fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Pfister19.11.21
Ungelöst
0

ABS Leuchte an | BMW 1

Hallo, bei der Fahrt zum Einkaufen ging die ABS Leuchte an. Bei der Rückfahrt ging sie dann auch wieder aus. Wir haben dann das ABS mit einem Diagnose Gerät ausgelesen. Ergebnis: Einlassventil links und rechts Der Fehler lässt sich leider nicht löschen. Wir haben dann auch noch den Stecker von ABS Block abgezogen und gereinigt und wieder eingesteckt. Vielleicht ist das Problem bei der E36 Reihe oder Compact bekannt ? Danke in Voraus
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen. ABS Stecker aus und wieder eingesteckt.
Fehlercode(s)
21 ,
11
Fahrwerk

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple19.11.21
Der Fehler scheint hier tatsächlich noch vorhanden zu sein. Deswegen scheitert der Löschversuch. Wie müsste der Zustand der Ventile sein. Ist das ein Widerstand? Weicht der vom Istzustand ab?
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann19.11.21
Moin, der Fehler Einlassventil links rechts war bestimmt im Fehlerspeicher vorher schon vorhanden und hat nichts mit dem ABS zu tun. Wenn euer Testgerät nicht in der Lage ist, ABS Fehler auszulesen, fahrt zu BMW und lass den Speicher auslesen. Gruß Rüdiger
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Pfister19.11.21
Der Fehler war nicht im Fehlerspeicher. Wir haben ihn nach dem Kauf ausgelesen.
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann19.11.21
Löse Dich von dem Gedanken, dass der Fehler im Fehlerspeicher etwas mit dem ABS zu tun hat. Ein Fahrzeug kann durchaus mehrere Defekte gleichzeitig haben. Die ABS Lampe ist nun doch wieder aus, dann warte ab, ob der Fehler wieder auftritt und dann zu BMW fahren. Bei meinem Auto geht die ABS Lampe auch ab und zu mal an. Der Wagen ist aber schon 30 Jahre alt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper19.11.21
Du schreibst da was von Einlassventil links und rechts.. Kenne nur Definition des Check-Motorcodes P2111: Generisch (Gemeinsam für alle Autohersteller): Drosselklappensteuerungssystem - offen stecken geblieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters19.11.21
Wenn der Fehler weg ist und nicht direkt wieder kommt, denke ich beim E36 zu allererst an eine defekte kabelisolierung an einem ABS Sensor. Da dringt Feuchtigkeit ein und bringt das System durcheinander. Das hatte ich bereits mehrfach bei e36ern und e34ern. Beobachte das weiter. In der Regel werden die Abstände in denen das Auftritt kleiner. Wenn nichts mehr kommt, Glück gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Pfister20.11.21
So wird das wohl sein Thomas. Gestern Abend brannte die Lampe und ging beim Anfahren wieder aus. Kam auch nicht mehr bei 2 Test Bremsungen im ABS Bereich.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz23.11.21
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber soweit ich weiß, hatte das ABS Steuergerät und der Scheibenwischermotor eine Parallele, war dieser Motor def. Zeigte sich der ABS Fehler, wie die Zusammenhänge sind, weiß ich nicht mehr!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten