Alexander Engelhardt04.07.22
Alexander Engelhardt: Der Fehler ist zu 99%, dass die Kupplung nicht sauber trennt. Wurde auch der richtige Kupplungssatz verbaut? 2. Die Kupplung nochmal entlüften lassen. Dazu sollte der Vorratsbehälter vollständig befüllt werden, da man sonst neue Bremsflüssigkeit durchdrückt dabei jedoch auch Luft blasen sich erst in der Kupplungsbetätigung ansammeln. Ist die Kupplung richtig entlüftet und der Fehler immernoch da, dann wird es vermutlich der Kupplungsgeberzylinder am Kupplungspedal sein. Diese können innerlich undicht werden bei der schleichenden Erwärmung durch das Betätigen der Kupplung, kann dann der Fehler einsetzen. Der Kupplungsnehmerzylinder wird ja immer gerne mit gewechselt, wenn die Kupplung schon mal draußen ist aber der Kupplungsgeberzylinder leider nicht. Grüßle Alex 04.07.22
Ich korriegiere mich. Nach deiner Beschreibung, dass nach einlegen des Ersten Ganges das Fahrzeug bereits rollt zeigt, dass die Kupplung nicht Sauber Trennt und sobald die Kupplung weiter Wärme kriegt, desto weniger schlupf hat sie und ums schwieriger gehen die Gänge rein. Es kann auch sein dass ein Einbaufehler bei der Ausrückgabel und Ausrücklager vorliegt. Wie gesagt, ein mal sauber entlüften, mit bis an den Rand befüllten Vorratsbehälter, wenn beide Geber und Nehmerzylinder neu sind, dann bleibt dir ein Ausbau des Getriebes vermutlich nicht erspart. Auf der Rechnung von 2017 sollten auch Teimenummern stehen. Diese kann man im Internet, mittels Fahrzeugschein, abgleichen und sehen ob Diese zu dem Fahrzeug passen. Grüßle Alex