fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike Jahnvor 18 Std
Ungelöst
0

Mehrere Fehlermeldungen | AUDI A6 C6

Hallo. Wir haben mehrere Fehlermeldungen, diese lassen sich löschen bis auf Bremskontrolle Modul und Klima Kontrollmodul, (P1857, P2637, P1635, P1571) diese 4 gehen nicht zu löschen. Die Lüftung geht auch überhaupt nicht mehr. Batterie werde ich jetzt neu besorgen, ich habe gelesen, dass auch oft der LMM defekt sein soll und dann der Fehler des Luftfahrwerkes und Bremse im Speicher stehen soll. Die Abs Sensoren / Randdrehzahlsensoren funktionieren ohne Probleme. Sicherungen habe ich die beim Lenkrad geprüft, die waren in Ordnung. Hoffe, jemand hat dasselbe Problem mal gehabt. Vielen Dank
Fehlercode(s)
P1857 ,
P2637 ,
P1635 ,
P1571
Motor
Getriebe
Elektrik

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 18 Std
Hallo, hast du eventuell ein zweites Auslesegerät vielleicht geht es ja damit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahnvor 18 Std
Ja ,bleibt bei beiden und hab eigentlich jetzt nicht das billigste 🙆
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 18 Std
Der eine Fehlercode ist Kommikations Fehler im Canbus System ist. Das kann mehre Ursachen haben - Defekte Canbus Leitung - Defektes Steuergerät Der andere Fehlercode ist das ein Motorlager einen Kurzschluss nach Batterie B+ vorliegt. - Motorlager selbst Fehlerhaft oder defekt - Leitungen unter last Prüfen - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt das mal Prüfen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 16 Std
Der Fehler liegt in der Climatronic. Das Motorsteuergerät erwartet ein Lastsignal von der Climatronic, das nicht ankommt. Das ESP im ABS-Block erwartet einen aktuellen Drehmomentwert, der als unplausibel gekennzeichnet ist, da das MSG den Wert nicht ordnungsgemäß berechnen kann da das Lastsignal fehlt. Beseitige den Fehler an der Climatronic dann werden die Fehler auch verschwinden. Überprüfe zuerst die Sicherungen SB5 (5A) und SB41 (40A) links im Armaturenbrett.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 16 Std
Manfred Wettling: Der Fehler liegt in der Climatronic. Das Motorsteuergerät erwartet ein Lastsignal von der Climatronic, das nicht ankommt. Das ESP im ABS-Block erwartet einen aktuellen Drehmomentwert, der als unplausibel gekennzeichnet ist, da das MSG den Wert nicht ordnungsgemäß berechnen kann da das Lastsignal fehlt. Beseitige den Fehler an der Climatronic dann werden die Fehler auch verschwinden. Überprüfe zuerst die Sicherungen SB5 (5A) und SB41 (40A) links im Armaturenbrett. vor 16 Std
Die Sicherung SC8 (10A) rechts im Armaturenbrett ebenfalls überprüfen. Wenn an der Sicherung SC8 keine Spannung anliegt, könnte die Metallstreifensicherung S132 im Kofferraum rechts einen Haarriss haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Anlasser
Hallo, habe heute meinen Motor eingebaut. Hat alles gepasst. Jetzt ist mein Problem, dass der Anlasser nicht geht. Es kommt die Fehlermeldung "Signal für Anlasssperre, Kurzschluss nach Masse". Komme gerade nicht weiter. Danke im Voraus.
Motor
Markus Gingele 04.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten