Kontrollleuchten Tacho, startet nicht Motor | VW GOLF II
Guten Abend zusammen.
Habe heute den halben Tag damit verbracht, herauszufinden, warum das Auto nicht mehr startet.
Habe folgendes Problem:
- zum ersten ist der Anlasser wahrscheinlich fest, weil er nur noch klackt und nicht mehr dreht.
Das wäre mit einem Tausch in ein paar Stunden erledigt.
Nun habe ich aber zusätzlich noch das Problem, dass beide Kontrolllampen im Tacho (außer die dauernd blinkende für Kühlwasser) sporadisch angehen und der Wagen sich auch starten lässt (abgesehen vom defekten Anlasser).
Und dann einige Zeit gar nichts mehr passiert, das heißt beide Kontrolllampen sind ganz kurz angehen sofort wieder aus und beim Startversuch passiert gar nichts. Es fließt kein Strom und Starten ist nicht möglich.
Habe dann durch ein bisschen probieren bemerkt, dass wenn man den Schalthebel bewegt und die Lampen darauf ab und zu reagieren und auch sporadisch beide kurzzeitig angehen.
Habe dann den dreipoligen Stecker an der Schaltkulisse mit Kontaktspray benetzt, mir alle Kontakte auf der Schaltplatine angeguckt, ebenfalls gesäubert und gereinigt und seitdem funktioniert gar nichts mehr.
Beide Kontrolllampen bleiben aus. Kein Start möglich.
Kann mir vielleicht jemand die Funktion der Schaltkulisse in Bezug auf Zündung und Anlasser erklären?
Habe das Gefühl, dass das damit zusammenhängt.
Dass die Leitung von der ZE zum ZAS von dort aus zur Schaltkulisse und von da aus wieder zum Anlasser geht, ist mir klar. Jedoch begreife ich nicht, warum ich es durch Bewegung am Schalthebel beeinträchtigen konnte.
Die kleine U- Platine liegt auf den jeweils gegenüberliegenden Kontakten sauber auf.
Vielen Dank
Bereits überprüft
Folgendes wurde schon gemacht:
- Zündanlassschalter mit Zündschloss ( ohne Erfolg, Problem besteht weiterhin)
- alle Kontakte der Plus und Masseleitungen im Motorraum gereinigt ( inkl. blaue Leitung zu D+ an Lima)
- Massekontakte an A-Säule kontrolliert
- Neuer Akku
- Relais gegen identische getauscht.
Im Moment weiß ich nicht weiter.