier kann man schon viel falsch machen. Wenn man mit hartem Werkzeug Schmirgelpapier / Bürste usw.. an die Düse geht. Dann ist die Düse meistens defekt. Undicht. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Franz Rottmann: Probier mal den mit Teile/Bremsenreiniger zu starten. 05.07.23
Hab ich klappt nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Manfred B.: Bei EcoBoost bekomme ich immer ein Ziehen im Nacken... Da du beim Riemenwechsel wohl nicht an die Kraftstoffversorgung musstest (?) ist das Problem wohl beim Düsen rausnehmen gekommen. Steuerzeiten alles super ? Kann es sein das dir der Kraftstoff so weit zurück gelaufen ist das du immernoch zuviel Luft in den Leitungen hast und dadurch Druck fehlt ? Das mit Bremsenreiniger anfüttern und dann warm und komplett durchlaufen lassen wurde ich mal probieren. Dann Fehler löschen und erneut abfragen. Ansonsten dann, da du die Möglichkeit scheinbar hast, den Kraftstoffduck und Haltedruck nochmal prüfen. Übrigens, wenn schon eine Dichtung gefehlt hat (sonderbar) wie ist es um die Batterie bestellt, zieht der Starter zügig durch... 05.07.23
Schon versucht leider kein Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Morgen; Wie hast Du die Düsen gereinigt? Weil hier kann man schon viel falsch machen. Wenn man mit hartem Werkzeug Schmirgelpapier / Bürste usw.. an die Düse geht. Dann ist die Düse meistens defekt. Undicht. Mfg P.F 06.07.23
Düsen habe ich mit feinen Papier gereinigt und sind dicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.07.23
Deine Steuerzeiten werden nicht passen!!! Hast du alles an Original Werkzeug verwendet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Alexander Wolf: Deine Steuerzeiten werden nicht passen!!! Hast du alles an Original Werkzeug verwendet? 06.07.23
Steuerzeiten passten. Hab mit Spezialwerkzeug überprüft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann06.07.23
Gelöschter Nutzer: Hab ich klappt nicht 06.07.23
Dann hast du ein anderes Problem. Mit Bremsenreiniger müsste er in jedem Fall laufen wenn nur der Kraftstoff fehlt. Hat der ne Abstellklappe? Ist die offen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Alexander Wolf: Deine Steuerzeiten werden nicht passen!!! Hast du alles an Original Werkzeug verwendet? 06.07.23
Hallo Herr Wolf, Das ist so quasi wie mein Fall. Ich hab die kurbelwellenriemenscheibe einfach ohne Bedacht festgezogen. Vielleicht habt ihr das Problem schon gelöst. Bitte um Hilfe :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.07.23
Gelöschter Nutzer: Hallo Herr Wolf, Das ist so quasi wie mein Fall. Ich hab die kurbelwellenriemenscheibe einfach ohne Bedacht festgezogen. Vielleicht habt ihr das Problem schon gelöst. Bitte um Hilfe :) 06.07.23
Ich sage ja die steuerzeiten passen nicht. Welches Werkzeug hast du den überhaupt benutzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Alexander Wolf: Ich sage ja die steuerzeiten passen nicht. Welches Werkzeug hast du den überhaupt benutzt? 06.07.23
Für den kurbelwellenriemenscheibe habe ich keine Spezialwerkzeug benutzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.07.23
Gelöschter Nutzer: Für den kurbelwellenriemenscheibe habe ich keine Spezialwerkzeug benutzt 06.07.23
Und für den Rest? Also Werkzeug für vct Einheiten, nockenwellenbrücke , sperrstift Kurbelwelle , und Blockierwerkzeug für das Schwungrad? Schreib mir mal unter awolf650@googlemail.com
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.07.23
Alexander Wolf: Und für den Rest? Also Werkzeug für vct Einheiten, nockenwellenbrücke , sperrstift Kurbelwelle , und Blockierwerkzeug für das Schwungrad? Schreib mir mal unter awolf650@googlemail.com 06.07.23
Schick direkt die Fahrgestellnummer mit in der Email. Dann schicke ich dir die Original Anweisung zu. Damit bekommst du ihn wieder zum laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Alexander Wolf: Schick direkt die Fahrgestellnummer mit in der Email. Dann schicke ich dir die Original Anweisung zu. Damit bekommst du ihn wieder zum laufen 06.07.23
Hab ihnen alles geschickt. Ich weiß jetzt nicht ob was angekommen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.07.23
Gelöschter Nutzer: Hab ihnen alles geschickt. Ich weiß jetzt nicht ob was angekommen ist. 06.07.23
Ja check mal deine Mails. Da hast du alles
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radnabenwechsel inkl. Radlager
Hallo Zusammen, vorne Rechts (Beifahrerseite) ist das Radlager defekt (macht Geräusche). Ich habe direkt eine komplett neue Radnabe mit inkl. bereits draufgepresstem Radlager bestellt. Kann mir jemand Presswerkzeug empfehlen, was ich benutzen kann, um die alte Radnabe auszupressen und die neue draufzupressen? Das Radlager muss noch einzeln draufgepresst werden oder? Ich möchte nicht den ganzen Achsschenkel abbauen und diese unter einer Presse zu pressen.
Fahrwerk
Peter P 31.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten