fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Servo Antonio04.09.22
Talk
0

Kfz Batterie schnell leer | VW UP!

Hallo. War vorletzte Woche bei einer KFZ Werkstatt um neben der Lichteinstellung die Batterie prüfen zu lassen, alles okay. Gestern Abend ist mir wieder die Batterie leer gegangen. Konnte den Wagen nicht starten. Kurz Rollen lassen, schon ging er wieder an. Kurios ist, seitdem ich das Auto habe, braucht es nicht mal 7 Minuten Scheinwerfer an haben und schon ist die Batterie wieder leer. Andersherum ist es so, nachdem die Batterie leer war und nur 15 Sekunden der Motor lief, hat die Batterie wieder genug Energie um den Motor wieder anzuschließen ohne Schwäche. Ist das normal?
Kfz-Technik

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 001) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 001)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (101058) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (101058)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108108) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108108)

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123) Thumbnail

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger04.09.22
Am besten Mal den Ruhestrom Messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.09.22
Laut deiner Schilderung glaube ich das deine Batterie defekt ist Auch wenn diese überprüft wurde
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.22
Da wird die Batterie wohl ihrem Ende entgegen sehen. Nach 7 Minuten Licht darf die nicht leer sein! Zeitweise Zellenschluss vermutlich. Ist die schon mehrere Jahre alt?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.09.22
Ingo N.: Da wird die Batterie wohl ihrem Ende entgegen sehen. Nach 7 Minuten Licht darf die nicht leer sein! Zeitweise Zellenschluss vermutlich. Ist die schon mehrere Jahre alt? 04.09.22
Da ist was faul. Von anderer Werkstatt gegen testen lassen... Gebe Ingo vollkommen recht...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns04.09.22
Hallo.Messen der Batterie: ohne Motoralauf 12 Volt, wenn der Motor läuft sollte das Voltmeter ca. 14 Volt zeigen. Motor aus ausmachen und dann beim starten Messen. Hier sollte die Voltzahl nicht unter 10 Volt gehen. LG.D.M
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.09.22
Ich schätze Mal da ist wo ein Kabel locker Erhöhter Übergangswiderstand. Meistens ist das Massekabel oxidiert, vergammelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann04.09.22
Wie Der bereits geschrieben hat, zunächst so prüfen. Der Ladestrom sollte durch die Werkstatt geprüft worden sein. Falls nicht, bzw. Diese zu gering ist, einmal an der Lima messen. Wenn hier 14,x V rauskommen und an der Batterie nicht ankommen, müssen die Kontaktstellen und das Kabel geprüft werden. Du hast dein Fahrzeug nicht angegeben. Hast du ein Batteriemanagement? Ggf. wurde die Batterie nicht angelernt, oder der Sensor ist Defekt. Wie lange kommst du mit der Batteriespannung hin, wenn du diese manuell geladen hast? In eine schwache Batterie muss erst Mal wieder Saft reingepumpt werden. Ich lade solche Batterien einmal mit einem separaten Ladegerät.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.09.22
VW Up 1.0 MPI 1 L, 55 kW, 75 PS 2011
0
Antworten
profile-picture
Servo Antonio04.09.22
Also der Vorbesitzer meinte damals, dass die Batterie neu sei. Mir war das schon seit Anfang an komisch, dass die soo schnell leer/voll ging. Alles funktioniert einwandfrei, nur fühlt sich das so an, als hätte die Batterie eine sehr geringe Kapazität. Ich hätte jetzt als Antwort gedacht, dass das vollkommen normal sei. Dass das jetzt anders aussieht... Ja. Ich werde vielleicht nochmal die Batterie bei einer anderen Werkstatt testen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.09.22
Lade doch Mal die Batterie mit einem Ladegerät über Nacht nach
0
Antworten
profile-picture
Servo Antonio04.09.22
16er Blech Wickerl: Lade doch Mal die Batterie mit einem Ladegerät über Nacht nach 04.09.22
Naja ich fahre schon ziemlich häufig Autobahn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.09.22
Mich würde ja schon mal interessieren was das für ein Auto ist.... Wenn es ein Batterie Management hat, eine neue Batterie verbaut aber nicht angelernt wurde, kann es zu solchen Problemen kommen Selber bei einem 5er BMW eines Kunden schon erlebt der selber die Batterie gewechselt hat. Dazu noch von den Daten die falsche..... Richtige Batterie verbaut, angelernt und siehe keine Probleme mehr.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.09.22
16er Blech Wickerl: VW Up 1.0 MPI 1 L, 55 kW, 75 PS 2011 04.09.22
Hier steht doch welches Vehikel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.09.22
16er Blech Wickerl: Hier steht doch welches Vehikel. 04.09.22
Woher weisst du das? Es sollte hier dann die Batterie getestet werden, die Lima Ladespann und Ladestrom geprüft werden. Spannungsabfall auf Plus- und Minusseite prüfen. Eventuell Lose oder gammelige Anschlüsse....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.09.22
Bernd Frömmel: Woher weisst du das? Es sollte hier dann die Batterie getestet werden, die Lima Ladespann und Ladestrom geprüft werden. Spannungsabfall auf Plus- und Minusseite prüfen. Eventuell Lose oder gammelige Anschlüsse.... 04.09.22
Ich gucke einfach in seine Garage.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 104.09.22
Lichtmaschinen Regler könnte defekt sein , kommt überhaupt Ladestrom (14,3 Volt ca.) an ? Batterie alter steht unten am Boden ist an den Jahresringen zu sehen ob diese Neu ist wenn Zweifel bestehen , meiner Meinung bestimmt schon ein Älteres Modell
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Ringeisen04.09.22
Das Problem beim Messen der Batterie ist,das Auto wurde mit Sicherheit vorher gefahren.Am besten über Nacht bei der Werkstatt stehen lassen,so hat man ein plausibles Ergebnis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.09.22
Wie springt das Fahrzeug morgens an nach normalen abstellen Wieviel Spannung ist nach 2- 3 Stunden an der Batterie messbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.09.22
16er Blech Wickerl: Ich gucke einfach in seine Garage. 04.09.22
Gut, das kann man machen..... Aber ist ja nicht der Sinn der Eingabemaske 😉 Ausserdem kann er ja gern basteln und ein Zweitfahrzeug haben.... 🤗
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gregor Haitz04.09.22
Derartige Probleme kann man leider nur vor Ort lösen, denn Ferndiagnose ist immer noch nur Spekulation. Trotz dem ein Tip, einen fachkundigen fragen der das Fahrzeug einmal komplett durchmisst. Z.b. Fehlerstrom, defekte Batterie, Massefehler usw
0
Antworten
profile-picture
Servo Antonio05.09.22
Bernd Frömmel: Gut, das kann man machen..... Aber ist ja nicht der Sinn der Eingabemaske 😉 Ausserdem kann er ja gern basteln und ein Zweitfahrzeug haben.... 🤗 04.09.22
Nene, soo reich bin ich ja nicht. Ich habe weder eine Garage, noch hab ich ein Zweiten Rennwagen. 😂 Ich teile sogar mein Kleinstwagen mit meiner Familie. In Berlin ist er ganz praktisch. Aber um mein Wagen, kümmer immer ich. Meine Mum zahlt die Versicherung und ich die jährlichen 22€ KFZ Steuer, das Benzin aus Polen und die Pflege. Das Auto startet immer ganz normal. Saft ist da. Nur ich hab das Auto seit 1,5 Jahren. Der Vorbesitzer meinte damals, dass die Batterie neu sei. Für mich ein wenig ungewöhnlich, dass die Batterie nach so ca.7 Minuten stehen, die Batterie leer wird. Ich kannte das damals bei unseren Leasingwagen anders.
0
Antworten
profile-picture
Ferdi Bart05.09.22
Ohne Messung weißt du nicht ob die Batterie tatsächlich leer ist oder ob andere Bauteile Probleme machen zb der Anlasser selbst die Kabel vorallem die Masse Korodiert Kontakte vom Marder abgefressen Leitungen etc etc...
0
Antworten
profile-picture
Servo Antonio07.09.22
Ferdi Bart: Ohne Messung weißt du nicht ob die Batterie tatsächlich leer ist oder ob andere Bauteile Probleme machen zb der Anlasser selbst die Kabel vorallem die Masse Korodiert Kontakte vom Marder abgefressen Leitungen etc etc... 05.09.22
Ich hab mir gestern Abend bei Amazon eine neue, passende Autobatterie von Varta bestellt. Ich gehe mal stark davon aus, dass die Batterie Kapazität stark nachgelassen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.09.22
Melde dich halt noch einmal, wenn es mit der neuen Batterie nun klappt, oder ob es noch immer Probleme gibt
0
Antworten
profile-picture
Servo Antonio07.09.22
16er Blech Wickerl: Melde dich halt noch einmal, wenn es mit der neuen Batterie nun klappt, oder ob es noch immer Probleme gibt 07.09.22
Hab ich vor, mach ich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten