Hallo,
nach Tausch des Kühlerlüfters durch Werkstatt bläst der Lüfter von innen durch den Kühler nach außen, kann man ihn einfach umpolen? Laufrichtung vom Motorraum aus gesehen rechts.
Klar geht das. Der stecker ist vieleight falsch montierd
4
Antworten
Sascha Kalka04.09.21
Einfach um klemmen
0
Antworten
Karl04.09.21
Normal kann man den nicht umpolen. Der sollte eine (wenn auch schmalere) Führung haben, damit man den eben nicht verpolen kann.
Meine Vermutung:
- falscher Lüfter
- richtiger Lüfter aber mit Gewalt den Stecker verdreht zusammengeschoben
1
Antworten
Karl04.09.21
Karl: Normal kann man den nicht umpolen. Der sollte eine (wenn auch schmalere) Führung haben, damit man den eben nicht verpolen kann.
Meine Vermutung:
- falscher Lüfter
- richtiger Lüfter aber mit Gewalt den Stecker verdreht zusammengeschoben
04.09.21
Was ich wirklich nicht glauben kann, wäre wenn der gesamte Lüfter einfach falschrum montiert wäre... Aber sag niemals Nie...!
0
Antworten
Jörg Heinemann04.09.21
Karl: Normal kann man den nicht umpolen. Der sollte eine (wenn auch schmalere) Führung haben, damit man den eben nicht verpolen kann.
Meine Vermutung:
- falscher Lüfter
- richtiger Lüfter aber mit Gewalt den Stecker verdreht zusammengeschoben
04.09.21
Es gibt keinen Stecker vom Lüftersteuergerät zum Lüfter daher wurde die Leitung getrennt und der neue Lüfter angelötet…anhand der Schaufeln hab ich gesehen, dass der Lüfter falsch herum dreht.
0
Antworten
Jörg Heinemann04.09.21
Jörg Heinemann: Es gibt keinen Stecker vom Lüftersteuergerät zum Lüfter daher wurde die Leitung getrennt und der neue Lüfter angelötet…anhand der Schaufeln hab ich gesehen, dass der Lüfter falsch herum dreht. 04.09.21
Es gibt keinen Stecker vom Lüftersteuergerät zum Lüfter daher wurde die Leitung getrennt und der neue Lüfter angelötet…anhand der Schaufeln hab ich gesehen das der Lüfter falsch herum dreht..
0
Antworten
Jörg Heinemann04.09.21
Jörg Heinemann: Es gibt keinen Stecker vom Lüftersteuergerät zum Lüfter daher wurde die Leitung getrennt und der neue Lüfter angelötet…anhand der Schaufeln hab ich gesehen das der Lüfter falsch herum dreht.. 04.09.21
Es gibt keinen Stecker vom Lüftersteuergerät zum Lüfter daher wurde die Leitung getrennt und der neue Lüfter angelötet…anhand der Schaufeln hab ich gesehen das der Lüfter falsch herum dreht.. lüfter dreht nach rechts (bild)
0
Antworten
Karl04.09.21
Oha, wenn die angelötet wurden dann ist es ja klar was zu tun ist... : umlöten, so dass es passt!
Aber warum gibt es da keinen normalen Stecker?
1
Antworten
Jörg Heinemann04.09.21
Karl: Oha, wenn die angelötet wurden dann ist es ja klar was zu tun ist... : umlöten, so dass es passt!
Aber warum gibt es da keinen normalen Stecker? 04.09.21
Lüfter, Steuergerät, Einbaurahmen bei Audi ein Bauteil…da hätte ich fast einen wirtschaftlichen Totalschaden ;) Habs in der Werkstatt reklamiert, löten es nächste Woche um.
0
Antworten
Karl05.09.21
Jörg Heinemann: Lüfter, Steuergerät, Einbaurahmen bei Audi ein Bauteil…da hätte ich fast einen wirtschaftlichen Totalschaden ;) Habs in der Werkstatt reklamiert, löten es nächste Woche um. 04.09.21
Die meinen es ernst bei dem Verein...!
Danke für die Info und viel Erfolg mit der Problemlösung!