fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vulkanvor 10 Std
Ungelöst
0

Lenkradflattern ab 70 km/h | BMW X5

Hallo zusammen, ich fahre einen BMW X5 E70, Baujahr 2010, ausgestattet mit Adaptiv Drive und Aktivlenkung. Seit Kurzem habe ich folgendes Problem: Ab ca. 70 km/h beginnt das Lenkrad spürbar zu flackern bzw. zu vibrieren. Das Flattern tritt konstant ab dieser Geschwindigkeit auf und verstärkt sich teilweise bei höherem Tempo. Reifendruck, Felgen und Reifen sind optisch in Ordnung, eine Unwucht ist aber nicht ausgeschlossen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran das liegen könnte? Ich bin dankbar für jeden Tipp!
Bereits überprüft
Noch nichts
Fahrwerk

BMW X5 (E70)

Technische Daten
SKF Lagerung, Lenker (VKDS 338526) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 338526)

MEYLE Radnabe (300 312 2104) Thumbnail

MEYLE Radnabe (300 312 2104)

FEBI BILSTEIN Schutzdeckel, Radnabe (173394) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schutzdeckel, Radnabe (173394)

FEBI BILSTEIN Befestigungsbolzen, Querlenker (15131) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Befestigungsbolzen, Querlenker (15131)

Mehr Produkte für X5 (E70) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (E70)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 10 Std
Könnte schon eine Unwucht sein. Kannst du mal Sommerreifen gegen Winterreifen tauschen, oder die vorderen Reifen gegen die hinteren?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 10 Std
Na dann lass deine Räder mal auswuchten! Bitte Felgennabe und Radnabe von Korossion befreien, also reinigen. Räder mit Drehmoment befestigen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRvor 10 Std
Kann auch von Querlenker und Zugstreben kommen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 9 Std
Möglich wären auch das die Antriebswellen einen Defekt haben. Am besten mal ein paar Säcke Zement, Blumenerde, oder Spielsand im Kofferraum und dann eine Probefahrt machen ob sich was verändern tut. Wenn das der Fall ist dann sind die Antriebswellen oder das Gelenk defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 9 Std
Hallo guten Tag: Ich denke das Du ein Reifen Problem hast,das der Reifen eine Bescheinigung in der Karkasse selbst hat! Das würde das Fehler Bild erklären,das die Unwucht bei der niedrigen Geschwindigkeiten schon auftritt.Tipp von mir Persönlich; Relativ Zeitnah beim nächsten Reifenhändler kontrollieren lassen.Nicht mehr so schnell fahren, bis das abgeklärt ist!! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 9 Std
Patrick Frieß: Hallo guten Tag: Ich denke das Du ein Reifen Problem hast,das der Reifen eine Bescheinigung in der Karkasse selbst hat! Das würde das Fehler Bild erklären,das die Unwucht bei der niedrigen Geschwindigkeiten schon auftritt.Tipp von mir Persönlich; Relativ Zeitnah beim nächsten Reifenhändler kontrollieren lassen.Nicht mehr so schnell fahren, bis das abgeklärt ist!! Mfg P.F vor 9 Std
Beschädigung! Sorry verschrieben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Klimmanlage bläst lauwarm
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage in meinem BMW X5 E70, Baujahr 2011. Ich habe bereits einen neuen Klimakompressor und einen neuen Kondensator eingebaut. Wenn ich die Klimaanlage einschalte und auf 16 Grad Celsius einstelle, kommt nur lauwarme Luft raus. Ich habe bereits Folgendes überprüft: - Der Klimakompressor und die Magnetkupplung funktionieren, er springt an und erzeugt einen Hochdruck von 13 bar und einen Niederdruck von 1 bar. - Es gibt keine undichten Stellen in der Klimaanlage. - Die Ausgangstemperatur an den Düsen beträgt 25 Grad Celsius. - Es wurde kein Fehlercode gespeichert. Mir ist aufgefallen, dass auf der rechten Beifahrerseite wärmere Luft blasen, als auf der linken Seite (Temperaturaustritt rechte Seite: 28 Grad Celsius). Ich bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Umut
Motor
Elektrik
Umut Özdemir 09.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten