fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ali Toker03.03.24
Talk
1

Motor läuft unrund nach Austausch | FORD GALAXY II

Hallo zusammen, ich habe gestern 2 neue Injektoren in Zylinder 1 und 2 eingebaut. Nach dem Austausch lief das Auto jedoch nicht rund. Laut der Diagnosesoftware zeigt Zylinder 2 eine erhöhte Abweichung an. Deshalb habe ich die beiden Injektoren ausgetauscht, um zu überprüfen, ob der Fehler mitwandert. Nun zeigt Zylinder 3 plötzlich eine Abweichung, obwohl er zuvor unauffällig war. Ich bin echt ratlos und weiß nicht mehr weiter. Könnte es sein, dass eines der Ventile defekt ist und somit der Motor kaputt ist? Ich freue mich über jeden Lösungsvorschlag. Danke euch.
Kfz-Technik

FORD GALAXY II (WA6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32671) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32671)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170414) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170414)

ELRING Dichtung, Kraftstoffleitung (108.790) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kraftstoffleitung (108.790)

GATES Kraftstoffschlauch (MFL1080) Thumbnail

GATES Kraftstoffschlauch (MFL1080)

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6) Thumbnail

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.03.24
Wie ist denn die Abweichung? Da wird ein injektor versuchen einen anderen auszugleichen. Ein rücklaufmengentest könnte Klarheit bringen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen03.03.24
Hast du die neuen Injektoren auch ins Steuergerät programmiert? Ohne die Programmierung wird es auch nicht korrekt arbeiten. Und dann gibt es beim Programmieren der Injektoren noch etwas mit der Reihenfolge zu beachten. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube Zylinder 2 und 3 sind vertauscht. Müsstest du aber im Internet bei "Forscan" etwas finden.
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker03.03.24
Andre Steffen: Hast du die neuen Injektoren auch ins Steuergerät programmiert? Ohne die Programmierung wird es auch nicht korrekt arbeiten. Und dann gibt es beim Programmieren der Injektoren noch etwas mit der Reihenfolge zu beachten. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube Zylinder 2 und 3 sind vertauscht. Müsstest du aber im Internet bei "Forscan" etwas finden. 03.03.24
Es ist mit forscan nicht programmierbar mit seriennummer nur die klassezyfierung kann umgeändert werden von4-6
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker03.03.24
Andre Steffen: Hast du die neuen Injektoren auch ins Steuergerät programmiert? Ohne die Programmierung wird es auch nicht korrekt arbeiten. Und dann gibt es beim Programmieren der Injektoren noch etwas mit der Reihenfolge zu beachten. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube Zylinder 2 und 3 sind vertauscht. Müsstest du aber im Internet bei "Forscan" etwas finden. 03.03.24
Es ist mit forscan nicht programmierbar mit seriennummer nur die klassezyfierung kann umgeändert werden von4-6
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker03.03.24
Andre Steffen: Hast du die neuen Injektoren auch ins Steuergerät programmiert? Ohne die Programmierung wird es auch nicht korrekt arbeiten. Und dann gibt es beim Programmieren der Injektoren noch etwas mit der Reihenfolge zu beachten. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube Zylinder 2 und 3 sind vertauscht. Müsstest du aber im Internet bei "Forscan" etwas finden. 03.03.24
Es ist mit forscan nicht programmierbar mit seriennummer nur die klassezyfierung kann umgeändert werden von4-6
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.24
Die Thematik mit der Zylinderreihenfolge hatten wir doch gestern schon . Zylinder vertauscht und nicht angelernte Injektoren da kann der auch nicht Richtig laufen.
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker03.03.24
Gelöschter Nutzer: Die Thematik mit der Zylinderreihenfolge hatten wir doch gestern schon . Zylinder vertauscht und nicht angelernte Injektoren da kann der auch nicht Richtig laufen. 03.03.24
Anlernen ist nicht möglich forscan hat bei diesem Fahrzeug keine funktion wie ich es gewohnt bin nur die Möglichkeit die klassizifierung von 4 auf 5 zu wechseln
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker03.03.24
Gelöschter Nutzer: Die Thematik mit der Zylinderreihenfolge hatten wir doch gestern schon . Zylinder vertauscht und nicht angelernte Injektoren da kann der auch nicht Richtig laufen. 03.03.24
Anlernen ist nicht möglich forscan hat bei diesem Fahrzeug keine funktion wie ich es gewohnt bin nur die Möglichkeit die klassizifierung von 4 auf 5 zu wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.24
Vielleicht noch Luft in der Kraftstoffleitung?
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker03.03.24
16er Blech Wickerl: Vielleicht noch Luft in der Kraftstoffleitung? 03.03.24
Das sind die werte der injektoren wandert zu erst zylinder 2 dann zylinder 3 getauscht wurde nur 1 und 2 nr. 3 wurde garnicht abgenommen 1 = 200ug 2 = 215ug 3 = 457ug 4 = 200ug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.24
Ali Toker: Anlernen ist nicht möglich forscan hat bei diesem Fahrzeug keine funktion wie ich es gewohnt bin nur die Möglichkeit die klassizifierung von 4 auf 5 zu wechseln 03.03.24
Das mag ja bei dir so sein, denke mit der freigeschalteten Version ist das auch anders, aber anbei mal ein Bild von einem vor mir liegenden Tester. Es geht hiermit auch.
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker03.03.24
Gelöschter Nutzer: Das mag ja bei dir so sein, denke mit der freigeschalteten Version ist das auch anders, aber anbei mal ein Bild von einem vor mir liegenden Tester. Es geht hiermit auch. 03.03.24
Ich danke dir für die Nachrichten forscan ist freigeschaltet Autocom und delphie zudem auch, also 3 tester und immer das selbe. Gerade habe ich in einem anderen forum gelesen das einer der das selbe Problem auch in der Werkstatt hatte. Die Programmierung war nicht möglich nur die klasseziefierung. Es handelt sich um ein psa motor qxwa motor.
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker03.03.24
Gelöschter Nutzer: Das mag ja bei dir so sein, denke mit der freigeschalteten Version ist das auch anders, aber anbei mal ein Bild von einem vor mir liegenden Tester. Es geht hiermit auch. 03.03.24
Zudem wandert der wert hienüber zu angelernten Injektoren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.24
Ali Toker: Ich danke dir für die Nachrichten forscan ist freigeschaltet Autocom und delphie zudem auch, also 3 tester und immer das selbe. Gerade habe ich in einem anderen forum gelesen das einer der das selbe Problem auch in der Werkstatt hatte. Die Programmierung war nicht möglich nur die klasseziefierung. Es handelt sich um ein psa motor qxwa motor. 03.03.24
Habe selber vor drei Jahren so einen Motor im S Max gemacht. Da war das anlernen auch Problemlos möglich. Falsch...nicht ganz Problemlos, da er einen DPF Fehler im Steuergerät hatte der sich nciht löschen lies. Der musste vorher noch zum Ausbrennen weg, aber das war dann auch alles. Im Transit bereits angelernt..hat überall mit Forscan keine Möglichkeit angezeigt, aber mit Launch oder Autel Tester ging es. Ich schleppe für sowas auch nicht unseren Gutman Tester aus der Werkstatt mit nach Hause.
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker03.03.24
Gelöschter Nutzer: Habe selber vor drei Jahren so einen Motor im S Max gemacht. Da war das anlernen auch Problemlos möglich. Falsch...nicht ganz Problemlos, da er einen DPF Fehler im Steuergerät hatte der sich nciht löschen lies. Der musste vorher noch zum Ausbrennen weg, aber das war dann auch alles. Im Transit bereits angelernt..hat überall mit Forscan keine Möglichkeit angezeigt, aber mit Launch oder Autel Tester ging es. Ich schleppe für sowas auch nicht unseren Gutman Tester aus der Werkstatt mit nach Hause. 03.03.24
Kann das denn allein darsn liegen das fie werte unterschiedlich sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.24
Ali Toker: Kann das denn allein darsn liegen das fie werte unterschiedlich sind 03.03.24
Kann vieles...aber wenn wir nicht anfangen etwas auszuschließen auf korrektem Grundzustand, dann bringt es auch nichts hier wilde Theorien über andere Möglichkeiten anzustellen. Könnte dir auch sagen..fahr einfach damit...das regelt sich von alleine. Stimmt aber nicht. Falsche Einspritzmenge führt zu Motorschäden über kurz oder lang. Also...wo fangen wir an?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY II (WA6)

1
Vote
28
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen zu lang?
Moin liebe Gemeinde, leider habe ich ein Problem mit meinem Ford Galaxy. Nach Geräusch- und Quietsch Entwicklung, habe ich den Keilrippenriemen und die Spannrolle getauscht. Leider ist der Fehler nicht behoben.. Nach Rücksprache mit Ford und der bekommenden Teilenummer, soll der Keilrippenriemen passen, nur schlackert er sehr. Wenn man ihn ein wenig drückt um die Spannung zu erhöhen, läuft er einwandfrei. Die Keilrippenriemenlänge beträgt 1205mm . Vielleicht weiß von euch einer Rat. Danke. LG Ich habe einen Ford Galaxy 2.0 tdci bj. 2009
Motor
Geräusche
Thomas Knicza 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten