fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer29.06.25
Ungelöst
0

Ruckeln beim Anfahren | AUDI A3 Sportback

Moin, ich habe einen Audi A3 Sportback 1.4 TFSI Automatik. Habe ich mir vor circa 1 Monat gekauft. Mein Auto ruckelt nur, wenn er warm ist, und nur beim Anfahren. Ich weiß nicht, was es sein könnte. Wir machen demnächst einen Getriebeölwechsel, weil laut Scheckheft wurde es noch nie gemacht. Und der hat jetzt 93.000 Kilometer runter. Was meint ihr, woran kann das Ruckeln liegen?
Motor
Getriebe
Elektrik

AUDI A3 Sportback (8PA)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0429 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0429 10)

ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560) Thumbnail

ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560)

LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz29.06.25
Ich habe das gleiche Problem, allerdings fahre ich ein Schaltgetriebe. Bei mir ist es die Kupplung und oder das Zweimassenschwungrad, weswegen das ganze in kürze gewechselt wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.06.25
Mache beim Getriebeölwechsel auch eine Getriebeölspülung. Was genau steht im Fehlerspeicher? Werte vom Temperatursensor auf plausiblität prüfen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.06.25
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker von außen und innen auf Spuren von Funkenläufer (graue gezacke Linien)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.06.25
16er Blech Wickerl: Mache beim Getriebeölwechsel auch eine Getriebeölspülung. Was genau steht im Fehlerspeicher? Werte vom Temperatursensor auf plausiblität prüfen. 29.06.25
Er hat keine Fehler angezeigt, wir haben den ausgelesen, aber da war nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz29.06.25
Hast du schon mal die Drosselklappe gereinigt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.06.25
Jürgen Schultz: Hast du schon mal die Drosselklappe gereinigt ? 29.06.25
Nein noch nicht, der Wagen steht momentan in der Werkstatt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8PA)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Bremssystem lässt sich nicht entlüften nach ABS Block Ausbau
Hallo liebe FabuCar Community, ich musste nach 1,5 Jahren meinen ABS Block wieder einschicken, da dieser wieder defekt war. Wieder war das Problem ein elektrischen 01130 ABS Betrieb unplausibles Signal. Habe dann das ABS Steuergerät ausgebaut und wieder dort hingeschickt, wo ich es vor 1,5 Jahren reparieren lassen habe. Die haben mir dann einen neuen Prozessor auf die Platine gelötet, weil dieser wohl defekt war. Danach habe ich das ABS Steuergerät wieder eingebaut und wollte die Bremse entlüften. Ich habe erst vorentlüftet. Sprich billiges Entflüftergerät, abgeklemmt wie auch beim letzten Mal verwendet und 2 Bar Druck aufs Bremssystem gegeben. Dann an allen 4 Radbremszylindern erstmal entlüftet. Logischerweise kam Luft, da Luft in den Leitungen war. Danach habe ich mittels VCDS die Entlüftung der Hydraulikeinheit durchgeführt. Dafür habe ich das Entlüftergerät mit einem Druck von 1 Bar angeklemmt und den Anweisungen bei VCDS gefolgt. Danach bin ich gefahren und was soll ich sagen. Ich kann das Pedal fast bis zum Boden durchtreten. Dann bremst das Auto. Also nochmal manuell entlüftet an allen 4 Radbremszylindern ohne Entlüftergerät. Also zweite Person im Auto die auf Druck pumpt. Dann wird die Entlüfterschraube geöffnet und das Pedal durchgetreten und der Vorgang wiederholt. Auch das brachte keinen Erfolg. Dann nochmal mit VCDS den Hydraulikblock entlüftet weil mir beim ersten Mal die Bremsflüssigkeit im Entlüftergerät leer gelaufen ist. Auch das brachte keinen Erfolg. Hat noch jemand ne Idee, was man machen kann oder hat schonmal jemand so eine Erfahrung gemacht?
Fahrwerk
Marlin Kasdorf 17.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten