fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabian Kaletka15.02.25
Ungelöst
0

Probleme beim Starten / Anlasser- Magnetschalter ? | RENAULT CLIO II

Hallo Leute, wenn ich mein Fahrzeug starten möchte, macht er häufig das Problem ( siehe Video ) beim Kaltstart. Manchmal passiert es nur einmal und dann springt er an, aber manchmal auch 2-3 mal hintereinander. Wenn er warm ist bzw. wenn ich ihn ausmache und wieder an, funktioniert es direkt. Es wird auch kein Fehlercode ausgelesen. Hat einer vielleicht eine Idee woran es liegen kann ? Wäre über jeden plausiblen Lösungsansatz dankbar. MfG Fabian
Geräusche
Elektrik
Motor

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-031) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-031)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (36929) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (36929)

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl15.02.25
Batterie prüfen und Masse Verbindungen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.02.25
Batterie tauschen. Wenn es danach immer noch nicht richtig läuft, dann Anlasser tauschen.
3
Antworten
profile-picture
Fabian Kaletka15.02.25
Rudi Klaus: Batterie tauschen. Wenn es danach immer noch nicht richtig läuft, dann Anlasser tauschen. 15.02.25
Batterie ist eine neue drin. Dann hab ich mir auch gedacht kann es nur noch der Anlasser sein.
1
Antworten
profile-picture
Fabian Kaletka15.02.25
Marco Spiessl: Batterie prüfen und Masse Verbindungen prüfen 15.02.25
Batterie ist neu und Masse passt. Ist noch korrodiert oder locker und alles am Massepunkt wo es hingehört.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.02.25
Hallo Guten Tag: Hier könnte was am Zündschloss defekt sein. Das mal überprüfen! Fehlerspeicher mal auslesen. Kabel am Anlasser überprüfen auf Oxidation etc..!Macht Er das mit beiden Schlüsseln? Fehler kann auch sein das der Schlüssel nicht richtig funktioniert? Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
Fabian Kaletka15.02.25
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag: Hier könnte was am Zündschloss defekt sein. Das mal überprüfen! Fehlerspeicher mal auslesen. Kabel am Anlasser überprüfen auf Oxidation etc..!Macht Er das mit beiden Schlüsseln? Fehler kann auch sein das der Schlüssel nicht richtig funktioniert? Mfg P.F 15.02.25
Hab ich alles überprüft das passt alles, Batterie ist neu, Massepunkte und knoten sauber und fest. Kein Fehlercode auslesbar. Habe nur einen Schlüssel. Wie gesagt am meisten macht er es im Kaltstart.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.02.25
Hallo Fabian, am besten am Magnetschalter die Steuerleitung Kl 50 mit einem Verteiler und sehr langen Kabel dies in den Innenraum legen, dann ein Leuchtmittel anschließen und mit Masse verbinden! Wenn beim Startproblem das Leuchtmittel nicht leuchtet ist der Fehler in der Ansteuerung zu finden. Leuchtet das Leuchtmittel dennoch kann der Anlasser defekt sein 🤔 Erst genau prüfen dann weiter schauen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.02.25
Hallo, bei deinem ersten Startversuch - wenn draußen keiner eine Flex angemacht hat hört sich das so an das der Anlasser leer dreht. Mit einem Neuen sollte das Problem behoben sein.
2
Antworten
profile-picture
Fabian Kaletka15.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Fabian, am besten am Magnetschalter die Steuerleitung Kl 50 mit einem Verteiler und sehr langen Kabel dies in den Innenraum legen, dann ein Leuchtmittel anschließen und mit Masse verbinden! Wenn beim Startproblem das Leuchtmittel nicht leuchtet ist der Fehler in der Ansteuerung zu finden. Leuchtet das Leuchtmittel dennoch kann der Anlasser defekt sein 🤔 Erst genau prüfen dann weiter schauen. 15.02.25
Danke das werde ich mal ausprobieren. 👍🏼
0
Antworten
profile-picture
Fabian Kaletka15.02.25
Manfred B.: Hallo, bei deinem ersten Startversuch - wenn draußen keiner eine Flex angemacht hat hört sich das so an das der Anlasser leer dreht. Mit einem Neuen sollte das Problem behoben sein. 15.02.25
So kommt mir das auch vor als wenn der nicht einkuppelt und in der Anfangsposition verweilt und somit Leerlauf hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.02.25
Fährt beim ersten Startversuch eine Scheibe runter? Kleiner persönlicher Tipp. Du drehst den Schlüssel zügig von 0 auf anlassen, das geht evtl einem Steuergerät zu schnell. Ich halt bei Zündung ein immer kurz inne, damit alle Steuergeräte in Ruhe hochfahren können. Vielleicht hilft das auch in deinem Fall
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR15.02.25
Anlasser ausbauen und überprüfen. Magnetschalter prüfen (Beweglichkeit, Kontakte) Bürsten auf Verschleiß und Kollektor auf Einlaufspuren prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.15.02.25
Für mich hört sich das nach defecktem Freilauf im Anlasser an. Bei Bosch Anlasser bekommt man alles einzeln Oder Anlasser einmal erneuern.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Wunn15.02.25
Das liegt am Massekabel zwischen. Getriebe und Karosserie das Kabel ist vorne links am Getriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger15.02.25
Probiere mal beim starten oder bei Fehlerauftritt ob nicht ein Relais diese Geräusche verursacht. Relais Anlassersperre könnte dieses rasseln am Anfang verursachen.(finden und event.tauschen)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Hallo zusammen, ungefähr seit 2-3 Wochen startet der Wagen beim ersten Versuch nicht. 1. Entweder passiert gar nichts! Strom geht an aber sonst nichts weiter 2. Beim Einschalten geht der Anlasser für 2-3 Sekunden an und das wars. Der Motor startet nicht. Nach mehreren Versuchen, kann bis 10 - 15 Min dauern, springt der Wagen an und fährt dann einwandfrei. Auch wenn der Wagen warm ist, hat der Wagen die Probleme. Es wurden bis jetzt nur das Anlass-Relais getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir ein Tipp geben ? Vielen Dank BYE Dario
Motor
Dario Grzelja 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten