fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Wisniewski09.10.23
Ungelöst
0

Startet nach Abstellen nicht mehr | RENAULT LAGUNA II Grandtour

Hallo. Ich bin mit dem Auto ganz normal gefahren und habe ihn dann abgestellt, jetzt wollte ich wieder fahren und er springt nicht an. Diagnosebild im Anhang.
Fehlercode(s)
DF186
Motor
Elektrik

RENAULT LAGUNA II Grandtour (KG0/1_)

Technische Daten
BOSCH Zahnriemen (1 987 949 564) Thumbnail

BOSCH Zahnriemen (1 987 949 564)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 16113) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 16113)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1025K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1025K1)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1064K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1064K1)

Mehr Produkte für LAGUNA II Grandtour (KG0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für LAGUNA II Grandtour (KG0/1_)

27 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.10.23
Könnte Sensor Nockenwelle sein, da kein Drehzahlsignal kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.10.23
Hallo bewegt sich denn der drehzahlmesser beim starten ,der tachometer ist uninteressant im video ! Wenn nicht dann mal mit ohmmeter durchmessen den kollegen kurbelwellensensor !
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.10.23
Daniel.: Könnte Sensor Nockenwelle sein, da kein Drehzahlsignal kommt. 09.10.23
Wenn dann der kws sensor der gibt das drehzahlsignal !
1
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski09.10.23
Dieter Beck: Wenn dann der kws sensor der gibt das drehzahlsignal ! 09.10.23
Ich mach mal ein Video
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski09.10.23
Jan Wisniewski: Ich mach mal ein Video 09.10.23
So der zittert nur
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.10.23
Mit was für einem Gerät hast Du den Fehlerspeicher ausgelesen? Aber wenn ich mir deinen Drehzahlmesser anschaue, ist der Kurbelwellensensor hin
7
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski09.10.23
Jonathan E.: Mit was für einem Gerät hast Du den Fehlerspeicher ausgelesen? Aber wenn ich mir deinen Drehzahlmesser anschaue, ist der Kurbelwellensensor hin 09.10.23
Delphi Diagnose Software und Auto
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.10.23
Dieter Beck: Wenn dann der kws sensor der gibt das drehzahlsignal ! 09.10.23
Sorry hast Recht..😵‍💫
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski09.10.23
Was bedeutet dann der Fehlercode ?????? Könnten es nicht auch die Glühkerzen sein?????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.10.23
Kommt Kraftstoff an? Dein Tank ist ziemlich leer, fülle mal 10l auf.
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski09.10.23
Günter Czympiel: Kommt Kraftstoff an? Dein Tank ist ziemlich leer, fülle mal 10l auf. 09.10.23
Ich habe eine Handpumpe am dieselfilter …. Der dieselfilter ist voll …..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 109.10.23
Jan Wisniewski: Was bedeutet dann der Fehlercode ?????? Könnten es nicht auch die Glühkerzen sein????? 09.10.23
Man könnte ja vorab des startvorgangs warme Luft in die ansaugung bringen… (Fön oder Ähnliches).. aber bei den Temperaturen sollte ein commonrail selbst mit 3 Defekten glühkerzen anspringen… Kann der Tester das Signal von dem Nockenwellensensor darstellen? Theoretisch sollte der mit defektem NWS irgendwann trotzdem anspringen weil die Werte dann errechnet werden ggf. Notlauf Eigenschaft tritt ein… Zumal auch ziemlich wenig Kraftstoff im Tank ist 🙄 der sollte noch links einen Handpumpbalg haben Pump da dran mal und schau ob du luftblässchen und der Leitung hast..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H09.10.23
Was macht der Zahnriemen, ist er gerissen.?
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski09.10.23
Michael May 1: Man könnte ja vorab des startvorgangs warme Luft in die ansaugung bringen… (Fön oder Ähnliches).. aber bei den Temperaturen sollte ein commonrail selbst mit 3 Defekten glühkerzen anspringen… Kann der Tester das Signal von dem Nockenwellensensor darstellen? Theoretisch sollte der mit defektem NWS irgendwann trotzdem anspringen weil die Werte dann errechnet werden ggf. Notlauf Eigenschaft tritt ein… Zumal auch ziemlich wenig Kraftstoff im Tank ist 🙄 der sollte noch links einen Handpumpbalg haben Pump da dran mal und schau ob du luftblässchen und der Leitung hast.. 09.10.23
Glühkerzen sind defekt aber der Bock ist so ja gelaufen. Diese werden erneuert ✌️ Tester geht dafür nicht ….. NWS denke ich nicht Vermutlich KWS Nein es kommen keine Luftblasen an und der hat noch Diesel für 250km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Holsten09.10.23
Hallo. Prüfe mal ob dein Steuergerät Strom bekommt. Wenn das Relais klemmt, welches für die Spannungsversorgung der Steuergeräte zuständig ist, bekommt das Steuergerät keine Spannung und arbeitet dann nicht. Glühkerzen sollten bei diesen Temperaturen keine Rolle spielen .
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski09.10.23
Mario Holsten: Hallo. Prüfe mal ob dein Steuergerät Strom bekommt. Wenn das Relais klemmt, welches für die Spannungsversorgung der Steuergeräte zuständig ist, bekommt das Steuergerät keine Spannung und arbeitet dann nicht. Glühkerzen sollten bei diesen Temperaturen keine Rolle spielen . 09.10.23
Ich habe leider keine Möglichkeit das zu prüfen….. der wurde abgestellt und ich wollte kurz wieder starten und bis ging mehr
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski10.10.23
Kann mir das einer mal erklären? Ist das ein Schönwetter Franzose?
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski10.10.23
Der ist ohne Probleme angesprungen
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski10.10.23
Schönwetter Franzose 🙈🙈🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.23
Ist doch keine Lösung. Nicht auflösen sowas... rot lassen den "bumms"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 111.10.23
Jan Wisniewski: Glühkerzen sind defekt aber der Bock ist so ja gelaufen. Diese werden erneuert ✌️ Tester geht dafür nicht ….. NWS denke ich nicht Vermutlich KWS Nein es kommen keine Luftblasen an und der hat noch Diesel für 250km 09.10.23
Raildruck beim Startvorgang mal bitte anzeigen! Der sollte wenigstens zwischen 180 - 220 Bar liegen… sonst springt der nie an… evtl mal ein sprühstoss Bremsenreiniger in die ansaugung und schauen ob er dann vielleicht möchte … (nicht zu viel davon!!! Damit kann man die Drehzahl nicht gut regulieren) 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 111.10.23
Michael May 1: Raildruck beim Startvorgang mal bitte anzeigen! Der sollte wenigstens zwischen 180 - 220 Bar liegen… sonst springt der nie an… evtl mal ein sprühstoss Bremsenreiniger in die ansaugung und schauen ob er dann vielleicht möchte … (nicht zu viel davon!!! Damit kann man die Drehzahl nicht gut regulieren) 😉 11.10.23
Geh logisch an das ran! Was braucht es damit ein Motor läuft? Stimmende Steuerzeiten (prüfen ob zahnriemen noch drauf ist) Luft muss er bekommen, schau in die Luftfilterbox ob die Dämmung sich gelöst hat und den Weg verstopft Kraftstoff braucht er da die tankanzeige und der errechnete restreichweiten wert genauso zuverlässig wie die Wettervorhersage der nächsten 3 Wochen ist KIPP DA 10L DIESEL rein!! Zu oft starten ohne Schmierung (durch Diesel) geht deine Hochdruckpumpe kaputt!!!! Sollte es irgendwas elektronisches sein NWS KWS dann wird das angezeigt!! Es kann nur etwas mechanisches sein… vielleicht auch verstopfte Saugsteuerhubventile an der Hochdruckpumpe… oder ein undichter injektor… oder oder oder dafür ist der raildruck wichtig zu wissen wie viel da ankommt!
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski11.10.23
Michael May 1: Geh logisch an das ran! Was braucht es damit ein Motor läuft? Stimmende Steuerzeiten (prüfen ob zahnriemen noch drauf ist) Luft muss er bekommen, schau in die Luftfilterbox ob die Dämmung sich gelöst hat und den Weg verstopft Kraftstoff braucht er da die tankanzeige und der errechnete restreichweiten wert genauso zuverlässig wie die Wettervorhersage der nächsten 3 Wochen ist KIPP DA 10L DIESEL rein!! Zu oft starten ohne Schmierung (durch Diesel) geht deine Hochdruckpumpe kaputt!!!! Sollte es irgendwas elektronisches sein NWS KWS dann wird das angezeigt!! Es kann nur etwas mechanisches sein… vielleicht auch verstopfte Saugsteuerhubventile an der Hochdruckpumpe… oder ein undichter injektor… oder oder oder dafür ist der raildruck wichtig zu wissen wie viel da ankommt! 11.10.23
Raildruck 280 bar, Diesel ist drin, Zahnriemen ist drauf So jetzt kommt es ……. der gute ist ohne Probleme einfach angesprungen. Auto abgestellt und gewartet…. springt sofort an 120 km gefahren , läuft wie ein Uhrwerk Ich mache Termin zum auslesen bei Renault
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.10.23
Jan Wisniewski: Raildruck 280 bar, Diesel ist drin, Zahnriemen ist drauf So jetzt kommt es ……. der gute ist ohne Probleme einfach angesprungen. Auto abgestellt und gewartet…. springt sofort an 120 km gefahren , läuft wie ein Uhrwerk Ich mache Termin zum auslesen bei Renault 11.10.23
Besser. Das Problem wird wiederkommen. Nicht so schlaue Leute würden sich jetzt freuen... Das sind die schlimmsten Probleme überhaupt, besser man weiß was es ist... 🫣
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski11.10.23
André Brüseke: Besser. Das Problem wird wiederkommen. Nicht so schlaue Leute würden sich jetzt freuen... Das sind die schlimmsten Probleme überhaupt, besser man weiß was es ist... 🫣 11.10.23
Ja aber das was von Renault kam war echt mau! Zitat: Na wenn der jetzt wieder geht ist es doch ok, und wenn dann hat er eh nichts im Fehlerspeicher hinterlegt und wir suchen und suchen und suchen ….. wenn der Fehler noch mal auftritt dann kommen Sie gleich mit dem Auto zu uns 😂😂😂😂😂😂😂😂 Was soll ich jetzt noch dazu sagen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.10.23
Jan Wisniewski: Ja aber das was von Renault kam war echt mau! Zitat: Na wenn der jetzt wieder geht ist es doch ok, und wenn dann hat er eh nichts im Fehlerspeicher hinterlegt und wir suchen und suchen und suchen ….. wenn der Fehler noch mal auftritt dann kommen Sie gleich mit dem Auto zu uns 😂😂😂😂😂😂😂😂 Was soll ich jetzt noch dazu sagen? 11.10.23
Gibt es nur eine Vertragswerkstatt in deiner Nähe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H11.10.23
Habe jetzt die Fehlernummer geschaut,ist ein Fehler des Kraftstoff themperatursensor, könnte man einfach mal austauschen ca.15 eu ,auch die Zuleitung prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II Grandtour (KG0/1_)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Kupplungsnehmerzylinder keine Bremsflüssigkeit
Moin moin erst mal. Ich hab einen Laguna MK2 Phase 1, 1.9dci Turbo Diesel von 2002 der soweit auch gut läuft und das Kupplungspedal hatte nurnoch einen minimalen weg den man drücken konnte. Ist also nicht mehr ganz nach oben gegangen. Zum schalten und fahren hats noch gereicht aber Rückwertsgang ging schon recht schwer rein. Muss dazu auch erwähnen dass das Auto 7 Jahre stand und ich den jetzt gekauft hab um ihn wieder Fitt zu machen. Hab auch soweit schon alles geschaft mit Ausnahme der Kupplung. Hab mich dann mal im Internet schlau gemacht, Auto hoch, mich drunter und ertst mal versucht zu entlüften. Dort kam dann auch direkt ein bisschen Bremsflüssigkeit raus und auf einmal war Ende. Pedal klappt jetzt sofort bis zum Boden ein und kommt von alleine keinen Zentimeter mehr hoch. Hab dann mit Freund das alte Spiel gemacht, ich schraub Entlüftungsschraube auf, er tritt Pedal runter, ich schraub zu, er macht Pedal hoch und wieder von vorne. Problem ist nur da kommt nichts mehr. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist aber Randvoll. Anschließend hab ichs auch mit Druck versucht und hab mal 2 Bar drauf gegeben. Leider auch nix. Druck ist da und nirgends tropft etwas unterm Auto, auch der Fußraum unterm Pedal ist trocken aber in der Leitung kommt nix an. Hab auch die Leitung aus dem Nehmerzylinder rausgezogen und versucht aber auch da kommt nix. Jetzt stellt sich mir die Frage, mache ich irgendwas falsch? Gibts beim Laguna 2 vielleicht einen Extra Behälter für die Kupplung von dem ich nix weis oder vielleicht ne Leitung verstopft? Ich hoffe einer von euch weis da Rat.
Getriebe
Sascha Born 05.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten