fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Haris Hodzic19.09.21
Ungelöst
0

S4 B5 Schlag beim Einkuppeln | AUDI

Hallo zusammen, kurz vor dem Druckpunkt beim Einkuppeln ist ein Schlag aus dem Antriebsstrang zu hören. Im Stand bei angezogener Handbremse mit schnellem Einkuppeln sehr stark zu hören. Ebenfalls beim schnell gasgeben oder ruckartigem Gas loslassen. Weiß jemand woher das kommen kann?
Bereits überprüft
ZMS und Kupplung sind neu, Unteres Diff-lager neue Gebrauchte Kardanwelle eingebaut
Motor
Geräusche
Getriebe

AUDI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

ELRING Wellendichtring, Verteilergetriebe (454.850) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Verteilergetriebe (454.850)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebehauptwelle (105995) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebehauptwelle (105995)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 19.09.21
Versuch mal ein Video oder Sounddatei einzustellen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI19.09.21
Nur beim 1 Gang? Versuch mal 2--ten einzulegen? Eventuell ist der Synchronring vom 1 Gang durch! Die Eingangswelle dreht leicht mit auch wenn du Ausgekuppelt hast!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Kaiser19.09.21
Eventuell sind auch die Hardyscheiben verschlissen oder die Kardanwelle an sich defekt… das ist mein Lösungsvorschlag :-)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.09.21
Motor/ Getriebe Aufhängung überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Haris Hodzic19.09.21
Hallo Leute, vorab mal vielen Dank für die super Vorschläge. Hier noch mehr Details: - Zu hören ist das Schlagen im 1.,2. und 3. Gang und auch beim Fahren. - Im Rückwärtsgang hört man ein Art Heulen. Eventuell die Synchronringe - wenn das Auto auf der Bühne ist und wir das Schlagen simulieren, dann bewegt sich das Verteilergetriebe mit der Kardanwelle nach unten Ich werde probieren, ein Video morgen zu machen und es reinzustellen. LG
0
Antworten
profile-picture
Haris Hodzic19.09.21
Mike Kaiser: Eventuell sind auch die Hardyscheiben verschlissen oder die Kardanwelle an sich defekt… das ist mein Lösungsvorschlag :-) 19.09.21
Hi Mike, der Wagen hat keine Hardyscheibe. Dachte ich nämlich auch als Erstes. Ich hab jetzt eine gebrauchte Kardanwelle verbaut und kann es fast gänzlich ausschließen, dass diese auch defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
Haris Hodzic20.09.21
Dietmar MAI: Nur beim 1 Gang? Versuch mal 2--ten einzulegen? Eventuell ist der Synchronring vom 1 Gang durch! Die Eingangswelle dreht leicht mit auch wenn du Ausgekuppelt hast! 19.09.21
Im Rückwärtsgang hört man die Synchronringe. Das Schlagen ist im 1. 2. und 3. Gang zu hören
0
Antworten
profile-picture
Haris Hodzic20.09.21
Rene : Versuch mal ein Video oder Sounddatei einzustellen. 19.09.21
Hier ein Video
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten