fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Reuter25.09.23
Gelöst
0

Starke Drehzahlschwankungen | VW PASSAT CC B6

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Mein Motor zeigt starke Drehzahlschwankungen im Bereich von 1200 - 2000 U/min, wenn er warm ist. Außerdem leuchtet das MKL auf und es wird ein Fehler am EPC-System angezeigt. Laut Fehlerspeicher ist der Kraftstoffdruck zu gering, es gibt Fehlzündungen auf allen Zylindern und das Gemisch ist zu mager auf der Bank 1. Zusätzlich dazu ist die Drehzahl zu hoch. Trotz dieser Probleme kann ich das Auto normal fahren und habe volle Leistung. Allerdings gibt es einen enormen Unterdruck im Motor. Beim laufenden Motor lässt sich der Öldeckel nicht öffnen, es sei denn, ich benutze einen Schraubendreher als Hebel. Es handelt sich um einen 2.0 FSI mit 147 kW aus dem Jahr 2013, der aus den USA importiert wurde.
Fehlercode(s)
P507
Motor

VW PASSAT CC B6 (357)

Technische Daten
METZGER Luftmassenmesser (0890336) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890336)

INA Stößel, Hochdruckpumpe (711 0244 10) Thumbnail

INA Stößel, Hochdruckpumpe (711 0244 10)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-591) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-591)

METZGER Stößel, Hochdruckpumpe (2250145) Thumbnail

METZGER Stößel, Hochdruckpumpe (2250145)

Mehr Produkte für PASSAT CC B6 (357) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT CC B6 (357)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Florian Reuter13.05.25
Tom Werner: Kurbelgehäuseentlüftung könnte defekt sein. 25.09.23
Richtig
1
Antworten

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0541.3)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT CC B6 (357)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.09.23
Ursachen des OBD Fehlers P0507 Falsche Einstellung der Drosselklappenstoppschraube Fehlfunktion der Drosselklappensteuereinheit Falschluft im Ansaugsystem (Vakuumleck) Fehlfunktion des Leerlaufregelventils (IAC) Schmutziger oder verstopfter Luftmassenmesser (MAF) Fehlfunktion des Motorsteuergeräts (ECU)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.23
Der zieht sicher Falschluft... wenn auch pber die Kraftstoffleitung vielleicht aber alle Fehlercodes hast du dann nicht angegeben. P507 gibt es sowieso nicht, kann nur P0507 gemeint gewesen sein... Der hat ja schon eine Hochdruckpumpe... Kann auch daher kommen...zu mager kann ja auch daher was kommen... irgendwie fehlen mir da ein paar Infos...
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.09.23
Tom Werner: Kurbelgehäuseentlüftung könnte defekt sein. 25.09.23
Mit Sicherheit ist die KGE defekt. Mach die erstmal neu.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Reuter25.09.23
Franz Rottmann: Mit Sicherheit ist die KGE defekt. Mach die erstmal neu. 25.09.23
Sobald ich die KGE ( kleines Loch) zuhalte, läuft er wieder ganz normal. Also müsste doch die kge zu sein oder ? Anbei mal ein Video vom Vakuum des Öldeckels und wenn ich die KgE zuhalte
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.09.23
Florian Reuter: Sobald ich die KGE ( kleines Loch) zuhalte, läuft er wieder ganz normal. Also müsste doch die kge zu sein oder ? Anbei mal ein Video vom Vakuum des Öldeckels und wenn ich die KgE zuhalte 25.09.23
Hallo Florian. Das Video ist leider nicht vorhanden.
0
Antworten

VW PASSAT CC B6 (357)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT CC B6 (357)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
AFS außer Betrieb und Wasser unter dem Gummi am Schweller der Tür
Hallo liebe Schrauber. Ich habe gleich 2 Probleme. 1. AFS ausgefallen, die Xenon Scheinwerfer sind beim Ausrichten unten hängen geblieben, das Display für die Fahrwerk Verstellung blickt. Beim ersten Auslesen Diagnose Steuergerät DCC defekt. Beim Auslesen mit Bosch, Niveausensor Vorderachse rechts. Wo sitzt denn das Steuergerät DCC im Passat CC? 2. Ich war gestern beim Lackierer, weil die Schweller im Innenraum lackiert werden müssen und als der Lackierer am Schweller der Tür hinten links den Gummi anhebt, um zu sehen, wie viel Rost da ist, kam ein Schwall Wasser raus. Er meinte, da müssten wohl mal die Wasserabläufe vom Dach frei gemacht werden. Aber wo finde ich die? Wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte wo ich das Steuergerät und die Wasserabläufe finde. Vielen Dank im voraus! Gruß Günter
Fahrwerk
Geräusche
Günter Ehlerding 29.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten