fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Reno-Beamer25.09.21
Gelöst
0

Rattern beim Anfahren (ähnlich rupfen) | RENAULT TRAFIC II Kasten

Hallo, Renault Trafic 2.0 DCI 115, Baujahr 2008. Beim Anfahren rattert mein Trafic. Aber nur im ersten Gang. Wenn ich mit ca 1.500 1/min anfahre ist es normal. Ich fahre das Auto seit März. Der Vorbesitzer hat die Kupplung in einer Werkstatt erneuern lassen. Was könnte das sein? Eventuell Ausrücklager oder Kupplung an sich?
Getriebe

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Technische Daten
LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0225 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0225 10)

SACHS Kupplungssatz (3000 950 551) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 950 551)

FEBI BILSTEIN Geberzylinder, Kupplung (37463) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Geberzylinder, Kupplung (37463)

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (38767 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (38767 01)

Mehr Produkte für TRAFIC II Kasten (FL) Thumbnail

Mehr Produkte für TRAFIC II Kasten (FL)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jürgen Reno-Beamer20.10.21
Keine Ahnung warum, aber nachdem ich den Simmering der Antriebswelle erneuert habe, ist kein rattern mehr vorhanden. Ist mir ein Rätsel, aber mit gutem Ende. Ich kann kein Lösungsvorschlag nennen
0
Antworten

MAXGEAR Lagerung, Gelenkwelle (10-0107)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rene 25.09.21
Hast du ein Video? Könnte mir gut vorstellen? Das das Zweimassenschwungrad defekt ist
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 25.09.21
Rene : Hast du ein Video? Könnte mir gut vorstellen? Das das Zweimassenschwungrad defekt ist 25.09.21
Könnte auch ausrücklager/ pilotlager sein
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Reno-Beamer25.09.21
Rene : Hast du ein Video? Könnte mir gut vorstellen? Das das Zweimassenschwungrad defekt ist 25.09.21
Nee, leider kein Video. Könnte ich aber morgen machen. Zweimassenschwungrad ist aber eine Idee und nachvollziehbar 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 25.09.21
Das Rupfen wird höchstwahrscheinlich von der Kupplung kommen, im ausgebauten Zustand könntest du ja dann auch das Zweimassenschwungrad prüfen. Das ist bei höheren Drehzahlen nicht ist, macht den Defekt dessen wahrscheinlicher.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 25.09.21
Hans : Das Rupfen wird höchstwahrscheinlich von der Kupplung kommen, im ausgebauten Zustand könntest du ja dann auch das Zweimassenschwungrad prüfen. Das ist bei höheren Drehzahlen nicht ist, macht den Defekt dessen wahrscheinlicher. 25.09.21
*Dass es.... Sorry für die Spracherkennung. VG
0
Antworten

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Richard Beierbach25.09.21
Abgesehen davon können Geräusche beim Anfahren auch vom ausgeschlagenen Antriebswellengelenken oder defekten Motorlagern kommen. Mal die Richtung überprüft?
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Reno-Beamer25.09.21
Richard Beierbach: Abgesehen davon können Geräusche beim Anfahren auch vom ausgeschlagenen Antriebswellengelenken oder defekten Motorlagern kommen. Mal die Richtung überprüft? 25.09.21
Es ist kein Geräusch, sondern ein mäsiges vis starkes ruckeln. Motorlager sind alle ok. Antriebswellen habe ich nich nicht geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.21
Jürgen Reno-Beamer: Nee, leider kein Video. Könnte ich aber morgen machen. Zweimassenschwungrad ist aber eine Idee und nachvollziehbar 🙈 25.09.21
Mach das mal, das würde uns helfen...dir zu helfen.....
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen26.09.21
Wenn das Rattern auch im lastwechsel zwischen Vorwärtsgang und Rückwärtsgang ist dann ist die rechte Antriebswelle an der Verbindung defekt.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Reno-Beamer26.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Wenn das Rattern auch im lastwechsel zwischen Vorwärtsgang und Rückwärtsgang ist dann ist die rechte Antriebswelle an der Verbindung defekt. 26.09.21
Ja, genauso ist das. Beim Anfahren im 1. Gang und beim Anfahren im Rückwärtsgang
1
Antworten

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen26.09.21
Jürgen Reno-Beamer: Ja, genauso ist das. Beim Anfahren im 1. Gang und beim Anfahren im Rückwärtsgang 26.09.21
Ja ist die Antriebswelle Beifahrerseite. Da lutscht die Verzahnung aus der verbindungshülse aus. Das kann ne ganze Weile halten bis sie halt dann komplett heraus reißt. Hab diese Fehler öfters bei mir stehen, die Fahrzeuge kommen ja langsam in das Alter. Aber ich rate dir das einmal auf einer Bühne zu prüfen. Ich würde dir gerne eine Welle zeigen wie das aussieht hab aber leider kein Bild von.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Reno-Beamer26.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Ja ist die Antriebswelle Beifahrerseite. Da lutscht die Verzahnung aus der verbindungshülse aus. Das kann ne ganze Weile halten bis sie halt dann komplett heraus reißt. Hab diese Fehler öfters bei mir stehen, die Fahrzeuge kommen ja langsam in das Alter. Aber ich rate dir das einmal auf einer Bühne zu prüfen. Ich würde dir gerne eine Welle zeigen wie das aussieht hab aber leider kein Bild von. 26.09.21
Ok. Ich werde das mal überprüfen und hier bescheid geben. Hoffentlich schaffe ich das zeitnah. Kannst du mir eventuell einen Preis in der Werkstatt sagen? Ich habe leider noch keine Bühne 😔
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen26.09.21
Jürgen Reno-Beamer: Ok. Ich werde das mal überprüfen und hier bescheid geben. Hoffentlich schaffe ich das zeitnah. Kannst du mir eventuell einen Preis in der Werkstatt sagen? Ich habe leider noch keine Bühne 😔 26.09.21
Ich hatte das bei meinem scenic, da ich 140km von meiner Werkstatt weg war musste ich es reparieren lassen. Glaub das waren 600€ beim Renault
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Reno-Beamer26.09.21
Na klasse. Jetzt rattert es zwar noch, aber kaum der Rede wert quasi. Wollte ein Video machen, aber man kann darauf nichts sehen/hören. Sobald es was wird, werde ich ein Video machen und hier posten
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen26.09.21
Jürgen Reno-Beamer: Na klasse. Jetzt rattert es zwar noch, aber kaum der Rede wert quasi. Wollte ein Video machen, aber man kann darauf nichts sehen/hören. Sobald es was wird, werde ich ein Video machen und hier posten 26.09.21
Ich rate dir das so schnell wie möglich zu machen. Wenn die Verzahnung abreißt ist auch kein vortrieb mehr da weil das Div leer dreht. Bei meinem war das so schlimm das die Getriebe ausgangswelle schon einen Schaden genommen hatte und ich die Welle 3 mal getauscht habe. Und die Getriebe ausgangswelle lässt sich nicht tauschen, das bedeutet 1x neues Getriebe oder versuchen einen Getriebe instandsetzer aufsuchen und hoffen.
0
Antworten

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jürgen Reno-Beamer26.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Ich rate dir das so schnell wie möglich zu machen. Wenn die Verzahnung abreißt ist auch kein vortrieb mehr da weil das Div leer dreht. Bei meinem war das so schlimm das die Getriebe ausgangswelle schon einen Schaden genommen hatte und ich die Welle 3 mal getauscht habe. Und die Getriebe ausgangswelle lässt sich nicht tauschen, das bedeutet 1x neues Getriebe oder versuchen einen Getriebe instandsetzer aufsuchen und hoffen. 26.09.21
Da wird dann die komplette Antriebswelle getauscht, ja? Bin zwar gelernter KFZ-Mechaniker, aber habe nur die Lehre gemacht. Danach war leider nix zu bekommen. Schrauben kann ich aber noch 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Ich hatte das bei meinem scenic, da ich 140km von meiner Werkstatt weg war musste ich es reparieren lassen. Glaub das waren 600€ beim Renault 26.09.21
Goo,nicht so laut solche Preise raushauen, Wenn unsere Renault Werkstatt liest, bei Megane 2 cc 290 eu hab schon gedacht das wäre Teuer.
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen28.09.21
Gelöschter Nutzer: Goo,nicht so laut solche Preise raushauen, Wenn unsere Renault Werkstatt liest, bei Megane 2 cc 290 eu hab schon gedacht das wäre Teuer. 28.09.21
Das noch harmlos ich hab bei unserem Händler mal 900 € für die reine Atw fürn Koleos bezahlt ohne Einbau plus 250 € Pfand für die alte Welle. Ich verstehe sowieso nicht bei Renault wie die ihre Preise machen. Die haben manchmal Tages Preise. Ganz komische Sache.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Das noch harmlos ich hab bei unserem Händler mal 900 € für die reine Atw fürn Koleos bezahlt ohne Einbau plus 250 € Pfand für die alte Welle. Ich verstehe sowieso nicht bei Renault wie die ihre Preise machen. Die haben manchmal Tages Preise. Ganz komische Sache. 28.09.21
Ja scheint so, aber ich habe nur 30 km bis France. Aber beim Meggi 2 cc hat sich die Werkstatt eh ne goldene Nase verdient, das war das teuerste Auto, das je gefahren habe.
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen28.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Das noch harmlos ich hab bei unserem Händler mal 900 € für die reine Atw fürn Koleos bezahlt ohne Einbau plus 250 € Pfand für die alte Welle. Ich verstehe sowieso nicht bei Renault wie die ihre Preise machen. Die haben manchmal Tages Preise. Ganz komische Sache. 28.09.21
Oder noch ne geile Geschichte. Ich habe mir mal für den Koloes einen neuen Luftfilterkasten bestellt, da ich den alten bei der Demontage kaputt gemacht habe. Dieser kostet 290+ Mehrwertsteuer. Dafür bekommst du den Luftfilterkasten mit Luftfilter und Luftmassenmesser. Im alten Luftfilterkasten habe ich dann den Luftmassenmesser ausgebaut und wollte nach der Nummer in Dialogys schauen. Dabei musste ich mit Schrecken feststellen, dass allein der Sensor schon 340+ Mehrwertsteuer kostet. Im Endeffekt war wohl der gesamte Luftfilterkasten günstiger als der Sensor alleine.
0
Antworten

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen28.09.21
Gelöschter Nutzer: Ja scheint so, aber ich habe nur 30 km bis France. Aber beim Meggi 2 cc hat sich die Werkstatt eh ne goldene Nase verdient, das war das teuerste Auto, das je gefahren habe. 28.09.21
Megane zwei war schon immer teuer, aber Laguna zwei war bedeutend teurer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Oder noch ne geile Geschichte. Ich habe mir mal für den Koloes einen neuen Luftfilterkasten bestellt, da ich den alten bei der Demontage kaputt gemacht habe. Dieser kostet 290+ Mehrwertsteuer. Dafür bekommst du den Luftfilterkasten mit Luftfilter und Luftmassenmesser. Im alten Luftfilterkasten habe ich dann den Luftmassenmesser ausgebaut und wollte nach der Nummer in Dialogys schauen. Dabei musste ich mit Schrecken feststellen, dass allein der Sensor schon 340+ Mehrwertsteuer kostet. Im Endeffekt war wohl der gesamte Luftfilterkasten günstiger als der Sensor alleine. 28.09.21
Ja, glaube ich, habe den aus Jogurt Plastik Unterfahrschutz vom Master verloren und wollte nichtsahnend diesen bestellen, allerdings sagte mir die Werkstatt den Preis 460 eu, habe diesen wesentlich besser bei eBay für 50 eu bekommen, Einbau 50 eu. Das ist Renault. Aber Neufahrzeug Preise sind unschlagbar.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Reno-Beamer09.10.21
Ich habe eine mögliche Fehlerquelle gefunden. Ich hatte heute endlich Zeit am Tag anzusehen, was los sein könnte. Das ruckeln beim Anfahren ist seit ein paar Tagen (ca 2 Wochen) merkwürdigerweise nicht mehr so stark. Jetzt habe ich aber vor ebenfalls ca 2 Wochen Öl unter dem Motor gefunden. Wie heute festgestellt, ist es Getriebe-/Hydrauliköl. Ich gehe von Getriebeöl aus, da das Getriebe von unten ziemlich feucht/nass ist. Ich gehe davon aus, daß der Simmering der Getriebe Eingangswelle defekt ist. An den Antriebswellen kann ich nichts feststellen. Weder weder radiales, nich achsiales Spiel. An die Renault-Profis..... Könnte meine Vermutung richtig sein? Ich werde das natürlich Anfang nächster Woche in der Werkstatt meines Vertrauens nachsehen lassen. Mit eurer Antwort könnte ich mir halt das Wochenende ein wenig negativ versüßen 😂
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Reno-Beamer13.10.21
So, habe endlich eine Bühne gefunden und das Auto mal von unten begutachtet. 1) Der Simmering der linken Antriebswelle ist undicht. 2) Die Antriebswellen und alle Lager an der Vorderachse sind vollkommen in Ordnung. Das Rattern ist allerdings weniger geworden. Warum auch immer. Das Auto wurde zu 80% nach dem Kupplungswechsel im Stadtverkehr gefahren. Ich suche weiter und berichte
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motor läuft nur 5 Sekunden
Hallo. Der Motor startet, geht aber nach ca. 5 Sek. wieder aus. Gefühlt bekommt der Motor keinen Kraftstoff. Mit der Ballpumpe vor gepumpt, springt er wieder an, aber stirbt sofort wieder ab.
Motor
Elektrik
Thomas Gutmann 10.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten