fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.11.21
Gelöst
0

Leichtes Vibrieren und Brummen bei kaltem Motor. | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo zusammen.   Ich habe einen E240 mit 200tkm. Und mein Problem ist, wenn ich Kaltstart mache und losfahre, kommt ein leichte Vibrieren und Brummen. Und bei Ausrollen. Wenn der Wagen warm ist, ist es alles weg. Kann mir jemand helfen? Oder jemand schon sowas gehabt hat? Vielen Dank im Voraus
Geräusche

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gelöschter Nutzer06.12.21
Fatih Duran: Hatte bei meinem 211’er damals so ein ähnliches Problem da waren die zwei Motorlager mit Getriebelager nicht mehr in guten Zustand 05.12.21
Hallo zusammen. Ich habe am Wochenende Motorlager, Getriebelager und Automatik Ölwechsel gemacht . Jetzt ist alles weg .
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Marc Raffler23.11.21
Wann hast du den letzten Automaten Service gemacht? Wann war der letzte Ölservice?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.11.21
Ich habe das Auto erst vor 2 Wochen gekauft. Laut Serviceheft vor 8 tkm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.11.21
Bitte ein Video mit dem Geräusch einstellen, Brummen und Vibrieren kann vieles sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.11.21
Kannst du deine Beanstandung vielleicht näher eingrenzen? Tritt es im reinen Motorbetrieb oder muss sich das Fahrzeug dafür in Bewegung befinden, damit es auftritt?
1
Antworten
profile-picture
Marc Raffler23.11.21
Gelöschter Nutzer: Ich habe das Auto erst vor 2 Wochen gekauft. Laut Serviceheft vor 8 tkm 23.11.21
Welcher der Ölservices, vom Motor oder Automatik?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.11.21
Ich probier noch mal, das Problem ausführlich zu beschreiben. In der Früh Weg zur Arbeit mache ich den Motor an und läuft einwandfrei. Dann wenn ich losfahre und leicht auf Gaspedal drücke, kommt zu ein leichtes Vibrieren und Brummen. Wenn ich mehr Gas gebe, verschwindet es. Und wenn ich an eine Kreuzung zu fahren und ausrollen lasse kommt es leicht auch. Warmen Zustand ist das alles weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.11.21
Marc Raffler: Welcher der Ölservices, vom Motor oder Automatik? 23.11.21
Motoröl.
0
Antworten
profile-picture
Marc Raffler25.11.21
Hört sich für mich stark nach Automatik Getriebe an, bei der KM Leistung nicht ungewöhnlich. Versuche mal wenn du das Brummen wahrnimmt, in den Neutralen Gang zu schalten und berichte dan ob du eine Veränderung wahrnehmen kannst.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten