fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Meyer 105.07.23
Gelöst
0

Kühlerlüfter läuft nur auf kleinster Stufe | RENAULT LAGUNA II Grandtour

Hallo, bei meinem Laguna läuft der Kühlerlüfter immer nur in der kleinsten Stufe, egal wie warm der Wagen auch wird. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Laut Anzeige erreicht er ganz normal seine Betriebstemperatur.
Elektrik
Motor

RENAULT LAGUNA II Grandtour (KG0/1_)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Daniel Meyer 109.07.23
Kühlerlüfter Regler getauscht, jetzt läuft alles wie es sollte
0
Antworten

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (400.0177)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT LAGUNA II Grandtour (KG0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Wird das Auto zu heiß? Ist per Sensor gesteuert högste Stufe müsste bei Klima laufen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.07.23
Hallo wenn deine temperatur immer in ordnung ist dann reicht die erste stufe ,die 2 te kommt erst mit klima an oder extremen heissen bedingungen bsp stunden langer stop and go !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Meyer 105.07.23
Also ich kenne es so das wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist dann schaltet für kurze Zeit der lüfter in eine höhere Geschwindigkeit, das macht er aber nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.07.23
Daniel Meyer 1: Also ich kenne es so das wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist dann schaltet für kurze Zeit der lüfter in eine höhere Geschwindigkeit, das macht er aber nicht. 05.07.23
Woher weißt du eigentlich das es die kleinste Stufe ist? Hast du den Lüfter denn schon mal mit verschiedenen Drehzahlen gehört/gesehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Meyer 105.07.23
Wenn Klimaanlage eingeschaltet war ging die Drehzahl sofort hoch, und ein anderer Laguna 2 mit dem 1.8 16v schaltet definitiv zwischen 2 Geschwindigkeiten umher
0
Antworten

RENAULT LAGUNA II Grandtour (KG0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Dann mal den Thermo sensor prüfen ist 2polig und sitzt am Thermostat gehäuse u.2.Stufe läuft wenn ca.95 grad erreicht ist also ziemlich heiß, Relais prüfen oder mal auslesen lassen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.07.23
Wenn möglich auch mal die "echte" Temperatur am Kühler messen und mit dem kleinen Kreislauf vergleichen. Nicht das dein Thermostat zu wenig öffnet und der Lüfter sich denkt er muß sich keine große Mühe geben. Die Anzeige im KI lügt einem ja leider fast immer ok vor. Hat mich mal ne Kopfdichtung gekostet und mehr...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.07.23
Gelöschter Nutzer: Wird das Auto zu heiß? Ist per Sensor gesteuert högste Stufe müsste bei Klima laufen 05.07.23
Bei Klima an sollte erst mal nur die kleine Stufe laufen..... Am besten wäre es hier einen Tester anzuschließen und die Livewerte zu prüfen. Motortemperatur und Lüfteransteuerung kann man da auslesen. Hier dann prüfen. Ich denke das dein System in Ordnung ist..... Ohne echte Livewerte ist alles andere nur raten. Der Lüfter wird hier sicher über ein Signal vom MSG gesteuert. Das kann man wie beschrieben am Tester auslesen. Die Lüfters Haltung selber über Relais oder Lüfter-SG, da müsste man einen Schaltplan anschauen.... Oder schauen an der Lüfterzarge ob da ein SG verbaut ist.....
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II Grandtour (KG0/1_)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Kupplungsnehmerzylinder keine Bremsflüssigkeit
Moin moin erst mal. Ich hab einen Laguna MK2 Phase 1, 1.9dci Turbo Diesel von 2002 der soweit auch gut läuft und das Kupplungspedal hatte nurnoch einen minimalen weg den man drücken konnte. Ist also nicht mehr ganz nach oben gegangen. Zum schalten und fahren hats noch gereicht aber Rückwertsgang ging schon recht schwer rein. Muss dazu auch erwähnen dass das Auto 7 Jahre stand und ich den jetzt gekauft hab um ihn wieder Fitt zu machen. Hab auch soweit schon alles geschaft mit Ausnahme der Kupplung. Hab mich dann mal im Internet schlau gemacht, Auto hoch, mich drunter und ertst mal versucht zu entlüften. Dort kam dann auch direkt ein bisschen Bremsflüssigkeit raus und auf einmal war Ende. Pedal klappt jetzt sofort bis zum Boden ein und kommt von alleine keinen Zentimeter mehr hoch. Hab dann mit Freund das alte Spiel gemacht, ich schraub Entlüftungsschraube auf, er tritt Pedal runter, ich schraub zu, er macht Pedal hoch und wieder von vorne. Problem ist nur da kommt nichts mehr. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist aber Randvoll. Anschließend hab ichs auch mit Druck versucht und hab mal 2 Bar drauf gegeben. Leider auch nix. Druck ist da und nirgends tropft etwas unterm Auto, auch der Fußraum unterm Pedal ist trocken aber in der Leitung kommt nix an. Hab auch die Leitung aus dem Nehmerzylinder rausgezogen und versucht aber auch da kommt nix. Jetzt stellt sich mir die Frage, mache ich irgendwas falsch? Gibts beim Laguna 2 vielleicht einen Extra Behälter für die Kupplung von dem ich nix weis oder vielleicht ne Leitung verstopft? Ich hoffe einer von euch weis da Rat.
Getriebe
Sascha Born 05.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten